Deweerthscher Garten Luisenstraße, 42103 Wuppertal

Deweerthscher Garten





852 Bewertungen
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet




Deweerthscher Garten Luisenstraße, 42103 Wuppertal




Uber das Geschaft

|

Kontakte

Webseite
Rufen Sie uns an
Luisenstraße, 42103 Wuppertal

Stunden

  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Kinder­freundlich
  • Hunde erlaubt
  • Rutschen




Empfohlene Bewertungen

Angelika Kaiser
21.10.2023
Deweerthscher Garten
Ein guter Treffpunkt im Luisenviertel der Stadt Wuppertal, die eine gute Gastronomie zu bieten hat. Im Künstlerviertel kann man tolle Altbauten sehen, die zauberhaft erscheinen.Wer die Wandschmiereien nicht sehen will, muss darüber hinwegsehen können.
C.
13.10.2023
Deweerthscher Garten
Kleiner Stadtpark mit Spielplatz für kleinere Kinder, zwei Tischtennis Platten und kleiner grün Fläche.Nachteil : Dort ist der Treffpunkt von ein paar komischen Gestalten die sich dort betrinken.
Elke Hoff
29.09.2023
Deweerthscher Garten
Ein schöner Spielplatz für kleine Kinder, Tischtennisplatten, Boulebahn und im Sommer ein toller Brunnen zum Erfrischen.Die große Wiese ist gut geeignet um ein Sonnenbad zu nehmen oder einfach gemütlich zusammen zu sitzen.
Björn Kurzweg
22.09.2023
Deweerthscher Garten
Endspannend undeinfach schon grün und in Winter auhh super schön
A. Thi.
25.08.2023
Deweerthscher Garten
Was macht (heute) die Attraktivität öffentlicher Parkflächen im öffentlichen Raum aus? - Freie, jederzeitige Zugänglichkeit; die Möglichkeit, andere Menschen zu sehen und zu treffen und sich niederzulassen. All dies und mehr gewährt der Deweerthsche Garten, am Westrand der Elberfelder Innenstadt, zwischen Briller Straße, Friedrich-Ebert-Straße und Luisenstraße. Die obigen Minimalerwartungen bedingen freilich auch, dass manche derer, die ihre völlig berechtigten Möglichkeiten hier ebenfalls nutzen, manchmal nicht diejenigen sind, die man gerne sehen möchte. Aber: Der Ort ist lebendig, und für den auch (stadt-)historisch Interessierten hoch spannend: ein Bilderbuch der Stadtplanung und Entwicklung, mit der imposanten und abweisenden Villa Frowein, in der einst die lokale NSDAP-Zentrale war und deren ehemalige Park zum Garten und dieser schließlich zum Ort eines Denkmals für die Opfer des Faschismus und Mahnmals gegen eben diesen wurde. Wo einst Villen der großbürgerlichen Erben des Garten-Begründers waren, stehen heute teils rechtwinklige Funktionsbauten internationalisierten Charmes. Unter der einst im Englischen Garten-Stil gehaltenen, nun sparsam bepflanzten, aber nicht ungepflegten Grünfläche liegt heute eine praktisch gelegene Tiefgarage. Da, wo man 1929 den bewaldeten Berg, der Teil des bereits damals ehemaligen Privatparks war, teilweise abschlug, um die Luisenstraße rechtwinklig mit der Briller Straße zu verbinden, ist heute die gepflasterte Straße für die PKW-Durchfahrt physisch versperrt. Die Sackgasse ist ein werktags gebührenpflichtiger Parkplatz. Ein nicht nur symbolträchtiger, nein, ein animiert-animierender Ort der prallen Urbanität.
Brigitte Vollmer
09.08.2023
Deweerthscher Garten
Es ist doch sehr schön da. Ich habe gelesen, er soll umgestaltet werden. Warum nur? Das kostet nur Geld und ich befürchte nur, dass wieder Bäume gefällt werden. Bitte nicht!
Adrian Reason
31.07.2023
Deweerthscher Garten
Schöner kleiner Park mit großer Grünfläche auf der bei gutem Wetter immer was los ist. Kleiner Spielplatz für Kinder ist natürlich auch vorhanden. In direkter Nähe gibts einen Kiosk wo man sehr günstig Getränke kaufen kann, durch den direkten Anschluss ans Luisenviertel kann man auch schnell zu Dios Taverne oder zu Chi Coffee. Ganz in der Nähe findet man mittlerweile auch das Schimmerlos Deli und die Analog Brotmanufaktur
The Angel
27.07.2023
Deweerthscher Garten
Der Deweerthscher Garten ist der perfekte Ort um zu entspannen und ist einen Katzensprung vom beliebten Luisenviertel entfernt wo sich wunderschöne Cafés und Restaurants befinden. Hierbei handelt es sich um eine Wunderschöne Grünanlage wo ein Besuch sich lohnt.
Karakan
23.07.2023
Deweerthscher Garten
War echt ein super Park, klein aber fein, die Kinder hatten Spaß und die Eltern haben lecker Eis gegessen.
Michael Sperschneider
22.07.2023
Deweerthscher Garten
Netter kleiner Park mitten in der Stadt mit Gastronomie, Spielplatz, Liegewiese"

Bewertung hinzufugen

Karte

Luisenstraße, 42103 Wuppertal
Deweerthscher Garten