Forschungs- und Gedenkstätte im Geburtshaus Heinrich-Schütz-Haus Heinrich-Schütz-Straße 1, 07586 Bad Köstritz

Forschungs- und Gedenkstätte im Geburtshaus Heinrich-Schütz-Haus





31 Bewertungen
  • Donnerstag10:00–17:00
  • Freitag10:00–17:00
  • Samstag13:00–17:00
  • Sonntag13:00–17:00
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag10:00–17:00
  • Mittwoch10:00–17:00




Forschungs- und Gedenkstätte im Geburtshaus Heinrich-Schütz-Haus Heinrich-Schütz-Straße 1, 07586 Bad Köstritz




Uber das Geschaft

Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz - Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz | Wir präsentieren den deutschen Komponisten Heinrich Schütz, mit umfangreichen Erläuterungen und Übersichten.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+49366052405
Heinrich-Schütz-Straße 1, 07586 Bad Köstritz

Stunden

  • Donnerstag10:00–17:00
  • Freitag10:00–17:00
  • Samstag13:00–17:00
  • Sonntag13:00–17:00
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag10:00–17:00
  • Mittwoch10:00–17:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Kinder­freundlich
  • LGBTQ+-freundlich
  • Sicherer Ort für Transgender
  • Restaurant
  • WC
  • Familienfreundlich




Empfohlene Bewertungen

Johann-Christoph Trinks
28.09.2023
Forschungs- und Gedenkstätte im Geburtshaus Heinrich-Schütz-Haus
Das Museum lässt sich immer wieder interessante Sonderausstellungen einfallen, aktuell Von der Verbärung der Welt"."
Babett Kuchenbecker
26.09.2023
Forschungs- und Gedenkstätte im Geburtshaus Heinrich-Schütz-Haus
Klein aber fein, sehr sehenswert und informativ. Super!!!
Frank Bläsing
23.09.2023
Forschungs- und Gedenkstätte im Geburtshaus Heinrich-Schütz-Haus
Kleine Ausstellung zum Leben und Wirken des Komponisten. Bitte einfach klingeln sollte die Tür verschlossen sein. Die Mitarbeiterinen sind sehr nett.
Yvonne Haufe
12.09.2023
Forschungs- und Gedenkstätte im Geburtshaus Heinrich-Schütz-Haus
Klein aber fein...sehr nette Menschen...sogar der Hund durfte mit rein...
Dirk Nawrocki
10.09.2023
Forschungs- und Gedenkstätte im Geburtshaus Heinrich-Schütz-Haus
Vor dem Hintergrund, dass ich gestern in Halle (Saale) die Dauerausstellung des Händel-Haus und Friedemann-Bach-Haus besucht habe, bin ich enttäuscht. Der Eingangsbereich präsentiert sich in einem beeindruckend eleganten und schönen Holzdesign, auch der kleine Konzertsaal links nebenan. Doch die Ausstellung selbst ist multimedial weit unter dem Standard unseres digitalen Zeitalters. Es bräuchte eine Dauerausstellung, die Schützens Leben und Werk nicht nur durch Lithographie-, Gemälde-und Notentafeln an den Wänden bzw. auf Tischen dokumentiert, sondern dem Besucher (im wahrsten Sinne des Wortes) zu einer multimedialen Erfahrung macht. Stattdessen liegen viele Informationsbroschüren und Bücher noch aus DDR-Zeiten (Schütz-Jahr 1985) aus, anhand denen sich der Besucher informieren soll. Schade und sehr enttäuschend auch, dass die Forschungs- und Gedenkstätte im Geburtshaus des Komponisten mir keine weiterführende Literatur zur Johannespassion SWV 481 von Heinrich Schütz nennen, geschweige denn dort lesen konnte. Der Museumshop konnte nur wenige moderne, attraktive Schütz-Souvenirs anbieten. Stattdessen eine Mappe mit verschiedenen, thematisch aufbereiteten losen Blättern zu Schütz. Keinen farbig illustrierten Museumsführer, keine aktuellen Ansichtskarten (es lagen nur Ansichtskarten aus DDR-Zeiten aus). Keine weiterführende Literatur. Ein kleines Trostpflaster war die DVD Heinrich Schütz - Der Vater der Deutschen Musik" (Arthas Musik
Michael Meißner
31.07.2023
Forschungs- und Gedenkstätte im Geburtshaus Heinrich-Schütz-Haus
Sehr nettes und kompetentes Personal und viele interessante Instrumente- ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!
Rene Grau
31.07.2023
Forschungs- und Gedenkstätte im Geburtshaus Heinrich-Schütz-Haus
Kleines Museum in Bad Köstritz , kann man schön in einen Besuch in Köstritz integrieren und danach die Brauerei besuchen .
Maria Hartel
29.07.2023
Forschungs- und Gedenkstätte im Geburtshaus Heinrich-Schütz-Haus
Kleines gemütliches Museum, sehr nette Mitarbeiter, eine reiche Sammlung alter Musikinstrumente, informative Ausstellung über Leben, Wirken und Umfeld von Heinrich Schütz! Und eine wunderschöne, liebevoll zusammengestellte, Sonderausstellung zum Thema Abendlieder, Gute-Nacht-/Einschlaflieder!
Rudi Bielke
25.07.2023
Forschungs- und Gedenkstätte im Geburtshaus Heinrich-Schütz-Haus
Dort haben wir einen wunderbaren Vortrag erleben können. Sehr gute Ausstellung im Haus.
Barbara Greif
23.07.2023
Forschungs- und Gedenkstätte im Geburtshaus Heinrich-Schütz-Haus
Wunderbare Veranstaltung zum Tag des offenen Denkmals

Bewertung hinzufugen

Karte

Heinrich-Schütz-Straße 1, 07586 Bad Köstritz
Forschungs- und Gedenkstätte im Geburtshaus Heinrich-Schütz-Haus