Ambulanzzentrum des UKE GmbH Martinistraße 52, 20251 Hamburg

Ambulanzzentrum des UKE GmbH





31 Bewertungen
  • Donnerstag08:00–12:00, 14:00–16:00
  • Freitag08:00–14:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–12:00, 14:00–18:00
  • Dienstag08:00–12:00, 14:00–16:00
  • Mittwoch08:00–12:00, 14:00–18:00




Ambulanzzentrum des UKE GmbH Martinistraße 52, 20251 Hamburg




Uber das Geschaft

UKE - Ambulanzzentrum | Fachbereiche des Ambulanzzentrums - Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

Kontakte

Stunden

  • Donnerstag08:00–12:00, 14:00–16:00
  • Freitag08:00–14:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–12:00, 14:00–18:00
  • Dienstag08:00–12:00, 14:00–16:00
  • Mittwoch08:00–12:00, 14:00–18:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • WC
  • Nimmt neue Patienten an




Empfohlene Bewertungen

Klaus Konrad
23.10.2023
Ambulanzzentrum des UKE GmbH
Nachdem ich aus der Narkose aufwachte, musste ich feststellen, dass mir ein erheblicher Geldbetrag aus dem verschlossenen Spind in der Umkleide-Schleuse entwendet wurde. Ich teilte dies sofort dem Personal mit und erstattete Anzeige in der nächsten Polizeidienststelle.Die Empfangsdame und die leitende Ärztin waren sehr bemüht und empathisch, mussten mich jedoch an die kaufmännische Leitung verweisen. Der guten Damen schien es jedoch nur darum zu gehen, mich möglichst schnell zu beschwichtigen. Keine ernsthafte Entschuldigung, keine Kompensation, kein Interesse etwas in diesem Fall zu tun und ein versprochener Rückruf blieben aus.Ich finde es erschreckend, dass so etwas in einem modernen Krankenhaus passieren kann. Völlig ausgeliefert zu sein und in der Narkose ausgenommen zu werden, wie eine Gans. Das ist schlimm!Meine dringende Empfehlung: am besten ohne Wertsachen und in Unterwäsche in die OP zu gehen, im Schadensfall werden die Verantwortlichen nur die Schultern zucken.Keine gute Werbung, keine Empfehlung.
Maik Holtz
22.10.2023
Ambulanzzentrum des UKE GmbH
Das Personal am Empfang ist leider sehr unfreundlich und barsch. Passt nicht so gut wenn man schon krank ist und sich schlecht fühlt. Man bekommt als Patient eher vermittelt das man nur stört . Die Ärztin, leider an zwei Tagen hintereinander eine Fehldiagnose. Musste dann am Samstag zum Notdienst .
Hanna P.
18.10.2023
Ambulanzzentrum des UKE GmbH
Innerhalb von 24 Stunden einen Termin bekommen, das gesamte Team von Empfangsdame über Pfleger, bis hin zum Narkosearzt und Chirurg super nett, zuvorkommend, freundlich und kompetent. Man fühlt sich sehr gut aufgehoben und alle kümmern sich um einen. Alles typisch und passend für das UKE. Ich bin übrigens Kassenpatientin. Ich würde immer zum UKE raten.
J wieotto
10.10.2023
Ambulanzzentrum des UKE GmbH
Leider ging es mir nach dem Besuch der Privatambulanz der Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie schlechter als vorher. Bin wegen ADHS-Diagnostik mit Bitte um guter Differenzialdiagnostik dahin gegangen und war bereit für meine Gesundheit auch Teile als Selbstzahler zu übernehmen. Habe eine komplette Fehldiagnose bekommen, ohne Möglichkeit diese zu revidieren und eine ziemlich stigmatisierende und diskriminierende Erfahrungen gemacht. Differenzialdiagnostik war in der Art so: Haben Sie Zwänge?" und ich habe gesagt: "Ich glaube nein
Lee Adama (Apollo)
20.09.2023
Ambulanzzentrum des UKE GmbH
Ich hatte zu meinem Leidwesen eine OP am Knie nötig. Also auf zur Schön Klinik Eilbek. Nach dem Befund und Gespräch war klar...der Eingriff sollte Ambulant erfolgen.Dann DIE Überraschung: Das machen die Kollegen im UKE" ! ?Das die ( das UKE ) ein Ambulantes Operationszentrum haben war mir neu.Ebenso das die Schön Klinik Eilbek Ihre Patienten in das UKE verweist und die eine Partnerschaft haben.Na ja. Da die mir einen Termin in einer Woche gaben ließ ich mich drauf ein. Also Gespräch mit der Narkoseärtzin 4 Tage vor der OP.DIE wollte nun ein Lungenfunktionstest
Janet Weber
10.09.2023
Ambulanzzentrum des UKE GmbH
