Universitätsbibliotheken TU Berlin und UdK Berlin Universitätsbibliotheken TU Berlin und UdK Berlin (im VOLKSWAGEN-Haus, Fasanenstraße 88, 10623 Berlin

Universitätsbibliotheken TU Berlin und UdK Berlin





332 Bewertungen
  • Donnerstag09:00–00:00
  • Freitag09:00–00:00
  • Samstag10:00–00:00
  • SonntagGeschlossen
  • Montag09:00–00:00
  • Dienstag09:00–00:00
  • Mittwoch09:00–00:00




Universitätsbibliotheken TU Berlin und UdK Berlin Universitätsbibliotheken TU Berlin und UdK Berlin (im VOLKSWAGEN-Haus, Fasanenstraße 88, 10623 Berlin




Uber das Geschaft

Universitätsbibliothek |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+493031476101
Universitätsbibliotheken TU Berlin und UdK Berlin (im VOLKSWAGEN-Haus, Fasanenstraße 88, 10623 Berlin

Stunden

  • Donnerstag09:00–00:00
  • Freitag09:00–00:00
  • Samstag10:00–00:00
  • SonntagGeschlossen
  • Montag09:00–00:00
  • Dienstag09:00–00:00
  • Mittwoch09:00–00:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
  • Rollstuhlgerechtes WC




