Studierendenwerk Münster AöR Bismarckallee 5, 48151 Münster

Studierendenwerk Münster AöR





28 Bewertungen
  • Donnerstag08:00–16:30
  • Freitag08:00–13:30
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–16:30
  • Dienstag08:00–16:30
  • Mittwoch08:00–16:30




Studierendenwerk Münster AöR Bismarckallee 5, 48151 Münster




Uber das Geschaft

Startseite - Studierendenwerk Münster |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+492518370
Bismarckallee 5, 48151 Münster

Stunden

  • Donnerstag08:00–16:30
  • Freitag08:00–13:30
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–16:30
  • Dienstag08:00–16:30
  • Mittwoch08:00–16:30

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • LGBTQ+-freundlich
  • Sicherer Ort für Transgender




Empfohlene Bewertungen

Daniel Reicht
09.10.2023
Studierendenwerk Münster AöR
Während der ersten Jahre meines Studiums hatte ich einen Job (in Semesterferien sogar immer Vollzeit) im Kiosk am Rudolf Harbig Weg, den das Studierendenwerk betrieben hat.Der hat schon seit Jahren dauerhaft geschlossen.Ich bin aber noch gern immer wieder dort und schwelge in Erinnerung an alte Zeiten. Obwohl es ein Ort der Arbeit und nicht des Vergnügens war, sind die Erinnerungen was Schönes.Danke, dass das Studierendenwerk den Laden trotz Schließung noch teils im alten Zustand dort belassen hat. Die Kasse ist dieselbe wie noch vor 20 Jahren, vieles andere auch. Man kann durch die Scheibe reingucken.Der Zettel an der Scheibe (ohne Jahreszahl im Datum drauf) hängt schon seit drei Jahren da.Die Fotos hab ich gestern gemacht.Danke für diesen fortbestehenden Ort der Erinnerung.
Ehsan ROS
05.10.2023
Studierendenwerk Münster AöR
Dieser Ort ist voll von unhöflichem, unmanierlichem und unkontrollierbarem Personal, das mir (als internationalem Studenten) schon beim zweiten Gespräch damit drohte, die Polizei zu rufen und der Aufenthalt an diesem Ort war die schlimmste Erfahrung, die ich in Deutschland gemacht habe.Sogar das unhöfliche Personal konnte nicht unterscheiden, dass ich ein Student und kein Krimineller bin und dass es mein Recht ist, um eine Unterkunft zu bitten, die auf den Richtlinien der Universität für internationale Studenten basiert.Übrigens, traue keinem Wort von ihnen, die Wohnheime haben viele Plätze und ich weiß nicht, nach welcher Vorschrift sie sie für die Freunde, Verwandten usw. des Personals freihalten.Ich wünschte, jemand könnte sie verwalten, ich habe angefangen, mich an allen möglichen Stellen über sie zu beschweren.This place is full of rude, unmannered and unmanageable staff which at the second speak started to threaten me (as an international student) to call a cop and being in this place was the worst experience that I faced in Germany.Even the rude staff couldn't distinguished I'm a student not a criminal and this is my right to ask for a accommodation based universities guidance for international students.By the way, do not trust even one word of them, the dormitories have lots of places and I don't know by which regulation they keep them unoccupied for the staff friends, relations and etc.Wish some one could manage them, I started to complain against them in any places that I could.
Andy Wise
25.09.2023
Studierendenwerk Münster AöR
Niemand erreichbar und das schon seit Wochen. Scheint als wären alle Telefone abgeschaltet..
Laura La
07.09.2023
Studierendenwerk Münster AöR
Telefonischer Erreichbarkeit ist mangelhaft, dazu unfreundliche, akribische Sachbearbeiterin, die einen die Wörter im Mund umdreht und Sachen behauptet, dokumentiert die nicht stimmen. Als Student sitzt man leider hier am kürzeren Hebel. Um Bafög bekommen zu können, sollte man Studienfortschritte nachweisen.Für einen Studienabbruch entscheidet man sich doch nur, wenn man keinen Fortschritt und Erfolg hat. Also bitte, wie soll ich Studienfortschritte und Leistungen nachweisen?!Finanzielle Armut und Bildungsarmut gehen oftmals Hand in Hand. Studenten die in finanziell schwierigen Verhältnissen leben, bekommen schwache bis gar keine finanzielle Unterstützung. :(
Krimifan555
06.09.2023
Studierendenwerk Münster AöR
Die Erhöhung des Semesterbeitrages geht zum Großteil auf den unverhältnismäßig hohen Anstieg des Postens für die Aufgaben des Studierendenwerkes zurück. Schön und gut, alles wird teurer aber in diesem Fall ist das wirklich kaum zu rechtfertigen. Schlechte Erreichbarkeit, unfreundliche Mitarbeitende für die die Studierenden eher eine Last darzustellen scheinen, das Essen in den Mensen schmeckt nicht und ist trotzdem teuer... Von den Wohnheimen ganz zu schweigen, wenn man sich nicht gefühlt ein Jahr vorher auf die Warteliste setzt, bekommt man sowieso keinen Platz. Dann frage ich mich wofür ich bitte 120€ zahlen soll.
Tony Kintrup
05.09.2023
Studierendenwerk Münster AöR
Während der telefonischen Sprechzeiten geht niemand ran. Und es gibt auch keine Warteschlage. Ich habe das Gefühl
Hansi Flick
31.08.2023
Studierendenwerk Münster AöR
Während der telefonischen Sprechzeiten geht niemand ran. Und es gibt auch keine Warteschlage. Ich habe das Gefühl, dass die Telefone einfach abgeschaltet wurde.
Dennick Dev
24.07.2023
Studierendenwerk Münster AöR
Studieren ist für das Studierendenwerk eine Nebensache.
J P
24.07.2023
Studierendenwerk Münster AöR
Nie erreichbar, also nur insgesamt 4 Stunden telefonisch in der Woche und das jeweils nur 2 Stunden am Tag wo jeder arbeiten ist oder ernsthaft in der Vorlesung sitzt, um was für das Leben zu lernen und nicht Kaffeekränzchen im Sekretariat zu machen.Schriftliche Rückfragen zum aktuellen Antrag (egal, ob E-Mail oder per Einschreiben) sind ebenso schwierig, da die armen Mitarbeiter ja soviel zutun haben..

Bewertung hinzufugen

Karte

Bismarckallee 5, 48151 Münster
Studierendenwerk Münster AöR