Reha-Klinik Göhren Südstrand 6, 18586 Göhren

Reha-Klinik Göhren





89 Bewertungen




Reha-Klinik Göhren Südstrand 6, 18586 Göhren




Uber das Geschaft

Rehabilitationsklinik Göhren | Startseite |

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Corina Weigert
24.10.2023
Reha-Klinik Göhren
Ich wäre sehr gerne nach Göhren zur Rehabilitation gekommen, aber die Klinik ist zu überlaufen. Die Klinik wurde mir erst von der Rentenversicherung genehmigt. Beim ersten Kontakt mit der Klinik wurde von ca. 6 Monaten Wartezeit gesprochen. 2 Monate später sprach man dann von einer Wartezeit von bis zu einem Jahr(!!!). Welcher Arzt schreibt mich ein Jahr krank? Irgendwann will ich auch wieder arbeiten gehen. Ich habe mir jetzt jedenfalls eine andere Klinik gesucht..
Ulrike Ladwig
16.10.2023
Reha-Klinik Göhren
Vielen Dank zunächst an die sehr netten Mitarbeiter der Verwaltung, denn innerhalb kürzester Zeit erhielt ich Antwort auf meine Anfrage! Wirklich ein ausgesprochen guter Service bei dem hohen Aufkommen anPatientenanliegen. Danke, dass Sie sich so gewissenhaft dafür Zeit nehmen und dies beantworten, dass ist bei Weitem keine Selbstverständlichkeit!Ich würde mich sehr freuen, einen Termin zu bekommen und kann dann hoffentlich auch an dieser Stelle meine Erfahrungen berichten. Und eine längere Wartezeit nehme ich gern in Kauf, da mir bewusst ist, dass die Klinik ein sehr hohes Patientenaufkommen hat. Das spricht immerhin für die auch ansonsten sehr gute Leistung der gesamten Klinik. Vielen Dank und weiterhin viel Erfolg!Ulrike Ladwig
Michaela Wild
11.10.2023
Reha-Klinik Göhren
Mein Aufenthalt ging vom 16.03.-06.04.23. Die Lage der Klinik ist genial. Das Personal ( in jedem Bereich) war immer freundlich und kompetent. Das Mittagessen hat sich in diesen 3 Wochen nicht wiederholt. Aufgrund des hohen Krankenstandes bei den Therapeuten konnten in der Orthopädie keine Einzelbehandlungen angeboten werden. Das ist das Einzige was mich gestört hat, weil auf die individuellen Baustellen " nicht eingegangen werden konnte. Ich habe viele Übungen
Ben Glang
24.09.2023
Reha-Klinik Göhren
Ich muss hier mal eine Lanze für die zuständigen Verwaltungsmitarbeitenden der Rentenversicherung, sowie der Klinik Göhren brechen. Sie waren stets in meinen gesamten Prozess von der Antragstellung bis zur Nachsorge immer hilfsbereit und auskunftswillig, egal ob telefonisch oder persönlich. Natürlich ging auch bei mir nicht alles von heute auf morgen, aber in anbetracht der noch vor kurzem herrschenden Coronalage haben sie versucht ihr bestes zu geben.Die Rehaklinik arbeitet nach einem wirklich guten und durchdachten Gesamtkonzept, die Rehabilitanden wieder in den beruflichen Alltag einzugliedern. Von der Stunde meiner Ankunft in der Klinik bis zur Abmeldung ging alles reibungslos. Das Gepäck stand bereits in meinem Zimmer, die Stationsärzte, Schwestern und die Therapeuten waren wirklich ausnahmslos freundlich und zuvorkommend. Mir fehlte es in den 5 Wochen in der Orthopädischen Abt. an nichts und konnte mich somit voll und ganz auf meine Genesung konzentrieren. Auch die praktischen Workshops zur Wirbelsäule und die Ernährungsberatung sind bis heute ein Mehrwert für mich und unterstützen im Alltag. Die Therapeuten gehen so gut es geht im Gruppenverband auf die einzelnen Bedürfnisse und Handicaps der Teilnehmer ein. Die physiotherapeutischen Behandlungen sind individuell auf die eigenen Bedürfnisse abgestimmt. Man bekommt direkt Hilfestellungen an die Hand und Erfolge stellen sich mit den therapeutischen Maßnahmen ein. Ein ganz spezieller Dank gilt hierbei Fr. Kiewel und Hr. Schulz, die mit einen unglaublichen Know how und Einfühlungsvermögen agieren.Ich kann die Rehaklinik uneingeschränkt für die persönliche Genesung empfehlen und werde sicher wiederkommen!
