Landeshauptstadt München Marienplatz 8, 80331 München

Landeshauptstadt München





24 Bewertungen
  • Donnerstag09:30–19:30
  • Freitag09:30–19:30
  • Samstag10:00–17:00
  • Sonntag10:00–14:00
  • Montag09:30–19:30
  • Dienstag09:30–19:30
  • Mittwoch09:30–19:30




Landeshauptstadt München Marienplatz 8, 80331 München




Uber das Geschaft

Rathaus – Landeshauptstadt München | Lernen Sie München kennen: Daten und Fakten zur Stadt, ihrer Politik und ihrer Verwaltung sowie Neuigkeiten aus dem Rathaus.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+498923300
Marienplatz 8, 80331 München

Stunden

  • Donnerstag09:30–19:30
  • Freitag09:30–19:30
  • Samstag10:00–17:00
  • Sonntag10:00–14:00
  • Montag09:30–19:30
  • Dienstag09:30–19:30
  • Mittwoch09:30–19:30

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Helmut Hörmann
20.10.2023
Landeshauptstadt München
Weltstadt mit Herz.IST IMMER EINE REISE WERT. MIT TOP HOTELS WIE SHERATON UND WESTIN GRAND HOTEL. UND TOP HOTEL HILTON ,HOLIDAY INN HOTELS. BAYERISCHE HOF HOTEL. TOP RESTURANT WIE TANTRIS,KÄFER RESTAURANT EVENTS,RESTURANT SÜDTIROLER STUBEN ALFONS SCHUHBECK. GRÜßE AN DEN 1BÜRGERMEISTER VON MÜNCHEN UND PRÄSIDENT SEEHOFER UND SÖDER. GRÜßE VOM KOCH.BERUFLICH WIE PRIVAT IST MÜNCHEN SUPER ZUM EMPFEHLEN.
Klaus Mayer
28.08.2023
Landeshauptstadt München
Ein Oberbürgermeister, der sich selbst nicht im eigenen Impfzentrum seiner Stadt gegen Corona impfen ließ - ich denke, das sagt schon alles aus und paßt harmonisch zu allem Übrigen, was man hier sonst noch so erleben kann.
Mario Mame
19.08.2023
Landeshauptstadt München
Gute
Florian T.
18.08.2023
Landeshauptstadt München
Bewertung der Stadt München: Leider sind die meisten Menschen, denen ich hier begegnet bin mehr als nur respektlos! - Hier scheint es, als wären „bitte“ und „danke“ Ausnahmen. Außerdem ist die Stadt maßlos überfüllt mit Touristen und sonstigen Personen. -Wobei ich nicht weiß weshalb, da es deutlich sehenswertere und freundlichere Städte in Deutschland gibt.Das Bier schmeckt gut, dafür gibt es übertrieben viele Alkis und Besoffene. Das schönste hier war der Besuch im Stone Island Shop, der englische/ botanische Garten, aber das war es dann auch. Ich hoffe ich muss niemals beruflich hierher kommen.Das respektlose Verhalten der Menschen, denen ich begegnet bin brachte mich an meine Grenzen und es fehlte nicht viel meine Faust einzusetzen.
felixworldwide
17.08.2023
Landeshauptstadt München
Moloch Munich entirely gone woke... Disgusting what they‘ve done with the scamdemic.
Alice Vix
05.08.2023
Landeshauptstadt München
Very unhappy with their service. I have had to wait twice, every time for over one hour, the queues are long, it's always best to come as early as possible for a quicker service. The ladies who deal with registrations (at least the ones I had to deal with) were extremely rude and wouldn't provide clear instructions on what needed to be done in terms of paperwork and would become frustrated when asked for clarifications. Very annoyed with my experience.
Hörmann Helmut
27.07.2023
Landeshauptstadt München
WELTSTADT MIT HERZ.MIT TOP HOTELS WIE SHERATON,KÄFER MÜNSCHEN,TANTRIS GOURMET RESTAURANT,SCHUBECKS SÜD TIROLERSTUPEN GORMET RESTAURANT.NOCKERBERKT Paulanerresturant.Holiday Inn Hotels.Beruflich wie Privat immer eine Reise wert. SEHR ZUM EMPFEHLEN.Die Top Hotels wie West in Grand Hotel München-Bogenhausen.Und die Top Hotels Hilton.Grüsse an BÜRGERMEISTER von München. UND GRÜßE AN PRÄSIDENT SÖDER UND SEEHOFER.GRÜSSE VOM KOCH.
Meister Glanz
26.07.2023
Landeshauptstadt München
In dieser Stadt läuft so ziemlich alles falsch. Wer wissen will, wie München in 10 Jahren dasteht, muss jetzt nach Berlin schauen. Aus identischen Gründen. Die Stadt kommt langsam runter, aber sei's drum.Die münchner Verwaltung ist die schlechteste Verwaltung, die ich je erlebt habe. Das schlimmste war die Aktualität der Meldedaten. Ich habe meinen Coronabrief an eine Adresse bekommen, die seit 3 Monaten nicht mehr Erstwohnsitz ist. Gleichzeitig soll ich für den Wohnsitz Zweitwohnsteuer bezahlen. Obwohl auch dieser Wohnsitz nicht mehr existiert.Ich bin froh, dass ich aus München weg bin. Die Stadt ist nicht mehr das, was sie mal war. Auf vielen Ebenen.Wenn man die Ursachen suchen will, ist die Antwort relativ einfach. Der Fisch stinkt vom Kopfe her. Allen Problemen gemeinsam ist der Bürgermeister. Den trifft natürlich nicht alleine Schuld. Aber man kann daraus schließen, dass das Schicksal selbstgewählt ist. Wer Löcher in den Bug schlägt, darf sich nicht wundern, wenn er absäuft. Es trifft leider auch viele Unschuldige.
Ahmad Alhamsa
25.07.2023
Landeshauptstadt München
Schöne Stadt aber langsame Verwaltung
Greta Wellermann
24.07.2023
Landeshauptstadt München
Das München schön ist, ist leider nicht Verdienst der Stadtregierung. Das ist Verdienst der Münchner alleine, die es schaffen trotz ihrer Stadtregierung eine lebenswerte Stadt zu erhalten.Bestes Beispiel wieder einmal die Vergabe der Bauleistung zur Großmarkthalle. Da werden Vergabekritiereien festgelegt, die nur ein Unternehmen erfüllen kann und das bekommt dann auch den Zuschlag. Komisch das das schon das selbe war, wie vor der Vergabe.Das Vergabeverfahren der Stadtregierung scheint also nicht geeignet zu sein, gute Entscheidungen für die Bürger dieser Stadt zu fällen.Ebenso übt die Stadt schon seit Jahren nicht die Pflicht zur hoheitlichen Stadtplanung aus. Sie läßt sich nur noch Vorschläge von Bauträgern unterbreiten, die hochrangige Architekturbüros beschäftigen und nichts mit München verbindet. Nach einem tollen Wettbewerb bekommt dann eine Firma den Zuschlag und die Stadt hat es wieder einmal geschafft sich vor der Aufgabe der Bauleitplanung zu drücken, man ist glücklich und lobt sich in höchsten Tönen, obwohl man voll versagt hat.Eigene Bauleitplanungen gibt es in München schon lange nicht mehr. Bauleitplanung wird nur noch von Investoren durchgeführt.

Bewertung hinzufugen

Karte

Marienplatz 8, 80331 München
Landeshauptstadt München