Sailing Island GmbH, Segelschule & Yachtcharter Bismarckstraße 118, 41061 Mönchengladbach

Sailing Island GmbH, Segelschule & Yachtcharter





103 Bewertungen
  • Donnerstag09:00–13:00, 14:00–17:00
  • Freitag09:00–13:00, 14:00–17:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag09:00–13:00, 14:00–17:00
  • Dienstag09:00–13:00, 14:00–17:00
  • Mittwoch09:00–13:00




Sailing Island GmbH, Segelschule & Yachtcharter Bismarckstraße 118, 41061 Mönchengladbach




Uber das Geschaft

sailingisland.de |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+492161831370
Bismarckstraße 118, 41061 Mönchengladbach

Stunden

  • Donnerstag09:00–13:00, 14:00–17:00
  • Freitag09:00–13:00, 14:00–17:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag09:00–13:00, 14:00–17:00
  • Dienstag09:00–13:00, 14:00–17:00
  • Mittwoch09:00–13:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang




Empfohlene Bewertungen

N A
24.10.2023
Sailing Island GmbH, Segelschule & Yachtcharter
Vom 19.08.2022 bis 26.08.2022 habe auch ich bei Sailingisland einen Ausbildungstörn absolviert. Leider ohne anschließender praktischer Prüfung, da ich am Ende keine 300sm hatte.Ich schließe mich der Rezension von @Murad Muradi an. Der Segeltörn war dank der Crew und dem Ausbilder Rainer E. ein totaler Erfolg! Von früh morgens bis relativ spät abends haben wir uns mit der Praxis auseinandergesetzt. Nach dem Abendessen bis in die späten Abendstunden noch mit der Theorie beschäftigt. Das Erlernte (Praxis und Theorie) wurde systematisch über Tage hinweg wiederholt und verfestigt.Als jemand, der mit 0 Segelerfahrung zu Törnbeginn das Schiff betrat, fühlte ich mich am Ende fit für die praktische Prüfung! Leider war dies nicht möglich, weil ich mit diesem Segeltörn meine ersten 200sm gesammelt habe.Bei Rainer wird man definitiv zum Schiffsführer ausgebildet, nicht zum Mitsegler!!! Sehr gerne wieder!!!Absolut zu empfehlen!LG,der originale Dennis (<- insider)
Murad Muradi
16.10.2023
Sailing Island GmbH, Segelschule & Yachtcharter
Vom 19.08.2022 bis 26.08.2022 habe ich bei Sailingisland einen Ausbildungstörn auf dem Ijsselmeer mit anschließenderSKS Praxisprüfung absolviert.Obwohl der Wind nicht immer ganz mitgespielt hat, konnten wir trotzdem ca. 200 sm zurücklegen. Dabei hatten wir mehrere Schleusenfahrten, eine Nachtfahrt und einen Ausstecherin die Nordsee, sodass wir uns auch mit Tidengewässern auseinandersetzen mussten. UnsereAusbildungsyacht, die Noya (Bavaria 41), war in einen guten Zustand und es hat viel Spaß gemacht auf ihr zu segeln.Während des gesamten Törns hatte ich eine sehr gute Zeit mit vielen schönen Erlebnissen, weil icheinerseits ausgesprochen nette und lustige Mitsegler hatte und andererseits einen sehr guten Ausbilder.Unser Ausbilder Rainer E. war hochmotiviert und war jeden Tag mit uns bis spät abends segeln. Aufgrund seines pädagogischen Hintergrundes hat er die theoretischen und praktischen Lehrinhalte didaktisch sehr gutvermittelt, sodass wir alle gut auf die praktische SKS Prüfung vorbereiten waren und auch alle bestanden haben. Seinen Slogan, dass er zum Schiffsführer und nicht zum Mitsegler ausbildet, kann ich nur bestätigen. Auch kann ich einen Ausbildungstörn bei Sailingisland und insbesondere bei Rainer E. nur wärmstens empfehlen.Vielen Dank für die sehr schöne und lehrreiche Zeit.
Charlotte Meyer
03.10.2023
Sailing Island GmbH, Segelschule & Yachtcharter
Ich habe diese Woche mit der Magic Spirit, eine Bavaria 50, den SKS-Praxistörn auf Gran Canaria absolviert. Die Buchung und Abwicklung der Reise hat einwandfrei geklappt und ich habe auch gute Hinweise zum Ablauf des Törns und der An- und Abreise erhalten. Leider war das Boot schmutzig trotz der Kosten für Endreinigung pro Kopf. Aber hauptsächlich kann ich nur einen Stern geben, weil das Verhalten des Skippers während der Ausbildungswoche untragbar war. Ich habe ein eigenes Boot, kann segeln und habe den Kurs zwar auch wegen dem Schein gebucht, aber in erster Linie, weil ich mein Segeln verbessern und von