Waldschlößchenbrücke Waldschlößchenbrücke, 01307 Dresden

Waldschlößchenbrücke





1586 Bewertungen
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet




Waldschlößchenbrücke Waldschlößchenbrücke, 01307 Dresden




Uber das Geschaft

|

Kontakte

Webseite
Rufen Sie uns an
Waldschlößchenbrücke, 01307 Dresden

Stunden

  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang




Empfohlene Bewertungen

Raven Legal
03.10.2023
Waldschlößchenbrücke
Ein sehr magischer Ort! Mein Vater wird dort jedes Jahr genau ein Mal geblitzt! Zufall?-Ich denke nicht… Magie!Allerdings war ich da glaube noch nie…
Anja
20.09.2023
Waldschlößchenbrücke
Es ist einfach nur eine Brücke für die einiges verloren wurde.Wikipedia sagt: Die Waldschlößchenbrücke (auch Waldschlösschenbrücke) ist eine Straßenbrücke über die Elbe unterhalb des Waldschlösschens (sowie der in Sichtweite befindlichen Waldschlößchen-Brauerei) im Elbtal in Dresden. Die bereits Ende des 20. Jahrhunderts geplante Elbquerung in Dresden war und ist umstritten und löste Mitte der 1990er die als „Dresdner Brückenstreit“ bekannt gewordene Kontroverse aus. Nach einem Bürgerentscheid 2005 wurde die Brücke inmitten des UNESCO-Welterbes Kulturlandschaft Dresdner Elbtal deutschlandweit bekannt. Ihretwegen geriet das Elbtal auf die Rote Liste des gefährdeten Welterbes[6] und verlor drei Jahre später den Welterbetitel.[7]Also, geschichtsträchtig aber am Ende doch nur eine Brücke, als touri muss man da nicht hin um die zu sehen ;)
Ulrich Wetzl
16.09.2023
Waldschlößchenbrücke
Moderne Verkehrsanlage, die sich harmonisch ins Elbtal einfügt. Danke den dresdner Bürger, die frei entschieden haben gegen antidemokratischen Druck lauter Minderheiten. Und - Dresden braucht die korrupte UNESCO nicht.
Martin Göhlert
13.09.2023
Waldschlößchenbrücke
An der Brücke scheiden sich bekanntermaßen die Geister. Für mich ist sie für meinen Arbeitsweg ideal und die Ausblicke, die ich als Radfahrer genießen darf, sind Sommers wie Winters total schön!
Franziska Forejt
31.08.2023
Waldschlößchenbrücke
So ein schöner Platz, zerstört durch sinnloses aufknallen von Flaschen und rumliegenden Müll!Wollte mit meinem Freund darunter Picknick machen, da kamen welche mit 2 Hunden, die armen Tiere!Aber typisch inzwischen für Dresden bzw egal wo man hingeht Müll, Müll, Müll.
Andrea Niering
14.08.2023
Waldschlößchenbrücke
Waldschlößchenbrücke in Dresden, toller Ausblick auf Elbe und Altstadt.
Roland Rosenbaum
09.08.2023
Waldschlößchenbrücke
Notwendige Flußquerung, die täglich von zigTausenden Autos, Radfahrern und Fußgängern genutzt wird
Angela Römer
23.07.2023
Waldschlößchenbrücke
Lange umstritten, leider hat Dresden durch ihren Bau den Welterbe Titel verloren, aus meiner Sicht zu Unrecht. Sie ist nicht nur formschön, sondern auch sehr wichtig für den Verkehr zwischen Altstadt und Neustadt und den Verkehr zur Autobahn
Quan H
23.07.2023
Waldschlößchenbrücke
Eine wunderschöne Brücke (weswegen Dresden ja den UNESCO-Weltkulturerbetitel verloren hat), welche auch wichtig für den Verkehr in Dresden ist. Und die Brücke fügt sich auch gut in die Umgebung ein.Falls jemand tatsächlich mal eine Fledermaus gesehen haben sollte, kann mir ja bitte mal Bescheid geben (deswegen darf man im Sommer nachts nur 30 km/h statt 50 km/h fahren).
Bernd Miersch
22.07.2023
Waldschlößchenbrücke
Trotzdem es unterschiedliche Meinungen gibt , für mich ein klarer Gewinn für Dresden. Kürzeste Verbindung zur Uniklinik und Richtung Pirna , Entlastung fürs Stadtzentrum .

Bewertung hinzufugen

Karte

Waldschlößchenbrücke, 01307 Dresden
Waldschlößchenbrücke