Empfohlene Bewertungen

Fred Lau
12.10.2023
Universitätsbibliotheken TU Berlin und UdK Berlin
Eigentlich sehr schön. Es gibt aber nicht ansatzweise genug Platz, bin heute eine halbe Stunde durch jede Etage gelaufen - stattdessen ist alles voll mit den roten „Parkscheiben“ mit denen sich einige die Plätze reservieren - totaler Schwachsinn! Achso: und die Toiletten sind wirklich unterirdsch
Ani S.
19.09.2023
Universitätsbibliotheken TU Berlin und UdK Berlin
Das ist die hässlichste Uni-Bibliothek, die kenne. Ich habe beim Bau zugeschaut vom Gebäude gegenüber und mich die ganze Zeit gefragt, wer da bestochen wurde .... Es ist hell, das kann man als positiv sehen, aber ansonsten nicht wirklich zum Lernen geeignet. Die Mitarbeiter waren meistens tagesformabhängig freundlich und hilfsbereit. Ich gehe mal davon aus, dass es mit der Digitalisierung einfacher ist. Keine Parkplätze, dafür aber zugegebenermaßen sehr gute öffentliche Anbindung mit dem Zoologischen Garten.
Felix Watching
02.09.2023
Universitätsbibliotheken TU Berlin und UdK Berlin
Im Sommer leider katastrophal!!!Klimaanlage wird nicht angeschaltet (existiert nicht - je nachdem wen man fragt) und es sind teils >24 Grad. Da bringen auch die 3Lüftungen pro Tag im Erdgeschoss nichts.Keine Temperatur und Luftqualität, um produktiv zu arbeiten.Die Bib verschwendet viel Potential, ein guter Lernort zu sein!!!!
Carl Reischies
01.09.2023
Universitätsbibliotheken TU Berlin und UdK Berlin
Es ist halt eine Bibliothek.Die Bibliothek des Jahres 2022.Aber wir haben 2023. und schon ist das Gebäude alt.Als vor langer Zeit dieses Gebäude gebaut wurde, wurde an den Aufzügen gespart: drückt man den hinaufknopf des einen Fahrstuhls, weiss davon der zweite nichts und schon fängt das Sozialexperiment an:Drückst du beide, was etwas nicht nett ist, kommt im Schnitt einer schneller. Manchmal kommt aber auch der Erste zu erst.Wollte VW damit etwas über die eigens verbaute Bordelektronik spiegeln?A Propos Sozialexperiment. Es gibt Parkuhren. Wenn eine Stunde herum ist, in der man nicht am Platz sitzt, darf geräumt werden. Das ist zur auch zur Eigenkontrolle zweckdienlich. Während der Prüfungszeit wenn pünktlich alle Zweigbibliotheken ihre Öffnungszeiten anpassen, oder auch mal von einer Gebäudeschliessung betroffen sind, dann tigern -wie kann es bei Parkuhren anders sein- pikierte aufpasserin- Studentinnen, und Ambitionierte durch die Gänge und kontrollieren. Sie kontrollieren, ob sie schon einen Tisch abräumen lassen können. Zwischendrin wird das outfit gecheckt.Noch so eins: was ist nerviger?: quietschende Turnschuhe oder hämmernde Stiefeletten?Filsschuhe! Da fällt mir ein, es gibt Spezies, die sich an die karge Landschaft anpassen konnten: Penner und Langzeitstudierende.Nochmal zur Bordelektronik: die Sonnensegel funktionieren. Nachdem man zur Info gequietscht oder gehämmert ist, und angerufen wurde. Wo bitte?Einen Habe ich noch: die Reinigungsfirma, die hat eine Besonderheit: die kommt ohne Reinigungsmittel aus. Das ist ihr Alleinstellungsmerkmal und deshalb wurde die auch ausgewählt. Die Putzt ohne Putzmittel um 12Uhr die Klos, und das vielleicht doch vorhandene Putzmittel wird pünktlich mit dem Klogang 20Sek später weggespült. TOPP Management.Für diese Glanzleistung erhielt man 2022 noch Preise, dieses Jahr sieht es bestimmt anders aus.
Burak T.
02.08.2023
Universitätsbibliotheken TU Berlin und UdK Berlin
Sehr groß und bietet viel Platz für viele Menschen. Allerdings ist es hier leider oft sehr laut und auch die Toiletten sind oft sehr schmutzig. Für die beiden Punkte einen Stern Abzug, sonst nettes Personal, gute Anbindung mit den Öffis, eine große Menge an Literatur und guten Arbeitsplätzen (gemütliche Boxen, abgeschirmte Schreibtische, Gruppenarbeitsplätze, Plätze direkt an den großen Fenstern).
Mehmet Güler
30.07.2023
Universitätsbibliotheken TU Berlin und UdK Berlin
Ansicht ein toller Ort zum Lernen, jedoch ist das Gebäude in solch einem maroden Zustand, so dass die Toiletten enorm stinken bzw. die Abflussrohre. Bitte finden Sie dagegen endlich eine Lösung sei es einen Klempner zu rufen oder die gesamten Toiletten zu sanieren und setzen Sie es unbedingt in absehbarer Zeit um. Es ist eine Herausforderung für die Studenten, die teils den ganzen Tag vor Ort verbringen und Mal auf die Toilette gehen müssen.
Maria
26.07.2023
Universitätsbibliotheken TU Berlin und UdK Berlin
Die Bibliothek ist zentral, groß, hell und es gibt viele Lernplätze für unterschiedliche Bedürfnisse. Des Weiteren gibt es im Gebäude einen Schreibwaren-/Bücherladen und eine Cafeteria mit sehr fairen Preisen.Tatsächlich stinken die Toiletten erbärmlich. Das liegt meiner Meinung nach jedoch an den Nutzern - in den Bibliotheken anderer Berliner Universitäten sieht es nämlich genauso aus - und nicht am Zustand des Gebäudes.
Alexander
26.07.2023
Universitätsbibliotheken TU Berlin und UdK Berlin
Eigentlich gehe ich gerne in die Bib um mit Freunden zu lernen. Dort gibt es viel Platz und es ist ruhig trotz vieler Leute. Allerdings gibt es Abzüge für die ekligen Toiletten!
UnknownUser
24.07.2023
Universitätsbibliotheken TU Berlin und UdK Berlin
Manche Studierende scheinen eine Universitätsbibliothek wohl mit ihrem Wohnzimmer zu verwechseln, denn besonders an den Plätzen seitlich dem Treppengeländer sind einige UNUNTERBROCHEN mit ihrem Sitznachbar am Sprechen/Flüstern/Lachen. Durch diesen Umstand ist es schwer bis unmöglich, sich in seinen Unistoff zu vertiefen und man ist gezwungen, den Platz zu wechseln, was besonders in Klausurphasen bei der ziemlich begrenzten Zahl an Arbeitsplätzen ein zusätzlicher Belastungsfaktor ist. Schade eigentlich, sonst eine sehr schöne Bibliothek, die immer bis 24:00 Uhr offen hat und relativ zentral liegt
Max Fred
23.07.2023
Universitätsbibliotheken TU Berlin und UdK Berlin
Vor ein paar Monaten wurde diese Bibliothek zur „Bibliothek des Jahres 2022“ gewählt. Ich kann das überhaupt nicht nachvollziehen.Die Juroren waren anscheinend nicht auf den Toiletten. Dann hätten sie festgestellt, dass sie ein absolute Fehlplanung sind. Es sind viel zu wenige für die Anzahl Besucher, sodass sich immer Schlangen bilden. Weiterhin sind viele Toiletten kaputt, sodass sich noch längere Schlangen bilden. Auf den Damentoiletten gibt es keine Mülleimer, wie sollen so Hygieneartikel entsorgt werden? Und anscheinend gehen die Miterarbeiter*innen gerne mit Jacke auf die Toilette, denn es fehlt an Kleiderhaken.Ich glaube auch nicht, dass die Juroren dort einmal gearbeitet haben, denn es unmöglich einen Arbeitsplatz zu finden. Es gibt viel mehr Besucher*innen als Arbeitsplätze, das ist sehr nervig, wenn man arbeiten möchte, aber es nicht die Möglichkeit dazu gibt. Dazu kommen die Pausenscheiben, damit werden in der Hauptverkehrszeit (mittags) Plätze reserviert ohne dass dort gearbeitet werden kann.Dazu kommt, dass viele Besucher*innen über keine Etiquette verfügen wie man sich in der Bibliothek zu verhalten hat. Es wird laut geredet, Gruppenarbeit ist anscheinend etwas ganz normales. Das habe ich noch nie in einer anderen Bibliothek erlebt. Die Mitarbeiter*innen scheint dies nicht zu interessieren. Dazu kommt die offene Architektur, die den Schall durch alle Stockwerke trägt. Die Architektur ist aber noch aus einem anderen Grund unpassend. Es wirkt wie ein Parkhaus für Bücher, nicht wie anregende Lern- und Arbeitsumgebung.

Bewertung hinzufugen

Karte

Universitätsbibliotheken TU Berlin und UdK Berlin (im VOLKSWAGEN-Haus, Fasanenstraße 88, 10623 Berlin
Universitätsbibliotheken TU Berlin und UdK Berlin