Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am LMU Klinikum Campus Innenstadt Nußbaumstraße 7, 80336 München

Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am LMU Klinikum Campus Innenstadt





43 Bewertungen
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet




Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am LMU Klinikum Campus Innenstadt Nußbaumstraße 7, 80336 München




Uber das Geschaft

Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4989440055511
Nußbaumstraße 7, 80336 München

Stunden

  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • WC




Empfohlene Bewertungen

Bettina Arauner
11.10.2023
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am LMU Klinikum Campus Innenstadt
Ich bin auf Anraten meiner Psychiaterin zur Abklärung einer Bipolaren Störung an die Nussbaumstr. verwiesen worden. Die Ärztin (Fr. W.) sieht mich seit nun ein paar Monaten. Bereits letztes Mal fiel mir auf, dass sie innerhalb eines Gespräches, ihre Meinung bezüglich der Diagnose 3 Mal änderte. Zudem fragte sie mich was ich denke, wie viele Leute sich an 4 aufeinanderfolgenden Tagen sich „sehr gut“ fühlen, und wenn es danach ginge, würde sie ja selbst bipolar sein. Ich hatte sie bei dem 3. Termin gefragt, ob wir denn bitte nach dem Leitfaden gehen könnten, sie wirkte sehr unsicher und überfordert. Fragte sie, ob Sie sich bitte mein Stimmungstagebuch ansehen könnte. Sie durchflog 30 sek das Heft. Bei dem 4. Termin, nachdem ich mal wieder von vorne meine Geschichte präsentieren musste, sagte ich ihr offen und ehrlich dass ich das alles schon drei Mal erzählt habe und ich mir langsam verarscht vorkomme, weiter habe ich ihr in diesem Rahmen vorgeworfen dass wir hier nicht weiter kommen zählte auf, was ich oben beschrieben habe und begründete somit warum ich mir verarscht vorkomme. Sie meinte, ob mir denn wirklich eine ambulante Therapie reiche, ich wirke so gereizt und wütend. Ich fühle mich nicht im Geringsten gut beraten oder fachlich gut betreut was mein Diagnoseverfahren zur Abklärung von Bipolarität betrifft. Sie scheint sehr überfordert. Geht nicht zu Frau Winter, wenn euer Fall ein bisschen komplexer ist, so wie meiner.
Lena C
01.10.2023
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am LMU Klinikum Campus Innenstadt
Ich war 2017 Patientin in der Tagklinik. Ich muss sagen, von Behandlungen die ich in meinem Leben hatte, habe ich mich da am besten aufgehoben gefühlt. Super Team, Verständnis für Probleme jeder Art. Habe euch auch schon weiterempfohlen, an Leute aus meinem privaten Kreis (die selber Hilfe in Anspruch nehmen wollen) ich würde auch wieder kommen - hoffe natürlich, es wird nicht notwendig sein :)
Seidenschnabel Federflügel
11.09.2023
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am LMU Klinikum Campus Innenstadt
Ich war vor 6 Jahren mal auf der Geschlossenen was extrem traumatisch war. Wenn ich die Bewertungen so lese, hat sich anscheinend nicht viel geändert. Ich hatte gerade einen Flashback, deswegen schreibe ich jetzt nach 6 Jahren eine Bewertung. Ein einziger Stationsarzt auf der Geschlossenen war total nett. Aber ein anderer Pfleger hat mich in größter Not als ich ein Gespräch wollte, wegegschickt mit den Worten: ich solle mir ja nichts antun, er hätte kein Bock eine Sauerei wegzumachen. Davor hatte ich aber noch nach meinem Rasierer gefragt und er hat ihn mir gegeben! Ich hatte starke Suizidgedanken und war im Ausgang gewesen und wollte ein Gespräch. Aber dazu hatte der Typ keinen Bock. Ich weiß nur dass ich mich extrem ohnmächtig, hilflos und traumatisiert gefühlt habe. Ich hatte Angst vor dem Pfleger. Ich wurde auch noch ausgelacht als ich geweint und geschrien habe, weil ich so verzweifelt war. Erst ein Arzt konnte mich dann beruhigen und mir Tavor geben. Ich war in einem Ausnahmezustand und hätte Zuwendung bzw ein Gespräch gebraucht. Keine indirekte Aufforderung zum Suizid. Zumindest habe ich es so verstanden. Man kann doch einem psychisch kranken Menschen der suizidal ist doch keinen Rasierer geben! Hätte ich mir damals tatsächlich was angetan hätte er ernsthafte juristische Konsequenzen tragen müssen. Oder? Ich verstehe nicht wie solche Menschen mit Kranken arbeiten dürfen.
