Freibad Hangeweiher Schwimm- und Freizeitanlage Hangeweiher, Am Hangeweiher 32, 52074 Aachen

Freibad Hangeweiher





900 Bewertungen
  • Donnerstag06:30–21:15
  • Freitag06:30–21:15
  • Samstag06:30–21:15
  • Sonntag06:30–21:15
  • Montag12:00–21:15
  • Dienstag06:30–21:15
  • Mittwoch06:30–21:15




Freibad Hangeweiher Schwimm- und Freizeitanlage Hangeweiher, Am Hangeweiher 32, 52074 Aachen




Uber das Geschaft

www.aachen.de - Freibad Hangeweiher | Freibad Hangeweiher Am Hangeweiher 32 Tel.: 0241 72788

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4924172788
Schwimm- und Freizeitanlage Hangeweiher, Am Hangeweiher 32, 52074 Aachen

Stunden

  • Donnerstag06:30–21:15
  • Freitag06:30–21:15
  • Samstag06:30–21:15
  • Sonntag06:30–21:15
  • Montag12:00–21:15
  • Dienstag06:30–21:15
  • Mittwoch06:30–21:15

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Mo Ta
10.10.2023
Freibad Hangeweiher
Babybecken und Nichtschwimmer Becken sind EISKALT ! Wir haben gefroren obwohl es wolkenfreier Himmel bei 32 Grad waren. Leider liegt hier und da Entenkot. Das Babybecken ist unsauber und befindet sich genau unter mehreren Bäumen, wodurch Dreck in das Babybecken fällt. Die Duschen stinken und sind eher semi-sauber.
Sarah Rubruck
13.09.2023
Freibad Hangeweiher
Das Freibad ist immer noch toll, schon als Kind bin ich dort gerne gewesen, das Wasser ist zwar sehr kalt aber bei Hitze und Sonnenschein echt erträglich.Nur die Toiletten könnten etwas sauberer sein.
Tim Frotscher
06.09.2023
Freibad Hangeweiher
Bis auf die gewöhnte Überfüllung sehr schönes Freibad. Saubere liegewiEse für groß und klein :-) wenn man bedenkt , dass man hier einen normalen Eintrittspreis (Städtisches Bad) bezahlt , mehr als super preis Leistung :-)
Marina Sotnikova
27.08.2023
Freibad Hangeweiher
Das Wasser ist okay. Liegestühle und das Gelände - extrem dreckig. Überall Entenkot, auf den Liegestühlen kann man nur liegen, wenn man bereit ist, verschiedene Krankheiten lange zu bekämpfen. Die Mitarbeiter wurden mehrmals angesprochen - keine Reaktion. Am schlimmsten finde ich aber den Punkt, dass die Liegestühle für längere Zeit reserviert werden und leer stehen. Ein Opa kommt um 08.00, reserviert 10 Liegestühle und seine Familie erscheint um 12.00. In der Zeit liegen auf den Liegestühlen frische unberührte Handtücher und andere Menschen liegen auf dem Gras.Die Toiletten sind dreckig, keine Seife vorhanden.An Parkplätzen ist es um 12.00-13.00 Uhr so voll, dass man nicht rausfahren kann.Wenn man eine niedrige Ekelgrenze hat, empfehle ich dieses Freibad einmal pro Jahr zu besuchen. Man muss aber bereit sein, unterschiedliche ansteckende Krankheiten danach zu erkundigen. Sonst ist dieser Ort (wie mehrere in Aachen) eine optimale Brutstätte für Viren und Bakterien.
Dr.Prof.Schmidtke
18.08.2023
Freibad Hangeweiher
Völlig überfüllt, das Wasser ist bei 21 grad was viel zu kalt ist für kleine Kinder. Wir waren heute da es waren 31 grad und die Kinder haben völlig gefroren. Das Baby Becken ist direkt bei den Bäumen wo der ganze dreck ins Baby Becken fällt. Verstehe nicht wieso man das Wasser nicht heizt
Mélanie
17.08.2023
Freibad Hangeweiher
Ein sehr schönes FreibadWaren an einem Sonntag dort, also war viel los, aber es ist genug Platz für alle gewesen. Sehr schön umgebaut. Es ist schade das das Sportler Becken wärmer ist als das Spaßbecken, meiner Schwester war eiskalt. Auch das Babybecken ist viel zu kalt. Zu den Toiletten muss ich denke ich nichts sagen, sehr unsauber und es stinkt. Wir waren 9 Stunden dort und uns ist nie langweilig geworden und es war eigentlich vom schwimmerlebnis sehr toll , es war ein schöner tag
Stardust1982
28.07.2023
Freibad Hangeweiher
Heute zum ersten Mal seit dem Umbau da gewesen. Wetter war in den Morgenstunden noch durchwachsen, daher war sehr wenig los. Empfanden wir als sehr angenehm, dürfte an heißen Tagen deutlich anders ausstehen. Auch das Publikum vor Ort war in Ordnung. Die Edelstahlbecken sind echt mega und die Rutsche ist auch super! Becken sind schön groß! Wassertemperatur ist für Nichtschwimmer schon ziemlich kühl. Im Kleinkinderbecken ist so eine Temperatur ein No-Go! Warum beheizt die Stadt dieses Becken nicht wenigstens etwas höher? Umkleiden und Sanitäranlagen entsprechen leider nicht dem modernen Stand der Schwimmbecken. 10 Cent fürs warme Duschen bereithalten (1x 10 Cent reichen aber vollkommen aus, Wasser bleibt bestimmt 5 Minuten warm). Für die Spinde benötigt man eine 1€ Münze. Der Gänsekot auf der Wiese ist echt ziemlich heftig. Das trübt den Spaß auf der Liegewiese ein. Wir haben eine Liege bekommen. Das überhaupt Liegen zur Verfügung stehen ist super!Der städtische Bäderpreis von 3,50€ für Erwachsene ist sehr fair, da stören mich die 10 Cent fürs Duschen auch nicht…man muss es nur vorher wissen und Kleingeld dabei haben!
person aus aachen
26.07.2023
Freibad Hangeweiher
Super Freibad!Einziges Problem ist jedoch, dass es im Sommer sehr sehr voll wird, deshalb würde ich empfehlen eher früh am Morgen (8-12 Uhr) oder Abends (19-21 Uhr) ins Freibad zu gehen, da es um die Uhrzeit leer ist (man nicht ganz Aachen neben einem hat) und es einfach deutlich entspannter ist.
Tanja Lukowski
23.07.2023
Freibad Hangeweiher
Onlinekarten können nicht am dafür vorgesehenen Gerät eingelöst werden. Mussten uns wieder neu anstellen und die Schlange war riesig. Grausame Koordination der Badegäste und freches Personal.
Stadtplaner NRW
22.07.2023
Freibad Hangeweiher
Schönes Freibad, leider völlig überlaufen. Erwachsene ohne Kinder sollten nicht am Nichtschwimmerbecken alle Plätze besetzen. Wenn man Glück hat kann man seine Decke noch auf die gepflasterten Gehwege legen. Es wird die nächsten Jahre nicht kühler im Sommer, ein zweites Freibad muss her!

Bewertung hinzufugen

Karte

Schwimm- und Freizeitanlage Hangeweiher, Am Hangeweiher 32, 52074 Aachen
Freibad Hangeweiher