Dr.med. Margarete Hansing und Samar Walacides Mecklenburger Weg 126, 27578 Bremerhaven

Dr.med. Margarete Hansing und Samar Walacides





62 Bewertungen
  • Donnerstag08:00–12:00, 15:00–18:00
  • Freitag08:00–16:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–12:00, 15:00–18:00
  • Dienstag08:00–12:00, 15:00–18:00
  • Mittwoch08:00–12:00




Dr.med. Margarete Hansing und Samar Walacides Mecklenburger Weg 126, 27578 Bremerhaven




Uber das Geschaft

|

Kontakte

Webseite
Rufen Sie uns an
+4947163060
Mecklenburger Weg 126, 27578 Bremerhaven

Stunden

  • Donnerstag08:00–12:00, 15:00–18:00
  • Freitag08:00–16:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–12:00, 15:00–18:00
  • Dienstag08:00–12:00, 15:00–18:00
  • Mittwoch08:00–12:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • WC
  • Nimmt neue Patienten an




Empfohlene Bewertungen

Cecil Feierabend
26.09.2023
Dr.med. Margarete Hansing und Samar Walacides
Wir sind seit 12 Jahren in der Praxis und waren immer zufrieden. Ein durchgehend freundliches Team und immer eine gute Behandlung. Unser Sohn geht gerne hin.
Ehr Thh
25.09.2023
Dr.med. Margarete Hansing und Samar Walacides
Leider ist die Praxis sehr in die Jahre gekommen und alles wirkt als wenn es in den frühen 90iger Jahren stehen geblieben ist, ebenso ist die „Freundlichkeit“ der Arzthelferin kaum in Worte zu fassen da selbst auf den Hinweis das man einen Termin um 8:30 Uhr hat und es mittlerweile 9:40 ist wird man unfreundlich ist Wartezimmer verwiesen mit den Worten „Ist halt so“. Wenn in einer Praxis die ab 8:00 Uhr geöffnet hat schon um 8:30 Uhr völliges Chaos herrscht ist über die Praxis beinahe alles gesagt. Nachdem wir es in Behandlungszimmer geschaffte haben mussten wir weitere 15 Min warten bis Frau Walacides erschien, welche und sehr kompetent und freundlich beraten und unsere Tochter behandelt hat.
marry ann
21.09.2023
Dr.med. Margarete Hansing und Samar Walacides
Ich kann sowohl über beide Ärzte als auch die Arzthelferinnen nur positives berichten. Obwohl die Praxis voll ist und immer mehr Patienten behandelt werden wollen, bleiben die Mitarbeiter ruhig und zuvorkommen. Ich habe bisher noch nie erlebt, dass man unfreundlich zurückgewiesen worden ist o.ä. - im Gegenteil werden die Bedürfnisse der Patienten sehr berücksichtigt und der vorherrschende Stress ist fürPatienten nicht offensichtlich. Beide Ärztinnen sind sehr kompetent und vorsichtig, wenn es z.B. darum geht Kindern Antibiotika zu verschreiben, was meines Erachtens heutzutage leider ohne Weiteres schnell getan wird. Sie sind überaus akkurat bei den Untersuchungen und es wird stets darum gebeten in einigen Tagen nochmal vorbeizuschauen, um sicherzugehen, dass die verschriebene Therapie geholfen hat. Mir persönlich ist es nicht so wichtig, dass es keine hochmoderne Praxis ist - für mich zählt, dass mein Kind in guten und vor allen Dingen verantwortungsbewussten Händen ist. Das es kompetent und schnell behandelt wird und ich ernst genommen werde mit meinen Sorgen. Dies ist ohne Zweifel der Fall und ich bin sehr dankbar darüber, da dies leider keine Selbstverständlichkeiten darstellt. Insgesamt ein wunderbares Team und tolle Ärzte. 10/10!
Denise Go
19.09.2023
Dr.med. Margarete Hansing und Samar Walacides
Man muss zwar meistens lange warten, aber es lohnt sich! Das gesamte Team und beide Ärztinnen sind einfach toll. Nehmen sich beide sehr viel Zeit für die Mäuse und man fühlt sich einfach total gut aufgehoben !!
Gülşen
23.08.2023