Volker T.
20.09.2023
Reha-Klinik Göhren
Eine sehr schöne Klinik mitten im Grünen und direkt am Rügener Strand. Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit.Die Ärzte und Therapeuten sind kompetent und auf Augenhöhe mit dem Rehabilitanden.Die Zimmer sind gut und einfach ausgestattet.Das Essen in der Klinik ist sehr gut und die Auswahl ist reichhaltig.Der Strand ist gut 150 Meter vom Ausgang der Klinik entfernt. Die Umgebung ist traumhaft schön und lädt zu einem Spaziergang ein.Leider dauerte die Reha ,aufgrund der Weihnachtstage , für mich nur 3 Wochen.Wäre nicht Weihnachten gewesen , hätte ich die Verlängerung angenommen.Der Abschied fiel denoch recht schwer.Ich habe in der Rehaklinik eine schöne Zeit erlebt und nette Menschen kennengelernt.
Silke Luther
14.09.2023
Reha-Klinik Göhren
Ich habe den Rehabilitationsaufenthalt in der Klink Göhren noch vor mir. Ich möchte kurz entgegensetzen, dass es nach meiner Erfahrung nicht stimmt, dass niemand in der Aufnahmeabteilung reagiert. Aufgrund der hohen Nachfrage tun die freundlichen Mitarbeiter ihr bestes. Ich habe mich per email an die Aufnahmeabteilung gewandt und prompt eine Antwort erhalten, wenn auch mit der Aussicht auf eine lange Wartezeit. Ich war bereits 2x in der Einrichtung und kann sie nur weiterempfehlen. Nun warte ich geduldig auf einen Aufnahmetermin und hoffe auf einen baldigen Bescheid. Vorab ein Dankeschön an die vielen fleißigen Mitarbeiter der Rehaklinik Göhren.
Claudia Tödter
07.09.2023
Reha-Klinik Göhren
Ich war vom 02.03.-23.03.2023 in der Reha Klinik Abt.Orthopädie.Von der Anreise bis zur Abreise war alles top! Angefangen mit der Aufnahme durch Schwester Elke ( danke für alles!!)auf Station A, die Aufnahmeuntersuchung durch Herrn Borst ( Top!) weiter in das Zimmer mit Balkon( zweckmäßig eingerichtet, aber mehr braucht man auch nicht).Die Therapeuten sind alle sehr freundlich, hilfsbereit und haben ein offenes Ohr für „extra“ Fragen.Danke an Frau Müller, Frau Schulz, Frau Boorz und Herr David.Die Küche ist ausgezeichnet.Das Servicepersonal sehr freundlich und hilfsbereit.Einzig die Zimmerreinigung ist katastrophal.Aber die ist an eine Fremdfirma vergeben.Und die vorgegebene Zeit reicht nicht aus.Ich habe mein Bad selbst gereinigtHabe für mich sehr viel mitgenommen aus der Zeit in der Klinik und hoffe, das ich alles weiter gut umsetzen kann.Danke für die schöne aber auch anstrengende Zeit bei Ihnen in der Klinik.Von nichts kommt nichts!
Bianca Lübben
30.08.2023
Reha-Klinik Göhren
Mein Aufenthalt war im April 2023. Die Mitarbeiter/innen waren sehr nett und hilfsbereit. Ich habe mich sehr aufgehoben gefühlt. Das Haus liegt wirklich schön. Morgens Sonnenaufgang am Strand und abends Sonnenuntergang vor dem Haus. Das einzige was ich anmerken möchte ist die Sauberkeit... Da ist noch viele Luft nach oben.
Andreas Rhein
15.08.2023
Reha-Klinik Göhren
Eine super Klinik.Erst einmal ist die Lage unschlagbar,direkt am schönen Ostseestrand. Die Therapeuten geben ihr bestes und sind sehr freundlich. Das Essen ist Abwechslungsreich und ausreichend. Ich kann nicht verstehen dass einige die Klinik kritisieren nur weil Ihnen das Essen nicht ansteht.Leute es ist kein 5 Sterne Hotel sondern eine Rehaklinik. Ich bin jetzt das 3.mal in dieser Klinik und kann sie nur empfehlen.Mit freundlichen Grüßen Andreas Rhein
