ADFC Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Berlin e.V. Yorckstraße 25, 10965 Berlin

ADFC Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Berlin e.V.





84 Bewertungen




ADFC Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Berlin e.V. Yorckstraße 25, 10965 Berlin




Uber das Geschaft

ADFC - Berlin | Als verkehrspolitischer Verein und als Fahrradlobby setzen wir uns für die konsequente Förderung des Fahrradverkehrs ein. Wir sind Umweltfreunde und setzen uns für eine ökologisch vernünftige Verkehrsmittelwahl ein. Immer wenn es Alternativen gibt, sollte das Auto stehen bleiben.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+49304484724
Yorckstraße 25, 10965 Berlin

Stunden

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang




Empfohlene Bewertungen

M. Morgan
16.10.2023
ADFC Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Berlin e.V.
Ich habe hier eine fortgeschrittenen Fahrradreparatur-Kurs belegt und wurde nicht enttäuscht. Der Kursleiter hat alles exakt erklärt und man könnte das Gelernte gleich an seinem eigenen Fahrrad umsetzen und wurde dabei immer unterstützt.Mir hat es wirklich extrem viel Spaß gemacht und der Preis für den Kurs war mehr als fair.Sicherlich kann man ebenfalls via YouTube viel lernen, aber so macht es definitiv mehr Spaß und das Gelernte bleibt besser in Erinnerung.Absolute Weiterempfehlung.
Reinhard W.
14.10.2023
ADFC Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Berlin e.V.
Schön immer nur fordern, aber keine Steuern bezahlen. Der Autofahrer ist ja immer der Dumme.Wie wäre es denn mit einer Kombinationaus Haftpflichtversicherung mit Kennzeichen und Steuerabgabe ?Außerdem müssten Radfahrer mehr kontrolliert werden. Könnt Ihr euch alles erlauben?
Klaus Behr
08.10.2023
ADFC Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Berlin e.V.
Gute Informationen für Mitglieder. Die Rechtsberatung ist super und hat mir sehr geholfen.Für die Sicherheit gegen Diebstahl habe ich mir bei der Herz-Fahrt mein Rad registrieren lassen. Das ging ganz einfach. Deen personalausweis musste ich vorlegen.Ich bin gerne Mitglied und nehme an vielen Veranstaltungen teil.Sehr empfehlenswert, deshalb gebe ich alle 5 Sterne
Rubina Diamantii
21.09.2023
ADFC Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Berlin e.V.
Radfahrer sind für Fußgänger auf Gehwegen mittlerweile eine Gefahr. Während für Radfahrer konsequent gefordert wird, rückt das angemessene Verhalten von Radharenden in den Hintergrund. Radfahrer sind die Verkehrsteilnehmer die sich am rücksichtLosesten durch die Stadt bewegen und sich selten an die STVO halten. Leidtragende sind Fußgänger die keinen sicheren Raum mehr finden. Gehwege sind für Fußgänger. Fußgänger gehen auch nicht auf Radwegen. Hier sollte mal angesetzt werden.
Susanne Hölzer
10.09.2023
ADFC Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Berlin e.V.
Prima Service rund ums Fahrrad, von Reparatur bis Beratung und registrieren. Ich habe einige Dinge über Fahrrad und Sicherheit gelernt die ich vorher noch nicht wusste. Bei Fragen rund ums Fahrrad ist man hier gut aufgehoben.
Peter Ox
13.08.2023
ADFC Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Berlin e.V.
Ein Verein den keiner braucht, denn er wird es nicht schaffen, realitätsnahe Verbesserungsvorschläge sich zu überlegen, wie die Infrastruktur zwischen Fahrradfahren und Autofahrern verbessert werden kann. Hauptsache geschwollen in Interviews daherquatschen, für mehr reicht es leider nicht.
S. H.
06.08.2023
ADFC Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Berlin e.V.
Lieber Reinhard W. Die Bereitstellung der Straßen und Infrastruktur wird von den Bürgersteuern und Anwohner:innen bezahlt, nicht explizit von der KFZ-Steuer. DIe KFZ-Steuer fließt hauptsächlich in die Erneuerung von Straßen, die durch KFZ intensiver geschädigt werden als von Radfahrenden, sowie in Autobahnen. Aber Hauptsache erstmal meckern, richtig?
Mark Jäger
04.08.2023
ADFC Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Berlin e.V.
Für den ADFC (k)ein Thema?: Als täglicher Fußgänger habe ich oft gefährliche Konfrontationen mit Radfahrern - leider werden es auch insgesamt immer mehr: Im letzten Jahr verletzten Radfahrer 281 Fußgänger leicht und 49 schwer. Im Gegensatz zum Jahr davor gab es wenigstens keinen Fußgänger, der von Radfahrern getötet wurde.Die Unfallzahlen brachten N. Linck vom ADFC immerhin zu der Aussage, Gehwegradeln sei tabu". Kommuniziert wird das offenbar nicht in ausreichendem Maße...Abgesehen von gefährlichen Gehweg-Begegnungen wurde ich sogar schon ein paar Mal auf Zebrastreifen extrem gefährdet
M. W.
22.07.2023
ADFC Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Berlin e.V.
Der ADFC ist sehr wichtig für die Vertretung der Interessen von Fahrradfahrenden. Ich wünschte, der ADFC hätte mehr Einfluss und es gäbe ein Fahrradstraßennetz durch ganz Berlin!! Schmale Fahrradwege zwischen fließendem Autoverkehr und parkenden Autos bleiben zu gefährlich, zu laut und zu sehr von Abgasen belastet. Danke für das Gedenken an verletzte und getötete Radfahrende, die Organisation der Sternfahrt und das große Angebot an Radtouren!!
Bernhard
21.07.2023
ADFC Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Berlin e.V.
Für mich - seit Jahren - eine gute Vertretung unserer Radfahrer-Interessen (fahre seit 75 Jahren Rad u. das schärft das Problembewusstsein; Motto: Wer viel fährt

Bewertung hinzufugen

Karte

Yorckstraße 25, 10965 Berlin
ADFC Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Berlin e.V.