Dr.med. Margarete Hansing und Samar Walacides
Ich bin serh zufrieden mit dem Personal.Die Ärztinnen sowie die Ärzthelferinin sind alle sehr nett .Bin schon seit Jahren hier mit meinen Kindern. Und würde jeden weiterempfehlen.
Andreas L
15.08.2023
Dr.med. Margarete Hansing und Samar Walacides
Bei akuten Beschwerden unserer 1½ jährigen Tochter, einfach abgewiesen. Eine Frechheit!!
Axel
28.07.2023
Dr.med. Margarete Hansing und Samar Walacides
Vorab eine kleine Anmerkung zu einem geschrieben Kommentar von:@TeMa.Dass die Muttermilch aus dem Blut gebildet wird, ist somit zwar richtig, aber die Ernährung spielt da schon eine entscheidende Rolle. Was meinen Sie denn, wohin die Nährstoffe Ihrer Nahrung gelangen? Ins Blut! Da die Nährstoffe der Nahrung der Mutter mit in die Muttermilch gelangen, ist doch dann sicher einleuchtend. Es ist daher möglich, dass wenn Sie z. B. alkoholische Sachen essen oder trinken, dass auch der Alkohol an das Kind mit der Muttermilch weitergereicht wird. Das sollten Sie nicht als negative Kritik an die Ärztin bewerten. Dieses Wissen der Ärztin ist daher nicht falsch oder nicht zeitgemäß. Es ist grundlegend richtig. Noch eine Frage: Wem trauen Sie denn mehr? Fremden Leuten der WHO, die sich nur auf theoretische Studien berufen, oder Ihrer Kinderärztin, die langjährige praktische Erfahrung mit sich bringt und Ihr Kind seit Geburt kennt? Dann ist es auch nicht richtig, dass Frau Dr. Hansing nicht zuhört oder unterbricht. Wenn Frau Dr. Hansing nicht zuhören würde, dann würde ja jedes Kind falsch behandelt werden, oder?Soviel dazu.Ich bin seit Jahren bei Frau Dr. Hansing und Frau Walacides mit meinen Kindern in Behandlung und kann daher nur Positives vermitteln. Das Team ist hundertprozentig, naja manchmal bin ich auch mal schlecht gelaunt. Das ist ja auch menschlich. Nach einer Behandlung in einer Klinik, ist sogar von Frau Dr. ein Behandlungsfehler der Klinik aufgedeckt worden, der gesundheitliche Schäden an meinem Kind hätte verursachen können. Ich denke, das spricht viel für die Kompetenz der Ärztinnen. Beide sind sehr einfühlsam und sind flott bei der Sache, nehmen sich aber trotzdem die nötige Zeit um gründliche Diagnosen zu stellen.Machen Sie weiter so und bleiben Sie uns noch lange erhalten.
Te Ma
24.07.2023
Dr.med. Margarete Hansing und Samar Walacides
Wir sind mit beiden Kinder dort und eigentlich immer zufrieden. An manchen Tagen herrscht leider absolutes Chaos und die Arzthelferinnen wirken gestresst und unfreundlich. Wartezeit war bisher immer okay auch wenn es voll war. Frau Walacides ist sehr einfühlsam und aufmerksam, spricht viel mit dem Kind. Frau Hansing unterbricht einen leider oft und hört nicht richtig zu. Zudem ist sie auf einem sehr alten Wissensstand; Brei ab 4 Monaten? Die WHO empfiehlt unbedingt volle 6 Monate ausschließlich zu stillen und dann erst Beikost. Zudem meint sie, dass die Nahrung der Mutter in die Muttermilch übergeht, man weiß heutzutage das Muttermilch aus dem Blut gebildet wird und nicht aus der Nahrung, daher ist es völlig irrelevant ob ich als Mutter Bohnen, Zwiebeln oder sonst etwas esse. Bitte bilden Sie sich diesbezüglich mal weiter, der Wissensstand ist von vor 30 Jahren.
Gabi Heinrichs
23.07.2023
Dr.med. Margarete Hansing und Samar Walacides
Da fehlen mir die Worte .Nennt man das kinderfreundlich?Für mich ist das Unterste Schublade.(Säugling mit akuter Luftnot 6 Monate alt abgewiesen .

Bewertung hinzufugen

Karte

Mecklenburger Weg 126, 27578 Bremerhaven
Dr.med. Margarete Hansing und Samar Walacides