Augusteum | Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg Elisabethstraße 1, 26135 Oldenburg

Augusteum | Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg





146 Bewertungen
  • Donnerstag10:00–18:00
  • Freitag10:00–18:00
  • Samstag10:00–18:00
  • Sonntag10:00–18:00
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag10:00–18:00
  • Mittwoch10:00–18:00




Augusteum | Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg Elisabethstraße 1, 26135 Oldenburg




Uber das Geschaft

Landesmuseum Oldenburg | Tolle Ausstellungen, Kunst, Veranstaltungen in Oldenburg

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4944140570400
Elisabethstraße 1, 26135 Oldenburg

Stunden

  • Donnerstag10:00–18:00
  • Freitag10:00–18:00
  • Samstag10:00–18:00
  • Sonntag10:00–18:00
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag10:00–18:00
  • Mittwoch10:00–18:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • Restaurant
  • WC




Empfohlene Bewertungen

Florian Eisold
01.10.2023
Augusteum | Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
Ein Besuch wert!
Almuth Wessel
15.09.2023
Augusteum | Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
Wunderschöne Sammlungen alter Meister und klassische Moderne. Und das schöne ist: ALLE DREI MUSEEN ( Schloss, Augusteum und Prinzenpalais) sind für sage und schreibe 6 (sechs) € Eintritt zugänglich. HINGEHEN UND AUNGUCKEN!
Wiebke Ortner
07.09.2023
Augusteum | Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
Simple Anfrage per Mail zu Preisen für eine Veranstaltung wird ignoriert. Auf der Homepage ist nirgends zu erkennen, was als Sonderausstellung gilt und was nicht, der Preis für die Sonderausstellungen ist aber höher. Deshalb hatte ich angefragt, ob eine bestimmte Ausstellung als Sonderausstellung oder als normale Ausstellung zählt. Eine Antwort per Mail hätte keine Minute gedauert. Das ist dem Landesmuseum der zahlende Gast aber offenbar nicht wert.Enttäuschend für ein städtisches Unternehmen, dass nicht mal mehr einfache Anfragen beantwortet werden und ein Armutszeugnis für die Museumsbranche, die während der Corona-Jahre gut 30% ihrer Besucher verloren haben. Man sollte daher erwarten, dass man um jeden Besucher froh ist, aber offenbar nicht im Augusteum, da werden die Kunden gekonnt ignoriert und vergrault.Wenn es schon unterschiedliche Preise gibt, dann doch bitte auch auf der Homepage nennen, wann welche Preise gelten. Ich überlege mir zweimal, ob ich 9 Euro für ein kleines Stadtmuseum wie das Augusteum ausgeben möchte, die Preise sind wirklich saftig geworden für ein Provinzmuseum und für die kleine Ausstellungsfläche.Von der Ausstellung, die ich dann doch besucht habe, war ich enttäuscht. Die Exponate waren durchaus sehr sehenswert, die Kuratierung sehr unprofessionell. Man hätte so viel aus den Exponaten machen können. Die Präsentationsfläche war viel zu klein, einige Texttafeln, teilweise gar keine Erklärungen, sondern man musste in einem kleinen Heftchen 50 Objekte einer Skizze zuordnen, um dann darüber etwas zu lesen, sonst nur digitaler Audioguide. Was soll das? Ist das das neue Modern"
André Redlich
03.09.2023
Augusteum | Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
Ein tolles, kleines und überschaubares Museum in Oldenburg. Ich war zur Ausstellung zwischen Utopie und Anpassung das Bauhaus in Oldenburg. Es war eine kleine und feine Ausstellung mit tollen Exponaten. Auch wenn Ausstellung schon vorbei ist, ist ein Besuch immer lohnenswert.
Christiane Schäfer
15.08.2023
Augusteum | Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
Sehr schön gestaltetes Museum. Die Sonderausstellung zu Wolfgang Heimbach sensationell! Gut, dass ich das Augusteum besucht habe!
ion toderascu
14.08.2023
Augusteum | Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
Keinen Besuch wert! Man darf an die Bilder gar nicht ran treten um sich die Details anzusehen. Oberes Stockwerk war gesperrt trotzdem mussten wir den vollen Preis zahlen. Mitarbeiter waren sehr unfreundlich und sind uns die ganze Zeit gefolgt. Man hat sich gefühlt wie ein Schwerverbrecher. Und als Krönung durfte man nicht mal mehr zu Ende schauen, sondern wurde unfreundlich nach draußen begleitet. So wurde ich noch nie in einem Museum/Kunsthalle behandelt.
Chris Müller
30.07.2023
Augusteum | Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
Frechheit. Eintritt bezahlt, um dann festzustellen, dass rund die Hälfte der Exponate nicht zugänglich sind. Warum dies beim Eintritt nicht erwähnt wurde, bleibt trotz Nachfrage unklar. Wie gesagt - Frechheit.
Dennis
26.07.2023
Augusteum | Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
Das Augusteum ist ein absolutes Muss...Ich habe mir die Götter & Helden" Ausstellung dort angeschaut und ich war begeistert...Das Gebäude ist von außen und von Innen unglaublich schön...Muss man sich anschauen..."
Renate Domröß
26.07.2023
Augusteum | Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
Die Ausstellung des Gehörlosen Malers des 17 Jahrhunderts von dem so kaum etwas bekannt ist war bestimmt bei Rembrandt in Ausbildung gewesen. UNGLAUBLICH wie toll der gemalt hat. Ich bin schwer beeindruckt.Hut ab!
Wolfgang Wagner
26.07.2023
Augusteum | Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg
Ein beeindruckender Bau mit einer kleinen, aber sehr feinen Gemäldesammlung alter Meister.

Bewertung hinzufugen

Karte

Elisabethstraße 1, 26135 Oldenburg
Augusteum | Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg