Flugschule Flieger-Verein München e.V. Nadistraße 30, 80809 München

Flugschule Flieger-Verein München e.V.





28 Bewertungen
  • Donnerstag08:00–18:00
  • Freitag08:00–18:00
  • Samstag08:00–18:00
  • Sonntag08:00–18:00
  • Montag08:00–18:00
  • Dienstag08:00–18:00
  • Mittwoch08:00–18:00




Flugschule Flieger-Verein München e.V. Nadistraße 30, 80809 München




Uber das Geschaft

Fliegerverein München e.V. Flugschule Homepage |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+49893516692
Nadistraße 30, 80809 München

Stunden

  • Donnerstag08:00–18:00
  • Freitag08:00–18:00
  • Samstag08:00–18:00
  • Sonntag08:00–18:00
  • Montag08:00–18:00
  • Dienstag08:00–18:00
  • Mittwoch08:00–18:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Florian S
10.10.2023
Flugschule Flieger-Verein München e.V.
Sehr freundlich und aufmerksam. Tolle Leistung zur fairen Preis
Ingo Wenda
10.09.2023
Flugschule Flieger-Verein München e.V.
PPL(A) Ausbildung beim Fliegerverein MünchenIm September 2021 ging es dann mit der Theorieausbildung los. Rund 2 Monate lang 3 Abende pro Woche Luftrecht, Allgemeine Luftfahrzeugkunde, Menschliches Leistungsvermögen, Meteorologie, Navigation, Verhalten in besonderen Fällen Kommunikation und Aerodynamik büffeln.Als begrüßenswerte Folge der Pandemie fand der gesamte Unterricht online per Skype statt, so dass ein regelmäßiges Pendeln nach München nicht nötig war. Dies soll, laut Hans, auch in Zukunft so beibehalten werden.Der Stoff ist recht umfangreich, mir haben sicher einige Vorkenntnisse vom Segeln geholfen, mich zügig auf die Prüfung vorzubereiten. Von der Flugschule gibt es eine PDF-Sammlung von Prüfungsfragen, die (seit der Fragenkatalog nicht mehr frei veröffentlicht wird) zwar nicht zu 100% mit den tatsächlichen Fragen übereinstimmen, aber für mich zur erfolgreichen Vorbereitung vollkommen ausreichend waren. Wer es hier komfortabler haben möchte kauft sich die App „Aviation Exam“ mit der dann auch die Prüfung im Luftamt Südbayern durchgeführt wird.Parallel zur Theorie startete auch direkt die praktische Ausbildung. Begonnen habe ich mit dem Fluglehrer Konstantin Stoyanov, einem jungen bulgarischen Berufspiloten, der nur auf Englisch ausbildet. Er war fast jeden Tag verfügbar, so dass ich meine Praxis mit 2 – 3 Terminen pro Woche sehr zügig starten konnte und schon von einem Abschluss im Frühjahr träumte. Leider kam es anders, Konstantin musste aus familiären Gründen zurück in die Heimat.So kam leider erst mal ein wenig Frust auf. Nach wenigen Stunden stand ich wieder ohne Fluglehrer da, die anderen Lehrer waren von den Lehrgangskameraden ausgebucht und das einsetzende Herbstwetter tat ein Übriges, dass sich in meinem Ausbildungsplan längere Lücken auftaten.Schließlich kam ich mit Alfred Obermaier als neuem Fluglehrer zusammen. Alfred bringt mehrere Jahrzehnte und tausende Flugstunden an Erfahrung mit und gibt diese immer noch mit spürbarer, großer Begeisterung und Leidenschaft weiter. Wohl jeder seiner Flugschüler kann sich an das breite Grinsen mit dem Spruch „Na, war doch babyeinfach, oder?“ nach einer schwierigen Übung oder einer kniffligen Landung erinnern. Worauf Alfred allerdings schwer allergisch reagiert, sind Nachlässigkeiten in der Vorbereitung. Hier bekommt man schon mal mit sehr deutlichen Worten den Kopf gewaschen, egal ob man 18 oder 50 Jahre auf dem Buckel hat. Wer damit umgehen und sein Ego auch mal etwas zurückstellen kann, wird mit einer hervorragenden Ausbildung belohnt, die ihn dann auch sicher durch die praktische Prüfung bringt.Während meiner Ausbildung hatte ich auch ein paar Flugstunden mit den Fluglehrern Michael Knöbel und Christian Männich. Beide haben mir nochmal andere Blickwinkel und Schwerpunkte aufgezeigt, auf jeden Fall eine wertvolle Erfahrung, danke dafür. Insgesamt macht es