Reitschule Hippo-Fun Altenroxeler Str. 52, 48161 Münster

Reitschule Hippo-Fun





140 Bewertungen
  • Donnerstag08:00–21:00
  • Freitag08:00–21:00
  • Samstag08:00–21:00
  • Sonntag08:00–21:00
  • Montag08:00–21:00
  • Dienstag08:00–21:00
  • Mittwoch08:00–21:00




Reitschule Hippo-Fun Altenroxeler Str. 52, 48161 Münster




Uber das Geschaft

Reiten in Münster | Hippo-Fun | Reiterhof in Münster für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Stadtrandnähe mit Reitschule. Geboten werden Reitunterricht, Lehrgänge, Reitabzeichen, Turniere, Ausritte und Reiterferien. Auf diesem Hof stehen Pferd und Reiter im Mittelpunkt, d.h. Pensionpferde, Weidehaltung, Ausbildung, Turnierstall und individueller Unterricht.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+49251717720
Altenroxeler Str. 52, 48161 Münster

Stunden

  • Donnerstag08:00–21:00
  • Freitag08:00–21:00
  • Samstag08:00–21:00
  • Sonntag08:00–21:00
  • Montag08:00–21:00
  • Dienstag08:00–21:00
  • Mittwoch08:00–21:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Peter Went
21.10.2023
Reitschule Hippo-Fun
Charmanter Stellplatz, Sehr nette Betreiber.Wir haben uns hier sehr wohl gefühltund kommen gerne wieder.
Nadia
13.09.2023
Reitschule Hippo-Fun
Ich habe bei Hippo-Fun letztes Wochenende das Reitabzeichen 5 und den Pferdeführerschein absolviert. Ich bedanke mich beim ganzen Team, da mir die Vorbereitung und die Organisation sehr gut gefallen hat. Die Mitarbeiter und Reitlehrer sind sehr nett und bereiten einen gut für die Prüfung vor, sodass man die besten Chancen zum Bestehen hat. Auch die Schulpferde sind sehr zuverlässig und gut in Form. Es wurde für jeden das richtige Pferd gefunden und während des Lehrgangs wurde außerdem noch fürs leibliche Wohl der Reitschüler gesorgt. Ich werde die Reitschule weiterempfehlen, insbesondere denjenigen, die auch ihr Reitabzeichen machen möchten.
Martin Scheel
04.09.2023
Reitschule Hippo-Fun
Vielen Dank für den tollen Kindergeburtstag! Der Raum zum Kaffeetrinken war schön vorbereitet und die Kinder (3-5 Jahre) hatten viel Spaß bei der Kutschfahrt, dem Striegeln der Ponys und der gemeinsamen Reitstunde (die Eltern haben die Ponys geführt)!
Tina Reidel
03.09.2023
Reitschule Hippo-Fun
Leider war der Springlehrgang ( ein Geburtstagsgeschenk) am 25/26/2/2023 sehr enttäuschend . Der Kurs sollte an beiden Tagen von 13-1700h stattfinden. Davon jeweils 45 Minuten Reitunterricht.Die Theorie fing vielversprechend an, leider war der praktische Teil ein Reinfall. Am zweiten Tag saß meine Tochter 25 Minuten auf dem Pferd und durfte einen Durchgang reiten. Der Leistungsstand der Teilnehmer wurde leider nicht berücksichtigt.Der Lehrgang endete schon um 16 Uhr statt wie abgesprochen 17 Uhr.
Ra M
28.08.2023
Reitschule Hippo-Fun
Zwecks Teilnahme an einem Seminar ein Wochenende hier verbracht.Richtig nette Menschen, als Kunden, aber insbesondere auch als Betreiber der Anlage!Von den Mitarbeitern/innen bis zur Gastfamilie!Alles unkompliziert und das morgendliche und abendliche raus- und reinbringen der vielen Ponys und Pferde ist echt klasse!Sehr gute Anbindung an die schöne Stadt Münster.Tipp mit dem Rad nach Münster: die Sentruper Straße nicht gerade aus durchfahren sondern nach ca 700m rechts in den Reiner-Klimke-Weg einbiegen und dann schön durch die Wälder über die kleine Brücke auf der südlichen Seite des Aasee über die tolle Radstrecke in die Stadt.Wenn ich noch mal nach Münster komme weiß ich schon wo ich „wohne“ :)
Christina V.
14.08.2023
Reitschule Hippo-Fun