einem erfahrenen Skipper neue Einblicke erhalten wollte. Der Skipper hat sich allerdings ab Tag 1 eine persönliche Meinung über die einzelnen Teilnehmer der Crew gebildet und diese nicht verheimlicht. Er hat gelästert wenn das entsprechende Crewmitglied nicht anwesend war und konnte sich verletzende Urteile über das Können der Teilnehmer nicht verkneifen. Er hat chauvinistische Witze gemacht, obwohl Frauen anwesend waren. Die Stimmung an Bord mit ihm wurde immer verdorbener. Niemand hat sich am Ende noch getraut, Fragen zu stellen. Eine Teilnehmerin musste am Vorabend der Prüfung weinen. Über Essen, das gekocht und für ihn gekauft wurde, hat er sich beschwert, wobei er nie mitgeholfen hat. Er hat niemals gelobt und war andauernd genervt von der Crew. Ich habe nicht verstanden, warum er den Törn macht wenn ihm offensichtlich so viel nicht passt. Am Vorabend der Abreise hat ein Crewmitglied sich über sein Verhalten beschwert, was er nicht nachvollziehen konnte. Seiner Meinung nach seien wir alle ohne jegliches Wissen gekommen und er allein hätte uns durch die Prüfung gebracht. Uns hat er dann als egoistisch und undankbar dargestellt. Ich habe zwar nun den Schein, aber viel Neues habe ich leider nicht gelernt. Im Gegenteil musste ich mir immer wieder selbst zureden, um die unwahren und auf Nachfrage nicht begründeten Urteile über mein Können („du konntest weder eine Halse, noch eine Wende, als du gekommen bist“ „es war leichtsinnig von dir, dir ein eigenes Boot zu kaufen“ „du kannst nicht reffen“ etc.) zu ignorieren. Ich werde erstmal keine Törns mehr buchen.
Ina
01.10.2023
Sailing Island GmbH, Segelschule & Yachtcharter
Ich habe einen SKS Ausbildungstörn auf Mallorca mit Sailing Island gebucht. Die Organisation im Vorfeld war sehr freundlich und unproblematisch.Die Segelyacht Spirit, eine Bavaria 44, ist in einem schlechten Zustand. Das Boot ist verwohnt. Die Logge, Tankanzeige, Windmesser, Plotter funktionieren nicht. Zudem hat der Skipper auf dem Schiff unterdecks geraucht.Der Skipper selbst war launisch und faul. Gerade morgens war er sehr unfreundlich und hat sich nicht einmal seinen Kaffee, den nur er getrunken hat, selbst gekocht. Wir sind fast alle Seemeilen unter Motor gefahren ohne dabei auch nur ein Segelmanöver zu absolvieren. Auch haben wir im Vorfeld wenig trainiert, lediglich an zwei Tagen wurden die für die Prüfung wichtigen Manöver gefahren. Zum Glück hat es für mich für die Prüfung gereicht, was aber daran liegt, dass ich schon einige Törns und Erfahrung habe.
Tobias Rapp
31.07.2023
Sailing Island GmbH, Segelschule & Yachtcharter
Ich war bei einem SKS-Kurztörn (2 Tage) auf der Furchur mit Rainer als Skipper. Die Crew bestand größtenteils aus Prüfungswiederholern und das merkte man an vielen technischen Unzulänglichkeiten. Doch Rainer, der zwar seine Eigenheiten hat, sich aber stets korrekt und respektvoll gegenüber allen Besatzungsmitgliedern verhält, hat alle fit und durch die Praxisprüfung bekommen. Er hat bis in die späten Abendstunden vollen Einsatz gezeigt und sich zu beinahe 100% auf die Prüfungsvorbereitung konzentriert.Die Yacht (Bavaria 36) ist eine typische Charteryacht: kein Luxus, kein Rennboot, aber sauber und völlig ausreichend für Segelnovizen.Die Buchung war unkompliziert und wurde zügig abgewickelt. Ich würde Sailing Island aufgrund meiner bisherigen Erfahrungen weiterempfehlen.
Egon Wessler
26.07.2023
Sailing Island GmbH, Segelschule & Yachtcharter
Am Wochenende habe ich den Motorenkunde Workshop besucht und bin sehr begeistert von dem vermitteltem Stoff. Es wurden alle Themen, die im Zusammenhang mit dem Motor stehen, sehr detailliert, kompetent und mit viel Praxiserfahrung vermittelt. Es blieben keine Fragen offen, man hat nach dem Workshop schon ein sehr angenehmes Gefühl im Bauch und fühlt sich dem Diesel" nicht völlig ausgeliefert zu sein ;-). Der Kurs ist sehr empfehlenswert!"
Elias Weingaertner
21.07.2023
Sailing Island GmbH, Segelschule & Yachtcharter
