Hafenmarktturm Sülmerstraße 24-30, 74072 Heilbronn

Hafenmarktturm





44 Bewertungen
  • Donnerstag10:00–18:00
  • Freitag10:00–18:00
  • Samstag10:00–16:00
  • SonntagGeschlossen
  • Montag10:00–18:00
  • Dienstag10:00–18:00
  • Mittwoch10:00–18:00




Hafenmarktturm Sülmerstraße 24-30, 74072 Heilbronn




Uber das Geschaft

Hafenmarktturm |

Kontakte

Stunden

  • Donnerstag10:00–18:00
  • Freitag10:00–18:00
  • Samstag10:00–16:00
  • SonntagGeschlossen
  • Montag10:00–18:00
  • Dienstag10:00–18:00
  • Mittwoch10:00–18:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Kinder­freundlich




Empfohlene Bewertungen

helga krone
25.10.2023
Hafenmarktturm
starben 1939-1945 tausende Söhne der Stadt eigentlich für das „Vaterland“?????? Ich kann nicht begreifen, wieso eine solche Inschrift in Nachkriegsdeutschland existieren kann.
Luca Scheiner
13.10.2023
Hafenmarktturm
Wunderschöne Aussicht. Den Schlüssel gibt es gegen eine Kaution in der Tourist-Info
Corina Billgruber
01.10.2023
Hafenmarktturm
Sehr schöner Turm, zu bestimmten Zeiten kann man auch hoch steigen...in den Winter Monaten wird oft warme Getränke und essen an bedürftige verteilt
Roland Gehardt
28.09.2023
Hafenmarktturm
Überbleibsel einer ehemaligen Klosterkirche im Laufe der Zeit mehrfach zerstört und wieder aufgebaut. Der Turm erinnert auch an die Gefallenen Soldaten beider Weltkriege. Zudem kann man in besteigen und einen fantastischen Blick über die City genießen.
Valeria Neufeld
10.09.2023
Hafenmarktturm
Der Hafenmarktturm erinnert an das ehemalige Franziskanerkloster. Die gotische Franziskanerkirche wurde 1314 geweiht und 1688 von den abziehenden französischen Truppen niedergebrannt.Aus den Spenden der Bürger wurde zwischen 1698 und 1727 nur der Turm wieder aufgebaut. Den Turmabschluss bildet heute ein handgeschmiedeter Phönix aus der Asche, Symbol für das Wiederaufstehen der Stadt nach dem Luftangriff am 4. Dezember 1944. In seinem Innern beherbergt der Hafenmarktturm ein Gefallenenehrenmal, gestaltet von Paul Bonatz, das 1964 eingeweiht wurde. Um kurz vor 11 und um 19.20 Uhr (Zeitpunkt der Luftangriffe am 10. September 1944 bzw. am 4. Dezember desselben Jahres) ertönen abwechselnd fünf Volkslieder.Seinen Namen hat der Hafenmarktturm vom Töpfermarkt, der vom Mittelalter bis zum Zweiten Weltkrieg am Fuße des Turms abgehalten wurde. Dazu muss man wissen, dass im Schwäbischen „Hafen Topf bedeutet."
K. Boßler
01.09.2023
Hafenmarktturm
Der Hafenmarktturm ist eine historische Sehenswürdigkeit in Heilbronn. Im Inneren ist ein Gedenkstätte der Gefallenen des Weltkrieges. Weitere Denkmäler und Skulpturen befinden sich um den Turm herum. Sein Namen hat der Turm vom Töpfermarkt, der früher dort abgehalten wurde.
URSULA BREINLINGER
27.07.2023
Hafenmarktturm
Heilbronn ist abgesehen vom Hafenmarktturm sehr sehenswert. Ein susflug lohnt sich. Wir kommen regelmäßig zum shoppen und Kaffee trinken her.
sven avelances
27.07.2023
Hafenmarktturm
Sehenswürdigkeiten ok. Leider Zu Viel Döner Läden in der Straße.
Sven Eugster
26.07.2023
Hafenmarktturm
Wie geil ist denn bitte der LED Kirchturm !!!

Bewertung hinzufugen

Karte

Sülmerstraße 24-30, 74072 Heilbronn
Hafenmarktturm