Ka. Bö.
21.07.2023
Reha-Klinik Göhren
FAZIT:Die Klinik, das Personal, die Umgebung – Für mich hat zu 99 % alles gepasst und die REHA hat mir somit den gewünschten Erfolg auf dem Wege der Genesung gebracht.Momentane Wartezeit = ca. 9 Monate.HÄUSER:Haus A = Orthopädie (Schildkröten)Haus B = psychosomatische Orthopädie (Schmetter-kröten)Haus C = Psychosomatik (Schmetterlinge)ZIMMER:Ausreichend groß mit Balkon/Terrasse sowie Stuhl (etwas unbequem) und genügend Staumöglichkeiten (Schrank, Flachstrecke, Schreibtisch).Zimmer-Reinigung: täglich (Mo.-Fr.) mit Handtuchwechsel, Bettwäschewechsel 14-tägig.Die Matratze war für mich zu hart. Empfehlung => eigenes Kopfkissen mitbringen.ESSEN/TRINKEN:Ausreichend und im Rahmen der Möglichkeiten und des kleinen finanziellen Budget (ca. 5 Euro pro Tag/Patient) gut mit genügend Auswahl. In den 6 Wochen meines Aufenthaltes hat sich kein Mittagessen wiederholt. Hier gab es an den Wochentagen drei Gerichte und am Sonntag zwei Gerichte zur Auswahl, Samstag war „Eintopftag“.Auf Essensunverträglichkeiten (z.B. glutenfrei, laktosefrei, kein Schweinefleisch u.a.) wurde eingegangen und bei Notwendigkeit habe es 1x wöchentlich eine sog. Kostabsprache.Thermoskannen gibt es gegen Unterschrift zum Ausleihen. Warmes Wasser zum Tee zubereiten gab es früh und abends sowie 6-8 versch. Teesorten.Die Sitz-Essens-Plätze an den Tischen werden fest zugeordnet, jedoch war ein Umsetzen – nach Rücksprache mit dem Servicepersonal – immer möglich.THERAPIEN:Yoga und Tanztherapie werden leider nicht mehr angeboten. Ich hatte früh 8 Uhr Qi Gong in Standnähe und walken am Strand sowie Sequenztraining (Zirkel-Krafttraining) im Bereich der Physiotherapie. Der Trainingsraum ist klimatisiert! Ergänzend dazu 1xwöchentlich manuelle Therapie und Moorpackungen.Psychosomatisch gibt es verschiedenen Gruppentherapien (Angst- und Stressbewältigung, Schmerztherapie und allg. Psychosomatik). Ergänzend hierzu gibt es Einzelgesprächstherapien (Frau K., Herr B., Herr N. sind topp!) FRAU M. passte für mich und viele andere Patienten nicht. Ein Therapeutenwechsel wurde leider abgelehnt bzw. erst in der Verlängerungswoche noch mit einer Sitzung realisiert.Die Einzeltherapie wurden nach der 2,5 Sitzung im gegenseitigen Einvernehmen beendet, da mit dir Gruppentherapien wesentlich mehr geholfen haben.WÄSCHE WASCHEN:Es sind 2 Waschmaschinen vorhanden, 1,50 € pro Waschgang. Ebenso 2 Wäschetrockner, 2 € pro Trockengang. Waschpulver etc. sind selber mitzubringen. Bügelbrett und Bügeleisen sind in der Klinik vorhanden, allerdings Erneuerungs- bzw. Reinigungsbedürftig.ABENDPROGRAMM (kostenpflichtig):Seidenschal malen, Bernstein schleifen, Aquarelle aus Märchenwolle, Meereskranz basteln u.a.. Dafür gibt es im Eingangsbereich einer Ordner mit mehr Informationen, Terminen und zum Eintragen.Ansonsten gab es im Bereich der Cafeteria einen „Spieleschrank“ (z.B. Mensch ärgere dich nicht, UNO…), der von Einigen für abendliche Spielerunden genutzt wurde.CAFETERIA:Ist im Haus und hat ein umfassendes Angebot an vielen Kleinigkeiten und Souvenirs sowie auch Eis, Kaffee und Kuchen.UMGEBUNG:Ausflüge werden individuell angeboten (s. weiterer Ordner im Eingangsbereich oder sind selber zum organisieren) oder über ausliegende Flyer zu buchen. Wer möchte kann also die Insel individuell erkunden. Bushaltestelle ist direkt vor der Klinik. Parkplätze sind ausreichend vorhanden.Fahrräder und Walkingstöcke können gegen Unterschrift ausgeliehen werden.

Bewertung hinzufugen

Karte

Südstrand 6, 18586 Göhren
Reha-Klinik Göhren