St. Gertraud Pleicherkirchpl. 1, 97070 Würzburg

St. Gertraud





52 Bewertungen




St. Gertraud Pleicherkirchpl. 1, 97070 Würzburg




Uber das Geschaft

|

Kontakte

Webseite
Rufen Sie uns an
Pleicherkirchpl. 1, 97070 Würzburg

Stunden

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang




Empfohlene Bewertungen

Fritz Fischer
07.10.2023
St. Gertraud
Das laute Getöse der Glocke strapaziert unnötig mein Gemüt.
Martin Ma
03.10.2023
St. Gertraud
Die Pfarrkirche St. Gertraud in der Altstadt von Würzburg liegt am Pleicherkirchplatz, dem zentralen Platz im Viertel (Innere) Pleich nördlich der Juliuspromenade und westlich des Juliusspitals. Sie wurde im 12. Jahrhundert erbaut und ist ein geschütztes Baudenkmal mit der Aktennummer D-6-63-000-429 des Bayerischen Landesamts für Denkmalpflege.St. Gertraud wurde um 1130 vom Brücken-, Dom- und Stadtbaumeister Enzelin als Eigenkirche in der nördlichen Vorstadt Pleich erbaut und 1133 von Bischof Embricho zur Pfarrkirche erhoben. 1248 ging das Patronat auf das Frauenkloster St. Markus (vgl. Adrian von Nikomedien#Gedenkstätten) über. 1250 wurde der gotische Chor eingeweiht. Von 1611 bis 1613 wurde die Kirche unter Fürstbischof Julius Echter in die heutige Gestalt umgebaut.Die Heilige Gertrud, Äbtissin im Kloster Nivelles, ist die Kirchenpatronin. Gertruds außerordentlicher Eifer bei der Betreuung von Kranken, Witwen, Pilgern und Gefangenen ließ sie zur besonderen Patronin von Spitälern werden, die im Mittelalter oft ihren Namen tragen. Das Patrozinium ist am 17. März.St. Gertraud ist eine Saalkirche mit Satteldach und eingezogenem 5/8-Chor, sie besitzt einen vorgezogenen quadratischen Westturm mit Spitzhelm. Die Höhe des Turms beträgt rund 35 Meter. Das Putzmauerwerk hat Sandsteinrahmungen und Fenstermaßwerk im Stil der sogenannten Nachgotik (sogenannte Echtergotik oder Juliusstil). Das Langhaus ist flachgedeckt und besitzt vier Fensterachsen mit Spitzbogenfenstern. Die Sakristei befindet sich nördlich vom Chor. Entstanden ist die Kirche 1612, nach Kriegsschäden 1945 erfolgte ein Wiederaufbau bis 1950. Die Ausstattung der Kirche ist ebenfalls denkmalgeschützt
Matthias J. Lange
02.10.2023
St. Gertraud
Kirche mit deutschen und polnischen Gottesdiensten
S K
21.09.2023
St. Gertraud
Regelmäßig (Sonntags um 11.00 Uhr) finden hier Gottesdienste in polnischer Sprache statt.
Daniel Kohl
09.09.2023
St. Gertraud
Kirche
KaethePaal
20.08.2023
St. Gertraud
Wunderschöne Kirche in einem malerischen alten Stadtteil Würzburgs gelegen, der ein bissl an Frankfurt Hoechst erinnert. Die Kirche schaut innen erstaunlich undekoriert aus, hat aber ein angenehmes Feeling und die Kreuzwegbilder sind einfach aber ausdrucksstark gestaltet.
WürzburgER
12.08.2023
St. Gertraud
Wir kamen als Gäste und wurden herzlichst empfangen... Besonders eindrucksvoll war und ist der Main-Chor"..."
Werner Vollmuth
07.08.2023
St. Gertraud
Schlicht schön
BAYERNGIRL 1971
28.07.2023
St. Gertraud
Schöne Kirche. Aussen alt. Innen eher modern. Sie könnte außen auch mal wieder einen neuen Anstrich gebrauchen. Die Umgebung der Kirche ist sehr romantisch. Wenn die ganzen modernen Details entfernen würde, könnte man hier einen historischen Film drehen.
Johannes G
27.07.2023
St. Gertraud
Fassade stark renovierungsbedürftig und die Glocke ist ein Ärgernis für die Anwohner.

Bewertung hinzufugen

Karte

Pleicherkirchpl. 1, 97070 Würzburg
St. Gertraud