Filiz Tas
17.08.2023
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am LMU Klinikum Campus Innenstadt
ich war vor ca 2 monaten dort !!!ich hatte so schlimme paanikataken und depresion zittern am beinen konnte mich kaum bewegen ich hatte meine meine aok karte nicht da hatte aber ein ersatzbescheinigung von aok bekommen trozdes haben Sie mich nicht aufgenommen super unfreundlich haben gesagt ich soll das ausdrucken ich wollte es per mail schicken haben sie nein gesagt an dem tag war die hölle für mich ich bin weinent aus der klinik rausgegangen habe taxi gerufen und bin nachhause gefahren...Nie wieder!!!!!
Iris G.
15.08.2023
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am LMU Klinikum Campus Innenstadt
Was auf der Station C3 passiert, ist nicht mehr menschenwürdig. Patienten werden zusammengeschrien.Als Angehörige wird man rausgeschmissen, weil man kritisiert, dass ein Patient 3 Tage nicht gewaschen wird. Ausserdem schubst ein Pfleger Patienten.
Florian Thalmeier
09.08.2023
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am LMU Klinikum Campus Innenstadt
War drei Wochen dort und habe mich in der Tagesklinik sehr wohl gefühlt. Tolles Personal und nette Leute kennengelernt, würde ich jederzeit wieder machen.
Carry Barrymoore
28.07.2023
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am LMU Klinikum Campus Innenstadt
Aufgrund von massivem Stress und Corona, entwickelte ich in kurzer Abfolge erst einen chronischen Husten mit Atembeklemmungen und Asthma, dann eine Histaminintoleranz, bei der es mir nurmehr möglich war, Blaubeeren, Melone und Nektarine über viele Wochen zu essen. Auf alles andere reagierte mein Körper mit massiven Symptomen. Hinzu gesellten sich massive Magenprobleme, dann noch eine Angststörung, und alles zusammen mündet dann in einer Depression, da ich auch keine Medikamente mehr vertrug, auf die ich sonst nie früher reagiert. Um es kurz zu machen, mit etwas Glück bekam ich zeitnah ein Bett in der Akutpsychosomatik in Großhadern. Zu meinem großen Glück waren alle, unglaublich nett und verständnisvoll! Mit vereinten Kräften haben sie es dann tatsächlich auch geschafft, mich aus dieser wirklich schlimmen Krise wieder herauszuholen. Wenn es mir noch einmal schlecht gehen sollte, würde ich ganz sicher wieder die Klinik aufsuchen.
Ivan Malinkovich
28.07.2023
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am LMU Klinikum Campus Innenstadt
Notfallambulanz kann man vergessen! Inkompetente Ärzte vergeben bei Angst und Panikstörungen nur noch Off Label Neuroleptika mit starken Nebenwirkungen statt angstlösende Mittel. Was läuft hier falsch?
Hecate93
27.07.2023
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am LMU Klinikum Campus Innenstadt
Typisch Kliniken...die Ärzte werden immer schlechter und immer Geldgeiler....mein Mann wird da drin extrem schlecht behandelt die drücken ihn mit so viel Tabletten voll das er nicht mehr reden kann. Und wenn er etwas nicht nehmen WILL wird ihm gedroht das sie ihn sonst rausschmeißen. Auch sehr sehr Russen feindlich da drin er wird wie der letzte Dreck behandelt. Wenn es so weiter geht werde ich zu einer Zeitung gehen und alles öffentlich machen . Rassismus ist dort an der Tagesordnung.
Sandra Frohberg
25.07.2023
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am LMU Klinikum Campus Innenstadt
Die Tagesklinik der Kinder- und Jugendpsychiatrie hat unserer Tochter wirklich sehr geholfen. Die Betreuer ubd Therapeuten waren sehr nett und es konnten viele Dinge aufgearbeitet werden, die im Alltag gar nicht so bewusst hervortraten.

Bewertung hinzufugen

Karte

Nußbaumstraße 7, 80336 München
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am LMU Klinikum Campus Innenstadt