Frau Dr. Mandy Holzhüter Bahnhofspl. 2, 85560 Ebersberg

Frau Dr. Mandy Holzhüter





24 Bewertungen




Frau Dr. Mandy Holzhüter Bahnhofspl. 2, 85560 Ebersberg




Uber das Geschaft

KFO-Ebersberg | Moderne Kieferorthopädie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Ziel unseres systemischen Behandlungskonzeptes ist der Erhalt aller bleibenden Zähne. Eine Übersicht über das Behandlungsspektrum: festsitzende Zahnspange, herausnehmbare Zahnspange, "unsichtbare" Zahnspange, Kiefergelenksdiagnostik und Kiefergelenksbehandlung, Anti-Schnarch-Therapie, Therapie bei Schlafapnoe.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+49809222380
Bahnhofspl. 2, 85560 Ebersberg

Stunden

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • WC
  • Nimmt neue Patienten an




Empfohlene Bewertungen

Andreas Lausch
18.10.2023
Frau Dr. Mandy Holzhüter
Ich war 2 Jahre lang Patient bei Dr. Holzhüter und war immer zufrieden. Die Mitarbeiter sind sehr nett, die Frau Doktor auch. Auch meine Mutter war immer zufrieden.Ich bin die Mutter von Andreas. Ich möchte gerne Bezug nehmen auf die Bewertungen vor mir. Ich kann das nicht so ganz verstehen. Wir sind sehr zufrieden gewesen:Wir sind damals von einem anderen Kieferorthopäden zu Frau Dr. Holzhüter gewechselt, bei dem anderen hat es zu lange gedauert, bis man Erfolge gesehen hat. Wir haben uns dann für ein System mit speziellen Brackets entschieden, daß Frau Dr. Holzhüter nach einer sehr gründlichen Beratung angeboten hat. Man muß zwar zuzahlen, aber das war es uns wert. Der anfallende Betrag wurde am Anfang klar besprochen, insgesamt hat die Behandlung dann auch nicht mehr gekostet als am Anfang ausgemacht. Es gab keine zusätzlichen Kosten. Die Behandlung war dann innerhalb von 2 Jahren abgeschlossen. Mit dem Ergebnis sind wir sehr zufrieden. Die Terminvereinbarung war eigentlich problemlos, auch wenn wir mal einen kurzfristigen Termin brauchten oder einen absagen mußten, fanden wir immer sehr schnell Ersatz.Ich kann die Praxis Holzhüter jederzeit weiterempfehlen. Parken konnte man gut, die Praxis ist auch mit der S-Bahn sehr gut zu erreichen. Die Mitarbeiter sind nett und sehr zuvorkommend, wir haben uns gut aufgehoben gefühlt. Was ich besonders betonen möchte: ich konnte meinen Sohn bald alleine hinschicken, wenn irgendetwas wichtiges war, hat mir die Praxis das mitgeteilt und ich bin dann beim nächsten Mal mit hin gegangen, um das zu besprechen.
E. M.
14.09.2023
Frau Dr. Mandy Holzhüter
Ganzes Team ist sehr freundlich und hilfsbereit
Liz Lemon
02.09.2023
Frau Dr. Mandy Holzhüter
Ich bin sehr zufrieden mit der Behandlung bei Frau Dr.Holzhüter. Sie selbst und ihr gesamtes Team sind sehr freundlich und kompetent.Ich würde Sie auf jeden Fall weiter empfehlen.
Димитри Лук
27.08.2023
Frau Dr. Mandy Holzhüter
Die Preise für Privatpatienten sind unerträglich, ich musste fast 7 Jahre lang eine Zahnspange tragen und geholfen hat es nicht.
Andreas K.
27.07.2023
Frau Dr. Mandy Holzhüter
Die Praxis möchte aufrgrund inkompetenten Kundenumgang wohl Patienten vertreiben".Bin nach einiger Zeit zu Frau Doktor Kalutz in Grafing gewechselt
Mäxx !
27.07.2023
Frau Dr. Mandy Holzhüter
Wollte einen Beratungstermin für eine Zahnfehlstellung beim Erwachsenen vereinbaren.Von den 3 ortsansässigen Kieferorthopäden verlangt ausschließlich Praxis Holzhüter 110 € nur fürs Beratungs-Erstgespräch. Möchte nicht wissen, wieviel die Behandlung dann insgesamt kostet....Ich denke dass man hier nicht auf neue Kunden angewiesen ist.
Thisisdxmi
26.07.2023
Frau Dr. Mandy Holzhüter
Ganz ganz nettes, kompetentes Personal. Super Beratung. Exzellenter Umgang mit Kindern & Jugendlichen. Angenehme, freundliche Atmosphäre.
xdchamp 123
25.07.2023
Frau Dr. Mandy Holzhüter
Schreckliche Behandlung musste 5 Jahre lang eine Zahnspange tragen die immer wieder kaputt gegangen und nichts bewirkt hat.
