Freibad Oberreitnau Parkweg 8, 88131 Lindau (Bodensee)

Freibad Oberreitnau





144 Bewertungen
  • Donnerstag10:00–19:00
  • Freitag10:00–19:00
  • Samstag10:00–19:00
  • Sonntag10:00–19:00
  • Montag10:00–19:00
  • Dienstag10:00–19:00
  • Mittwoch10:00–19:00




Freibad Oberreitnau Parkweg 8, 88131 Lindau (Bodensee)




Uber das Geschaft

Freibad Oberreitnau / Stadt Lindau |

Kontakte

Stunden

  • Donnerstag10:00–19:00
  • Freitag10:00–19:00
  • Samstag10:00–19:00
  • Sonntag10:00–19:00
  • Montag10:00–19:00
  • Dienstag10:00–19:00
  • Mittwoch10:00–19:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • WC




Empfohlene Bewertungen

Britta Macholett
10.10.2023
Freibad Oberreitnau
Kleines übersichtliches freibad, mal geht der automat für Eintritt, 4€, und mal nicht.. 1 schwimmbecken mit rutsche, 1babybecken, fussballplatz, Tischtennisplatte, kletterburg mit rutsche, viele schattige Plätze, kleiner Kiosk, Getränke günstig, Pommes ab 4 €, rollsruhlfahrer kommen zwar gut ins Bad, aber der Weg zu den Toiletten ist nur über Stufen erreichbar. Uns hat es gut gefallen, weil nicht so überlaufen ist
Joja TOLLA
01.09.2023
Freibad Oberreitnau
Im Sommer eine Wohltat für den gestressten Einheimischen vom See, wenn die Strand-und Freibäder hoffnungslos überlaufen sind, da nimmt man gerne kleine Mängel in Kauf. Nettes Bad mit schöner Liegewiese! Ideal für kleine Kinder! Für den Bahnenschwimmer eher ungeeignet, wenn es voll ist.Update Juni 2023: alles noch beim alten bis auf Die EINTRITTSPREISE!!!! Kein Einlass mehr, dafür Automat: Erwachsene 6 Euro und Kinder 3 Euro. HABEN ZU DRITT 15 Euro bezahlt. Das ist bei allem Verständnis nicht akzeptabel. Wir waren immer gerne und oft für ein Paar Stunden im Freibad. Durch die neue Preisgestaltung hat sich das leider erledigt. Vielleicht erhöht man die Preise noch mal so deutlich,so dass keiner mehr kommt. Aufsicht am Becken wäre auch schön, vor allem wenn im Becken Dilletanten mit einem Ball über die Köpfe von Schwimmern und Kindern werfen. Freundlicher Gruß an die Verantwortlichen!
Carsten Schirmer
28.08.2023
Freibad Oberreitnau
Wir waren gestern, Montag um 16:00 in dem Bad. Da wir einheimische sind, kennen wir das Bad und seine Geschichte schon seit Jahren. Das aktuelle Jahr 2023 sorgt aber eher für Missmut und Ärgernis.Am Einlass, der nicht vorhanden ist müssen pro Person EURO 6,00 am Automat bezahlt werden. Ein sehr hoher Preis, wie wir finden. Möglich sich auch Jahreskarten, die aber derartig in die Höhe gegangen sind, dass ich sie jetzt hier nicht erwähne, da das bereits viele andere Leute getan haben.Die Umkleiden sind zweckmäßig und in Ordnung. Den Sanitär-Bereichen möchte ich die Schulnoten 3 geben. Sie sind sauber und gut durchlüftet. Allerdings ist Bäder-bedingt viel Wasser auf dem Boden. Wobei ich hier barfuß laufend tatsächlich hoffte, dass es Wasser ist.Bei dem Hauptbecken handelt es sich um ein Einzelbecken, dass mit Seilen unterteilt ist.Die Schwimmerseite mit Tief ins flachere übergehend. Und abgegrenzt ein flacher Bereich für Kinder mit Rutsche. Fertig.Dann gibt es noch ein „Baby-Becken“ an dem sogar zwei große Sonnenschirme angebracht sind. Das hat uns sehr gut gefallen. Die Liegewiese ist gemäht jedoch leider durch die hohen Temperaturen leicht verbrannt. Es gibt einen Kinderspielplatz, der gerne genutzt wird und mit verschiedenen Gerätschaften ausgestattet ist. Er ist vom Bad aus zugänglich, wird jedoch von einem Baustellen-Draht-Zaun geschützt, was wir befremdlich fanden.Gastronomie: Tja, wir hätten uns über einen Kaffee oder eine Portion Pommes gefreut. Leider Fehlanzeige. Die Küche im inneren des Gebäudes ist diese Jahr geschlossen. Statt