Ich habe im Oktober 2022 an einem zweitägigen SKS Training in Stavoren teilgenommen, um meine Ausbildung zeitnah abzuschließen. Ich hatte bereits einen eher mäßigen Ausbildungstörn bei einem anderen Anbieter absolviert und wollte nun mich zielgerichtet auf die SKS Praxis vorbereiten.Das Training mit Rainer Elsinghorst hat diese Erwartung mehr als erfüllt! Dank Rainer war die gesamte Crew nach zwei Tagen in der Lage, alle SKS Manöver sicher und stressfrei durchzuführen. Am Ende haben alle vier Prüfungskandidaten die SKS-Praxis bestanden. Und keiner von uns hat bei einem Manöver einen zweiten Anlauf gebraucht.Wichtig: Das zweitägige Training ist sehr intensiv. Das einzige Ziel ist Prüfungsvorbereitung. Für touristische Aktivitäten ist keine Zeit. Nach einem langen Segeltag haben wir uns abends noch in die Theorie gestürzt. Auch hier hat Rainer unermüdlich auf freundschaftliche Art sehr viel Wissen vermittelt und uns auf den Fragenteil der SKS-Praxis optimal vorbereitet!Fazit: Wer Erfahrung mitbringt und ein anspruchsvolles Training sucht, ist hier goldrichtig. Ein abschließendes Dank an Rainer für seine superkompetente Ausbildung!
L Christina
21.07.2023
Sailing Island GmbH, Segelschule & Yachtcharter
Wir haben zu zweit an dem 7 Tage SKS Törn auf Mallorca teilgenommen, um das Schöne mit dem Nützlichen zu verbinden, nämlich ein bisschen Urlaubsfeeling durch das Segeln im Mittelmeer mit dem natürlich erstrangigen, intensiven Lernen der Segelpraxis um am Ende die praktische Prüfung abzulegen.Das Boot, eine Bavaria 50, bietet genug Platz für die avisierte Crew Größe von 7 Leuten + Skipper. Es ist sehr alt und hat den Charme eines alten Wohnwagens, jedoch funktioniert alles.Der Zahn einen schönen Törn zu fahren wurde uns direkt am ersten Tag gezogen. Tag 1 sollte nur im Hafen mit Theorie verbracht werden, was wegen der fehlenden Liegeplatzreservierung (dazu später mehr) zunächst zur Freude aller nicht ging. Eine Törn irgendwo hin kombiniert mit Übungen wie auf der Website beschrieben würde auch nicht gehen, weil man einen Tag aus der Bucht hinaus benötigt. Ebenso nach Cabrera zu fahren wurde aus diesem Grund direkt abgesagt weil dann Übungszeit fehle. Das tatsächliche Programm war jeden Tag Manöver in der Bucht (häufig unter den startenden Flugzeugen aus Palma) oder im Hafen zu üben und Abends sollte es wieder in den Hafen gehen. Da seitens des Reiseunternehmens leider versäumt wurde einen Hafenplatz zu buchen mussten wir 4 Nächte in einer ungeschützten Bucht ankern, konnten wegen des Wasserverbrauchs nicht duschen und wurden jeden Tag mit der Aussage, dass es vielleicht morgen mit einem Liegeplatz klappt, vertröstet. Auch die Ankerwacht JEDE Nacht von jeweils einer Stunde im Wechsel war anstrengend auf Dauer. Keine Frage, Fehler passieren, jedoch hatten wir nicht den Eindruck, dass sich irgendwie Mühe gegeben wurde eine Lösung zu finden oder die Situation zu entspannen und sei es das wir mal kurz von Bord konnten um mal zu duschen und den Müll (von täglich 8 Leuten) zu entsorgen oder das wir in einer der schönen, geschützten Buchten übernachten, die es dort gibt.Mein Vorschlag mal (wie beschrieben) eine dieser „malerischen Buchten“ anzufahren und dort zu schwimmen oder zum Strand zu fahren wurde überhört. Letzteres wäre sowieso nicht gegangen weil das Dinghy unaufgepustet in der Backskiste liegt und es keinen Motor gibt (wir wären auch gepaddelt, aber mit dem Mund aufpusten war zu viel des Guten).Mein Fazit: Ein Segeltörn ist in meiner Erwartung eine Reise, ein SKS Törn eine kleinere Reise auf der in erster Linie gelernt werden soll. Ein SKS Törn auf Mallorca sollte für uns, wie beschrieben, ein bisschen Urlaub und Lernen verbinden, was nicht der Fall war. Nur um auf einem alten Schiff aus dem Hafen in die Bucht zum üben und zurück zu fahren wäre ich lieber ein paar mal zur Ost/Nordsee gefahren.Unser Skipper hat geduldig jede Frage beantwortet und jeder hat die Prüfung bestanden.

Bewertung hinzufugen

Karte

Bismarckstraße 118, 41061 Mönchengladbach
Sailing Island GmbH, Segelschule & Yachtcharter