Stefanie S (StEuTZe)
23.07.2023
Frau Dr. Mandy Holzhüter
Das Ergebnis kann sich sehen lassen, vor allem da ich viele Fehlstellungen hatte. Sieben Jahren danach stehen die Zähne unverändert schön und gerade. Das Team war stets freundlich und gewissenhaft. Eine Zahnspange ist natürlich generell hässlich und lästig, aber zumindest Schmerzen waren selten. Im Prinzip nur als ich die feste Zahnspange das erste Mal bekommen habe ein paar Tage. Meine Behandlung hat eine gefühlte Ewigkeit gedauert, was mich teilweise sehr gestört hat, aber andererseits besser so als ständig Schmerzen. Auf Zahnpflege wird hier auch sehr geachtet. Das hat mich genervt, ist aber bei einer Zahnspange unumgänglichAllerdings gab es doch so einige Punkte, die mir gestunken haben. Die Behandlung begann als ich elf Jahre alt war und endete ungefähr als ich 16 war. Was und wie behandelt wurde, wurde ausschließlich mit meiner Mutter besprochen. Für solche Themen hat Dr. Holzhüter gesonderte Termine mit meiner Mutter vereinbart, bei denen ich nie dabei war. Ich hätte mir in dem Alter ein Mitspracherecht gewünscht. So konnte meine Mutter mich immer nur im Nachhinein informieren und fragen, wie ich dazu stehe. Das fand ich so nicht in Ordnung. Zum Beispiel stand wegen meiner Kieferfehlstellung die Anwendung einer Delaire-Maske im Raum. So ein Gestell, dass man mehrere Stunden täglich am Kopf tragen muss. Als Alternative hat Frau Dr. Holzhüter dann Osteopathie empfohlen, was tatsächlich geholfen und die Delaire-Maske zum Glück abgewendet hat, aber als Teenager für mich ein absolutes No-Go, dass ich da von der Ärztin nicht gefragt werde, ob ich mir eine Delaire-Maske überhaupt vorstellen kann. Das hätte ich nämlich sicher NICHT gemacht.Die Wartezeit war auch immer recht lang, trotz Termin. Die Eltern dürfen die Kinder nicht in das Behandlungszimmer begleiten. Für mich war das kein Problem, aber bei ängstlichen Kindern finde ich das ungünstig.Längere Termine (insbesondere das Einsetzen der Zahnspange und Entfernen) finden generell nur vormittags statt. Das ist -nehme ich mal an- Standard, da beinahe alle Patienten eines Kieferorthopäden wohl schulpflichtig sind und man natürlich dann möglichst alle kurzen Termine wie Kontrollen auf den Nachmittag setzt und die Vormittage mit langwierigen, aber seltenen Anlässen füllt. Das war jetzt auch gut mit der Schule vereinbar.Nach Entfernung der Zahnspange erhielt ich einen festen Retainer auf eigene Kosten, da die Krankenkasse nur den losen zahlt und dieser weniger effektiv ist und ich ihn nicht wollte.Man empfahl mir mich alle 6 Monate vorzustellen, um den Sitz des Retainers zu überprüfen. Da die gesetzliche Krankenkasse das nicht mehr zahlt, pro Termin 35 Euro aus eigener Tasche. Ich bin dann das erste Mal brav hin und habe gefragt, wie lange ich den Retainer noch tragen muss. Anstelle einer Antwort kommt immer nur ein Lächeln und so lange wie möglich". Wenn ich frage
Sylvia G.
22.07.2023
Frau Dr. Mandy Holzhüter
Ich vereinbarte ca 3 Monate im Voraus einen Ersttermin für meine Tochter; pünktlich angekommen mussten wir noch gut 1 Stunde warten, um dann in 10 Minuten abgefertigt zu werden - keine Untersuchung, nur kurze Besprechung mit dem Hinweis, dass wir einen umfänglichen Untersuchungstermin benötigten. Wofür ich dazu im Vorfeld die Unterlagen des vorherigen Kieferorthopäden einholte (wir sind neu hergezogen) und auch einen Fragebogen ausfüllte? Keine Ahnung.Die Terminvereinbarung ist jeweils kompliziert (lange Wartezeiten auf Termine!) und noch dazu: die eingehenderen Untersuchungen werden nur vormittags gemacht und in den Ferien (wo schulpflichtige Kinder eben auch mal vormittags Zeit haben) ist Frau Doktor regelmäßig selbst im Urlaub. Dann eben nicht.

Bewertung hinzufugen

Karte

Bahnhofspl. 2, 85560 Ebersberg
Frau Dr. Mandy Holzhüter