dessen steht außen eine Pinke Holzbude. Bestuhlte Tische mit Schirmen sind vorhanden. Jedoch kein Wirt. Auf Nachfrage beim Bademeister bekamen wir die Auskunft, das der Wirt unterwegs sei. Wir haben dann noch knapp eine Stunde erfolglos gewartet. Auf interne Nachfrage bei anderen Einheimischen, wird der Imbiss sporadisch geöffnet. Hier empfiehlt es sich, selber die gewünschten Getränke und Snacks mitzunehmen. Das ist bisher kein Problem.Eis: Der Kauf von Eis ist jedoch möglich. Hierzu muß man zum Bademeister, der dann mit einem an die Kühltruhe geht. Hier sind übrigens die Zeiten von günstigem Eis vorbei. Jedes Eis liegt bei ab EURO 2,00 und aufwärts.Fazit: Wir waren knapp 2 Stunden im Bad und haben pro Kopf EURO 6,00 bezahlt.Die Gastronomie war geschlossen. Das Bad war schon immer ein kleiner Geheimtipp und überschaubar klein. Aber so sehen wir persönlich keine große Zukunft.Anders als die Jahre davor war das Bad zwar von Familien besucht, die Anzahl der Besucher war jedoch überschaubar.Unsere aktuelle Empfehlung geht hier leider auf Bäder in der Nachbarschaft. Wasserburg hat beispielsweise mehr zu bieten und ist erheblich günstiger. Was das für die Zukunft des Bades heißt bleibt abzuwarten. Aktuell fühlten wir uns hier jedoch absolut abgezockt. Die 3 fehlenden Sterne sind dann auch in Verbindung mit den überzogenen Eintrittspreisen und der mangelnden Gastronomie. Vielen Dank.
Gamze Yildirim
22.08.2023
Freibad Oberreitnau
Am liebsten kein Stern! Ganz schlimm da zahlt man 6 Euro und es ist dreckig, man hat kein Warmwasser in der Dusche. Die vom Verkauf macht um 13 Uhr auf. Die Wiese und das Wasser einfach dreckig! NiewiederMan kann in Oberreitnau nicht den gleichen Eintrittspreis bezahlen wie bei Therme Lindau ?????? Halloooooo
S A
16.08.2023
Freibad Oberreitnau
Tolles Bad, ideal für Familien mit Kindern, toller Spielplatz und ein ideales Babybecken. Wir gehen sehr gerne hin. Sehr familiär gehalten. Sehr zu empfehlen. Hoffentlich gibt es das Bad noch sehr lange. Es wäre wirklich sehr Schade drum. Volleyballfeld und kleines Fussballfeld ist auch vorhanden. Im großen Becken gibt es eine Rutsche.
Sandra K.
27.07.2023
Freibad Oberreitnau
Generell nettes Freibad vorallem mit kleinen Kindern aber nichts besonderes im Vergleich zum Strandbad oder Aquamarin in Wasserburg die moderner und noch mit Seezugang sind. Die Eintrittspreise dieses Jahr finde ich wirklich eine Frechheit. Teuerster Eintritt in der Umgebung für die wenigste Leistung.
Ákos Papp
27.07.2023
Freibad Oberreitnau
3euro Für Kinder 6 euro für erwachsene, dafür dass das rasen am boltzplatz und Spielplatz kniehoch ist,einzige Rutsche auch gesperrt …
Sabine Hamacher
26.07.2023
Freibad Oberreitnau
Kleines gemütliches Schwimmbad. Nur selten voll besucht. Daher super für Familien mit kleinen Kindern.Kleiner Spielplatz, kleines Babybecken.Nichts Besonderes, keine großen Attraktionen, aber sehr Übersichtlich und deswegen auch sicher für Kinder.Manko ist das fehlende Gastronomie Angebot, Nachmittags kommt aber ein Eiswagen. Daher ein Stern Abzug.
Stefan Kleini
25.07.2023
Freibad Oberreitnau
Kleines Freibad. Eintritt für Erwachsene 4 Euro. Barrierefreier Eingang. Waren mit 2 Kleinkindern unter 3 Jahren dort. Schattenplätze vorhanden, aber begrenzt - waren früh (10:30) dort und hatten quasi freie Auswahl. Babybecken (Wassertiefe geschätzt zw. 20-30 cm) warm und mit 2 großen Schirmen teilweise beschattet.
Erdmuthe Butz
21.07.2023
Freibad Oberreitnau
Nette Ambiente , freundlicher Service, Grillteller nicht mein Fall, Wurst und Speck zu dunkel und trocken. Schade

Bewertung hinzufugen

Karte

Parkweg 8, 88131 Lindau (Bodensee)
Freibad Oberreitnau