aber trotzdem Sinn den Großteil der Ausbildung bei einem festen Fluglehrer zu machen, der den individuellen Lernfortschritt kennt und darauf eingeht.Mitte Juni 2022 war es dann so weit. Die praktische Prüfung mit Helmut Lichtenberg vom Luftamt Südbayern stand an.Herr Lichtenberg hat von Beginn an durch seine ruhige und freundliche Art viel dazu beigetragen, dass sich die große Anfangsnervosität löste. Er erklärte vor dem Start sehr ausführlich was ihm wichtig ist und was er prüfen wird und sehen möchte. Er ist bei der Prüfung genau und sehr korrekt, über den einen oder anderen kleineren Fehler sieht er aber auch hinweg und gibt schon auch mal Hilfestellungen.Im Nachhinein war die Prüfung eine durchaus angenehme Erfahrung, die sich durch die gute Vorbereitung, wenn auch weit entfernt von perfekt, doch ordentlich meistern ließ.Mein Dank geht an das ganze Team vom Fliegerverein München und speziell an Alfred für die großartige Ausbildung, die viel Spaß gemacht hat.Fazit: Ich würde alles nochmal genauso machen und kann den Fliegerverein auch guten Gewissens weiterempfehlen.
Jose L.
31.08.2023
Flugschule Flieger-Verein München e.V.
Sehr nette und freundliche Flugschule im Herzenz München's. Gutes Lernen. Wetterkunde wurde nicht so gut rübergebracht. Die restliche Theorie super.Ich persönliche nehme meine Flugstunden in Landshut. Besonders Hervorzuheben ist dabei mein Fluglehrer Manfred Friedl, der für mich klare 5 Sterne verdient hat. Eine FLUGLEGENDE und er lehrt sicheres Fliegen!Den Stern Abzug bekommt der Verein aufgrund der veralteten Flugzeuge in Landshut. 2019 sind bei mir eine Menge Schulflüge ausgefallen aufgrund technischer Mängel, wie z.B. Motorinstandsetzung, defekter Magnet, wechsel des Funks,.... Cessna 172 ist aus den 80'er und die 152 ist noch älter.Trotz alledem sind es sichere Flugzeuge.Letzte Woche fiel dann auch noch das Tablet aus, auch wenn es nicht benötigt wird für die praktische Prüfung. Es ist aber trotzdem sehr hilfreich zum üben und zeigt die Platzrunden sehr gut an.Ansonsten eine klasse Schule, bei der man das Fliegen theoretisch und praktisch lernt.
Kay_Muc
27.08.2023
Flugschule Flieger-Verein München e.V.
Mache hier meinen Flugschein PPL-A. Unterricht in München und Fliegen in Augsburg oder Landshut. Gut ausgestattete Flugzeuge und sehr anschaulicher Unterricht. Macht viel Spass und ist unkompliziert.
Wolfgang
20.08.2023
Flugschule Flieger-Verein München e.V.
Ich habe eine sehr schöne und sichere Zeit im Verein verbracht und die Eindrücke möchte ich auch gerne teilen.Meine Ausbildung begann 2006 nach einem Schnupperflug und nach einer einjährigen Pause von mir 2007/2008 habe ich die Ausbildung erfolgreich 2009 abgeschlossen.Die sehr gute Ausbildung des FVM in der Theorie ist Grundlage, auf der die ebenfalls sehr gute praktische Ausbildung aufsetzt. In meinen Augen hängt die Sicherheit im Fliegen sehr stark von der Ausbildung ab.Hängt auch an dir selbst, ob du nicht nur zuhörst sondern auch umsetzt und beachtest, was dir die erfahrenen Piloten beibringen. Sie haben es mir beigebracht und der erste Solo-Flug war natürlich was Besonderes. Heute ist das Fliegen für mich wie Radfahren, verlernt man nicht mehr, nach einer Pause braucht es nur wenig Zeit und du bist wieder im Element.Ich bedanke mich bei Hans, Philipp, Alfred, Klaus für die schönen Erlebnisse und das erlangte Wissen, ihre Geduld.Es hängt auch an den Menschen die dich ausbilden und begleiten, hier bin ich auf Sicherheit achtende Leute getroffen, die ich auch menschlich sehr schätze und mit denen ich gerne Zeit teile.Klare Empfehlung also von meiner Seite, wenn du die Privatpilotenlizenz machen möchtest.Wolfgang
Oliver Cerza
05.08.2023
Flugschule Flieger-Verein München e.V.