Das Personal ist total lieb und zuvorkommend. Allerdings sind die Abläufe total unterirdisch. Für ein Narkose Gespräch sind 6std. Warten + Rennerei Standart. Und das war jetzt nicht das 1. Mal.Selbst wenn man wie ich gleich morgens um 8 einbestellt wird, ist man vor Nachmittags nicht Zuhause. Die zeit verlängert sich wahrscheinlich entsprechend je später man einbestellt wird.Mega nervig war, das ich 2x kommen musste, da ein von vornherein stationär geplanter Eingriff auch bei den stationären Anästhesisten geplant wird.Beim 1. Mal wurde ich allerdings zum ambulanten geschickt. Ein Versehen der Verwaltung. Konnte also wieder gehen. Op musste verschoben werden, neuer Termin und wieder ein Tag frei futsch.
MarcyBambergerOfficial
03.09.2023
Ambulanzzentrum des UKE GmbH
Nach gefühlten 200 Versuchen die Leute da ans Telefon zubekommen um sich anzumelden fährt man denn hin wegen starken Beschwerden. Einfach nur Unterirdisch wie man da behandelt wird mit schwerwiegender Autoimmunerkrankung und Einweisung vom Arzt wird einem nach 3 std warte Zeit mitgeteilt das man ohne Termin nicht behandelt wird ausserdem liegt die Wartezeit für einen Termin zwischen 8-12 Wochen was Lebensgefährlich ist in meinem Fall und zu allerletzt wird man dann auch noch vom Gelände verwiesen weil man ohne Termin nicht auf dem Gelände sein darf einfach unverschämt !!!
M. V.
08.08.2023
Ambulanzzentrum des UKE GmbH
Ich hatte einen Termin im Ambulanz Zentrum für Endokrinologie. Die Untersuchung war sehr ausführlich und nach Auffälligkeiten hat die Ärztin sofort weitere Schritte eingeleitet, sodass ich noch am selben Vormittag punktiert wurde. Mit Wartezeit ist natürlich (wie bei jeder anderen Arztpraxis) zu rechnen. Alle Ärzte/MFA's mit denen ich bisher zutun hatte machten einen sehr kompetenten Eindruck.
M S
21.07.2023
Ambulanzzentrum des UKE GmbH
Naja ich bin nicht zufrieden. Das Krankenhaus ist sehr groß mit mehreren Stationen. Es gibt auch nette Mfa’s an der Rezeption (Leberambulanz) und die Ärzte ebenfalls, allerdings bin ich seit ca. 2 Jahren unter Kontrolle „Verdacht auf Fettleber“ und es dauert halt echt Monate bis man einen Termin bekommt, obwohl dies „gefährlich“ sein könnte, dann kommt man sogar für eine halbe Stunde nur für eine Blutabnahme ohne, dass die Ärzte mit dir sprechen. Ich habe vor ca. Drei Monaten einen Termin vereinbart, dies wurde leider vor einer Woche abgesagt, da die Ärzte krank sind, daraufhin wurde mir gesagt ich solle bitte ein Tag davor kommen also am Montag. Ich habe sicherheitshalber nochmal angerufen und mir wurde gesagt, dass der Termin nicht drin steht. Jetzt wird mir gesagt ich kann schön nochmal warten bis eine Ärztin mich anruft.Mich macht das alles sehr unsicher und ich fühle mich dort auch nicht mehr wohl wenn ich zur Kontrolle gehe.Zudem ist die ältere Dame an der Rezeption (Sonographie) mega unfreundlich und respektlos. Ich wurde weg geschickt, weil sie gesagt hat es gebe keine Termine mehr , obwohl die Ärztin mich in die Sono geschickt hat, ich habe es ihr zwei mal in Ruhe erklärt und sie wurde direkt Respektlos gegenüber mir. Sie hat mich drum gebeten mit ihr hinter der Scheibe zu kommunizieren , da sie von mir kein Corona bekommen will obwohl ihre Maske selber mal unter der Nase war.
Ines MP
21.07.2023
Ambulanzzentrum des UKE GmbH
Ich habe sehr gute Erfahrungen gemacht. Ich wurde in der gynäkologischen Poliklinik betreut und anschließend im AOZ operiert. Durch Arzt und Ärztin in der Poliklinik fühlte ich mich hervorragend betreut und aufgeklärt. Beide haben sich sehr viel Zeit genommen für ein ausführliches Gespräch beziehungsweise Untersuchung. Im AOZ fühlte ich mich gut aufgehoben und betreut. Alle, inklusive Empfang haben sich sehr bemüht, eine angenehme, angstfreie Atmosphäre zu schaffen. Anästhesistin, Chirurg und Chirurgin haben sich vor dem Eingriff sehr freundlich vorgestellt. Das hat Vertrauen geschaffen. Ich möchte die gynäkologische Poliklinik und das AOZ unbedingt weiter empfehlen.

Bewertung hinzufugen

Karte

Martinistraße 52, 20251 Hamburg
Ambulanzzentrum des UKE GmbH