Abteilung für Pädiatrische Onkologie, Hämatologie und Hämostaseologie Liebigstraße 20a, 04103 Leipzig

Abteilung für Pädiatrische Onkologie, Hämatologie und Hämostaseologie





4 Bewertungen




Abteilung für Pädiatrische Onkologie, Hämatologie und Hämostaseologie Liebigstraße 20a, 04103 Leipzig




Uber das Geschaft

Abteilung für Pädiatrische Onkologie, Hämatologie und Hämostaseologie |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+493419726114
Liebigstraße 20a, 04103 Leipzig

Stunden

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Elisabeth Wiegand
03.10.2023
Abteilung für Pädiatrische Onkologie, Hämatologie und Hämostaseologie
Ein Arzt, wie man ihn sich besser nicht wünschen könnte!Ich kann wirklich ausschließlich Positives über die Kinder- onkologie, -hämatologie und -hämostaseologie in der Uniklinik Leipzig berichten.Wir haben zur Terminvereinbarung angerufen, haben alle Dokumente gesendet und innerhalb von gerade mal 2 Stunden hat uns Herr Dr. Graf Einsiedel persönlich angerufen, ein paar offene Fragen geklärt und uns sogar sofort dazwischengeschoben.In der Klinik angekommen wurde unserem Kind (ohne lange Wartezeit!) Blut abgenommen und innerhalb von nicht mal einer Stunde lagen bereits alle relevanten Ergebnisse vor.Im Arztzimmer wurden wir sehr ruhig, sachlich und umfassend aufgeklärt. Alle offenen Fragen wurden ausführlich erörtert, wir wurden in jeder Sorge ernst genommen. Der notwendige Behandlungsplan wurde gemeinsam besprochen und auf unsere Bedürfnisse und Fähigkeiten angepasst. Herr Dr. Graf Einsiedel hat eine sehr gründliche Untersuchung vorgenommen, auch aller Parameter, die für seine Behandlung nicht relevant waren, aber uns Sorgen bereitet haben. Er war dabei stets liebevoll und umsichtig im Umgang mit dem Kind. Auch Fragen außerhalb seiner Spezifikation beantwortet er umfassend, oder verweist an Kollegen. Er nimmt sich für die individuellen Bedürfnisse genau die Zeit, die Kind und Eltern benötigen.Auch alle Folgetermine liefen auf diese Art und Weise ab. Ruhig, sachlich und immer mit einem offenen Ohr und einem freundlichen Gesicht hat uns dieser Arzt das Leben möglichst leicht gemacht. Wenn eine komplette körperliche Untersuchung aufgrund der Ergebnisse und der Entwicklung nicht nötig war, durfte das Kind weiterschlafen.Mein persönliches Highlight war, dass er auf eine von mir gelesene Studie angesprochen ohne Umschweife darum bat, dass ich sie ihm zusende, damit er sie beurteilen könne. Ich habe (wie bei jedem anderen Arzt) erwartet, dazu nie wieder etwas zu hören, aber er hat auf meine Mail mit der Studie umgehend geantwortet und alle Zweifel fachlich fundiert und gut erklärt per E-Mail ausgeräumt. Ich musste also nicht mal bis zum nächsten Termin warten!!! Und nicht nur das, beim nächsten Termin hat er mich erneut darauf angesprochen und erneut erläutert, beziehungsweise erfragt, ob mir seine Antwort ausgereicht hat. Außerdem hat er die Chance genutzt eine druckfrische Studie sofort zu lesen und sich auf dem neuesten Stand zu halten.Zum Abschlusstermin waren wir so von Dankbarkeit erfüllt, dass ich es kaum in Worte fassen kann, denn wir haben zuvor schon einige Ärzte versucht vom Ernst der Lage zu überzeugen. Das war hier nie nötig!Herr Dr. Graf von Einsiedel ist für mich damit ein Arzt, wie es viel mehr geben sollte. Er geht auf seine kleinen Patienten individuell ein, nimmt sich Zeit (lässt dafür auch die Mittagspause sausen), setzt sich ein und ist bereit auch noch den Extraschritt zu gehen, wenn es der Familie damit besser geht. Für uns ist er ein moderner Superheld, der viel mehr Anerkennung und Zeit für medizinische Fallberichterstattung verdient.Unseren herzlichsten Dank verdienen an dieser Stelle auch die Schwestern, vor allem Frau Schönrock, die immer gute Laune verbreitet, sauber arbeitet und von ganzem Herzen Daumen drückt.

Bewertung hinzufugen

Karte

Liebigstraße 20a, 04103 Leipzig
Abteilung für Pädiatrische Onkologie, Hämatologie und Hämostaseologie