Mindener Museum Ritterstraße 23, 32423 Minden

Mindener Museum





135 Bewertungen
  • Donnerstag12:00–18:00
  • Freitag12:00–18:00
  • Samstag12:00–18:00
  • Sonntag12:00–18:00
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag12:00–18:00
  • Mittwoch12:00–18:00




Mindener Museum Ritterstraße 23, 32423 Minden




Uber das Geschaft

Mindener Museum | Stadt Minden – Die Stadt mit dem Plus |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+495719724020
Ritterstraße 23, 32423 Minden

Stunden

  • Donnerstag12:00–18:00
  • Freitag12:00–18:00
  • Samstag12:00–18:00
  • Sonntag12:00–18:00
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag12:00–18:00
  • Mittwoch12:00–18:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Kinder­freundlich
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • Restaurant
  • WC




Empfohlene Bewertungen

Monika Nolte
11.10.2023
Mindener Museum
Dieses Museum gab es schon, als ich noch ein kleines Mädchen war, also ein Museum mit Tradition in schmucken alten Gebäuden mit Geschichte. Das Innere wurde zeitgemäß renoviert und auch die Ausstellung(en) sind natürlich nicht mehr die von damals. So gibt es immer wieder aktuelle Wanderausstellungen, zu deren Einführung interessant gestaltete Informationsveranstaltungen durchgeführt werden. Vor Kurzem besuchten wir dort eine solche Ausstellung, die einen Überblick über die Entwicklung und den Zeitgeist in den 70ern in Westfalen gab. Auch Lesungen, teilweise musikalisch begleitet, finden hin und wieder statt. Alles in Allem lohnt es sich, guckt doch mal wieder ins Museum! Bei Schmuddelwetter... ;)
Andrea Elftmann
04.10.2023
Mindener Museum
Tolles Museum mit vielen Räumen! Danke für den schönen Museumstag! Alle ist gut zu sehen. Um das Museum ist das Schnurrviertel mit vielen tollen Katzenbildern und Skulpturen. Sehr sehenswert!
bSt67
25.09.2023
Mindener Museum
Insgesamt war ich gut zwei Stunden im Museum. Ohne Führung hatte ich mich schnell zurecht gefunden und konnte mich auf alle ausgestellten Themen sehr gut konzentrieren, was nicht zuletzt an der Ruhe liegt, die das Innere des Museums ausstrahlt.Ich versuche immer, in historischen Museen einem Zeitstrahl zu folgen, an der einen oder anderen Stelle kam ich manchmal etwas chronologisch oder thematisch vom Wege ab, aber das mag an der Innenarchitektur der historischen Gebäude liegen.Der Fokus lag aber für mich auf die Laborausstellung „Schlacht bei Minden“. Vier Erklärfilme auf stationären Touchscreens sind in das Ausstellungskonzept eingebunden – die Filme ergänzen sehr gut die entsprechenden Ausstellungsexponate und welche Rolle sie damals im 18. Jahrhundert spielten.Was mich aber sehr begeisterte, war die visuelle Konzeption der Filme (Einführung in die Hintergründe des Siebenjährigen Krieges und Schlachtablauf der Schlacht bei Minden) auf dem großen Bildschirm: Grafik und Drehbuch der Filme waren für mich sehr inspirierend – Chapeau an die beauftragte Kommunikations-Agentur!Was mir insgesamt an der Laborausstellung sehr gut gefiel: Das Thema „Schlacht bei Minden“ bleibt inhaltlich nicht als nüchterne, wissenschaftliche Betrachtung oder Verklärung eines kurzen historischen Events in bunten Uniformen im Pulverdampf des 18. Jahrhundert stehen – sie beleuchtet den damaligen militärischen Konflikt als Leid und menschliche Tragödie für alle Beteiligten, sowohl für Soldaten als auch für die Zivilbevölkerung. Und das ist heute leider immer noch sehr aktuell.
Maurice Schabäs
21.09.2023
Mindener Museum
Sehr gut und spannend präsentierte Stadtgeschichte für alle Altersklassen.Stationen mit liebevoll eingebauten Informationen und immer wieder auch Elemente zum anfassen und erleben.Wir hatten einen wunderbaren Nachmittag.Sitzgelegenheiten zum verweilen und sehr freundliches Personal. Barrierefrei.
Simone Böttcher
26.08.2023
Mindener Museum
Mitten in der wunderschönen Mindener Altstadt im Katzenviertel. Allein schon die Gegend um das Museum herum ist bezaubernd. Im Museum selbst wird Viel für Kinder geboten. Anfassen, Mitmachen und Lernen wird miteinander verbunden. Auf jeden Fall ein Besuch wert.
Torsten Weihs
20.08.2023
Mindener Museum
Sehr schönes kleines Museum. Wir durften Gäste einer standesamtlichen Trauung in den historischen Räumen sein. Das Ambiente ist für diesen Rahmen außergewöhnlich. Leider hatten wir keine Zeit die zahlreichen Ausstellungsräume zu besuche. Das werden wir aber gern nachholen. Parkmöglichkeiten in der Nähe sind vorhanden.
Ta Bri
04.08.2023
Mindener Museum
Tolle museumspädagogische Angebote für Kinder und Kitagruppen. Besonders schön sind auch die Kindergeburtstage, bei denen man verschiedene Themenbereiche buchen kann.
Astrid Servos
26.07.2023
Mindener Museum
Kunstausstellung klein aber fein. Künstler Sponk Dan Geffert. Einführung Sarah Niesel Kunsthistorikerin
Rene Krause
23.07.2023
Mindener Museum
Für 4€ Eintritt inkl. Sonderausstellung wirklich top.Sollte man Mal gewesen sein oder welcher Mindener weiß das wir Mal bekannt waren für Bier!?
Meik Truschkowski
21.07.2023
Mindener Museum
Ein verregneter Donnerstag Nachmittag - und dann allein im Museum. Zeit alles in Ruhe anzusehen - zumindest das was einen interessiert. Das war in diesem Fall die Ausstellung zur Geschoichte der Stereoskopie und 3D-Fotografie. Es gibt viele interessante 3D-Bilder und Videos zu sehen und man bekommt für die 4 € Eintritt auch noch zwei 3D-Brillen dazu.Empfehlenswert auch das Struckmeyer-Zimmer mit vielen Dingen zum Ausprobieren.Leider funktioniert die beworbene 3D-Foto-App nicht mehr auf neueren Android-Versionen, aber dewegen muss man ja keine Punkte abziehen.

Bewertung hinzufugen

Karte

Ritterstraße 23, 32423 Minden
Mindener Museum