Im Fliegerverein menschelt es im positiven Sinne. Sowohl die Flugschule an sich, als auch die Fluglehrer sind extrem engagiert und motiviert. Wenn es mal klemmt, dann werden sofort unkomplizierte Lösungen gesucht und auch gefunden. Meine Ausbildung konnte ich deshalb zügig und zu fairen Preisen absolvieren. Für mich klare 5 Sterne.
Leon Freiberg
26.07.2023
Flugschule Flieger-Verein München e.V.
Nach dem erfolgreichen Abschluss meiner PPL Ausbildung beim Fliegerverein München möchte ich gerne meine Erfahrungen mit euch teilen!Ich habe meinen Ausbildungsvertrag im März 2021 unterschrieben und meinen letzten Checkout – Flug absolvierte ich Anfang November 2021. Auf Grund des schlechten Wetters im Winter legte ich die Prüfung im Januar 2022 nach ca. 9 Monaten Ausbildung ab.Los ging es mit dem Theorieunterricht, der auf Grund der Coronasituation über Skype abgehalten wurde. Dies stellte jedoch auf keinen Fall einen Nachteil dar, sondern ermöglichte eine intensive Auseinandersetzung mit dem Stoff und hat mir viel Fahrzeit erspart. Nach einer internen Vorprüfung, die alle wichtigen Aspekte der Theorieprüfung beinhaltete, legte ich die Theorieprüfung erfolgreich ab.Parallel zu der theoretischen Ausbildung begann ich bereits mit meinen praktischen Flugstunden. An dieser Stelle möchte ich mich nochmal herzlich bei meinem Fluglehrer Alfred Obermaier bedanken!Ab der 1. Stunde sitzt man selbst am Steuer und lernt in einem Tempo, das an den Flugschüler angepasst wird. Die Flugzeiten habe ich mit Alfred ca. im Monatsrhythmus geplant, wodurch ich schnelle Fortschritte machte. Neben dem schnellen Fortschritt der Ausbildung nimmt auch die Sicherheit einen sehr hohen Stellenwert ein. Alle Flüge werden daher detailliert mit dem Fluglehrer durchgesprochen und vor dem ersten Alleinflug findet nochmal ein Kontrollflug mit einem anderen Fluglehrer statt. Die hohe Qualität der Ausbildung durch Alfred zeigte sich am Ende der Ausbildung in der praktischen Prüfung, die ich als sehr entspannt wahrnahm, weil ich auf alle Situationen bestens vorbereitet wurde.Vielen Dank für die tolle Ausbildung und die vielen lehrreichen und lustigen Stunden zusammen im Cockpit!
T.
24.07.2023
Flugschule Flieger-Verein München e.V.
durch die Bank sehr lobens- und empfehlenswerte Flugschule, bei der ich meine PPL machen darf. Hervorzuheben ist dabei die Geduld und das Gespür des Fluglehrers für die/meine Fehler der Schüler. Mein Lehrer Renato ist dabei der Lehrer, der jemandem mit Tricks und seiner unendlichen Erfahrung kumpelhaft zur Seite steht.Negative Bewertungen kann ich mir nur dadurch erklären, dass die Chemie zwischen Schüler" und "Lehrer" nicht passt."
Karsten Mehrtens
23.07.2023
Flugschule Flieger-Verein München e.V.
Hier habe ich das Fliegen gelernt. Der Verein hat viele gut gewartete Flugzeuge und ist gut geführt. Mein Fluglehrer war auch bei meinen Anfängerfehlern stets ruhig und gelassen aber gleichzeitig konzentriert, um notfalls einzugreifen. Kein Oberlehrer, sondern echter Partner. Der theoretische Unterricht wurde von erfahrenen Fluglehrern geleitet, die nicht nur trockenen Stoff vermittelt haben, sondern auch Erfahrung und nützliche Tipps vermitteln konnten. Der Schulungsraum ist in einem Wohngebäude und etwas ungewöhnlich. Aber es war alles da, was man braucht. Im Gegensatz zu einem anderen Anbieter war die Preisstruktur absolut transparent, deutlich günstiger und hat am Ende auch gepasst. Ich kann die Flugschule absolut empfehlen.
ER
23.07.2023
Flugschule Flieger-Verein München e.V.
Was das lernen angeht, ist alles gut, man sollte nur der für sich passenden Fluglehrer aussuchen. Was das Geld angeht, sollte man nie vergessen, dass man hier mit einer Firma zu tun hat und nicht ein Verein. Die familiäre und freundliche Atmosphäre kann an dieser Stelle täuschen.

Bewertung hinzufugen

Karte

Nadistraße 30, 80809 München
Flugschule Flieger-Verein München e.V.