Das Pferd ist keinen Schritt zur Seite gegangen, sondern ist durchgegangen. Meine 3jährige Tochter ist nach hinten weggeflogen und auf den Hinterkopf und den Rücken gekracht. Bei dem heftigen Aufprall ist sogar der Helm gebrochen.Ich habe die Reitlehrerin darauf hingewiesen. Sie ist komplett darüber hinweg gegangen und wollte, dass meine Tochter wieder aufsteigt.Meine Tochter hat sich die ganze Nacht übergeben und muss sich die Woche über schonen. Auch jetzt schläft sie.Das Ergebnis, ob die Nieren einen Schaden genommen haben, steht noch aus.Zu behaupten, dass Pferd ist einen Schritt zur Seite gegangen, ist eine absolute Frechheit.... Zumal sie nicht maldabei waren!!!!Ihre Reitlehrerin hat zudem einen viel zu großen Reithelm einem anderen Kind ausgegeben. Hier wird mit der Gesundheit von Kindern gespielt.
magiva lost
27.07.2023
Reitschule Hippo-Fun
Einige Pferde haben zu lange Hufe . Ich wurde von einem Pferd in die Schulter gebissen ,währenddessen ich nachgegurtet habe und es völlig unbegründet ist , warum das Pferd mich gebissen hat .Einige Boxentüren bekommt man kaum auf und die Boxen selber sind schon ein wenig älter.Der Reitplatz und die Reithallen sind häufig staubig und nur selten bewässert. Ein Pferd musste beim Reiten in der Halle so heftig husten, das es den Kopf runtergezogen hat und da es im Trab husten musste , bin ich auf dem Hals des Pferdes gelandet.Danach hat das Pferd ganz lange weiter gehustet und die Aussage der Reitlehrerin war nur : ,, Setzt dich vernünftig hin und nimm die Zügel kürzer''. Die Reitstunden bei den Ponys sind sehr voll und man hat das Gefühl, dass die Reitlehrerin mit so vielen Kindern nicht zurecht kommt . Dazukommt, dass die Reitlehrerinnnen auf mich einen eher ungeschulten Eindruck machen. Ich reite auch noch woanders und beim Vorreiten hat mich die Besitzerin des Pferdes gefragt ,ob ich wirklich schon vier Jahre Reiten würde. Ich habe dies bestätigt , aber sie meinte ich mache vom Sitz her den Eindruck , als ob ich erst 2 Jahre reiten würde. Das war vor über einem halben Jahr . Jetzt nehme ich dort Einzelstunden an der Longe und übe den richtigen Sitz. Mein Sitz ist schon viel besser geworden . Ich bin all die Jahre nur bei Stuft geritten und habe die schlechte Lage meines Sitzes nicht bemerkt, da ich nur selten daraufhingewiesen wurde . Zudem ist es wirklich teuer.
Mike Lit
24.07.2023
Reitschule Hippo-Fun
War soweit ok. Alles sehr einfach gehalten. Man steht auf Schotter oder Wiese. Man sollte unbedingt Adapterkabel/CEE-Adapter mit Schutzkontakt-Stecker und CEE-Kupplung dabei haben, weil es nur normale Steckdosen gibt. Der Stromverbrauch wird über einen stromsteckdosenzähler ermittelt. Die sanitären Anlagen sind neu gemacht worden, es wurde aber noch dran gearbeitet, zu mindestens an den Räumlichkeiten. Duschen muss extra bezahlt werden. Aber soweit alles in Ordnung damit. Man sollte auch dran denken, Pferde wollen früh auf die Weide, also morgens wird es schon recht früh lauter. Sonst hört man etwas die Autobahn, je nachdem wie der Wind steht und nachts mal ab und an die Pferde in den Boxen.Versorgung und Entsorgung gibt es auch. Nichts besonderes, da recht einfache Ausführung.Mit dem Rad kommt man gut bis nach Münster und an den Aasee.Es ist für mich ein Platz, den man für einen Zwischenstopp gut nutzen kann, wenn auf der Durchreise ist.
Grisu Nibi
22.07.2023
Reitschule Hippo-Fun
Eine Reitschule nach unserem Geschmack! Mein Frau und ich nehmen Einzelunterricht, sehr professionell! Top Pferde, sehr gute Reitlehrerinnen. Die Beratung vorab vorbildlich. Unsere Kinder reiten in kleinen Gruppen auf Shetlandponys und haben viel Spaß. Und auch die sehr gut organisierten Kindergeburtstage haben wir schon mehrere Male gebucht.
jutta burg
21.07.2023
Reitschule Hippo-Fun
Uns hat es bei Euch sehr gut gefallen, tolle Wohnmobilstellmöglichkeit. Zufriedene, gut gepflegte Pferde, die abends auf die Weide laufen dürfen und tagsüber wegen der Hitze geschützt untergebracht sind. Man merkt den Betreibenden die Lust an Pferdepflege an, vor allem wenn es an uns Interessenten weitergegeben werden kann.Vielen Dank!

Bewertung hinzufugen

Karte

Altenroxeler Str. 52, 48161 Münster
Reitschule Hippo-Fun