Fürst-Pückler-Museum Robinienweg 5, 03042 Cottbus

Fürst-Pückler-Museum





185 Bewertungen
  • Donnerstag10:00–17:00
  • Freitag10:00–17:00
  • Samstag10:00–17:00
  • Sonntag10:00–17:00
  • Montag10:00–17:00
  • DienstagGeschlossen
  • Mittwoch10:00–17:00




Fürst-Pückler-Museum Robinienweg 5, 03042 Cottbus




Uber das Geschaft

Stiftung Fürst-Pückler-Museum - Park und Schloss Branitz | Der Branitzer Park in Cottbus mit seinen Pyramiden ist das Meisterwerk von Hermann Fürst von Pückler-Muskau und ein Gartendenkmal von internationalem Rang.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4935575150
Robinienweg 5, 03042 Cottbus

Stunden

  • Donnerstag10:00–17:00
  • Freitag10:00–17:00
  • Samstag10:00–17:00
  • Sonntag10:00–17:00
  • Montag10:00–17:00
  • DienstagGeschlossen
  • Mittwoch10:00–17:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Kinder­freundlich
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • Restaurant
  • WC
  • Rollstuhlverleih




Empfohlene Bewertungen

Michael Hiersemann
24.09.2023
Fürst-Pückler-Museum
Peinlich für meine Heimatstadt: am Sonntag ist das Fürst-Pückler-Museum in Branitz in Februar geschlossen !! Sehr schlecht ! Wir haben in Cottbus ja sooo viele kulturelle Orte.
Regina Biermann
19.09.2023
Fürst-Pückler-Museum
Wir waren mit Audioguide unterwegs und haben uns ein wenig zu lange im unteren Geschoss aufgehalten. Plötzlich stellten wir fest, dass die Bediensteten hinter uns Lichter ausmachen. Hups... Wir hatten wohl so die Räume so genossen, dass für oben nur noch 10 Minuten Zeit war. Wir kommen wieder und dann mit mehr Luft bis 18 Uhr damit die oberen Räume genau so erobert werden können
Henny Graf
01.09.2023
Fürst-Pückler-Museum
Auf jeden Fall sehenswert.
Olha Martynovych
23.08.2023
Fürst-Pückler-Museum
Gleich zu Anfang möchte ich empfehlen: planen Sie für den Besuch am liebsten einen ganzen Tag ein. Dann kann man hier den Alltag sehr gut entschläunigen und zur Ruhe finden.Zu dem Besuch an sich. Das Museum ist auf jeden Fall zu empfehlen. Der Audio-Guide leiert sein Text nicht einfach runter, sondern wirklich unterhält. Und wenn die Kinder auch noch mit 18 freien Eintritt haben, gibt es dazu auf Wunsch auch noch kostenlosen Kinder-Audio-Guide. Unsere 10jährige Tochter war von ihrer Version auch total begeistert. Einziger Minus: die Mitarbeiter im Besucherzentrum wussten nichts von der Parkrallye für Kinder, obwohl es auch auf der Internetseite zu finden ist. Wir haben uns mehr oder weniger selbst geholfen. Deswegen ein Tipp: der Startpunkt für die Rallye ist Besucherparkplatz; dort wahrscheinlich findet man auch die Schatzkarte dafür.Der Park lädt zum Verweilen ein. Es ist wirklich anders als in vielen anderen Parks. Aus unserer Sicht könnte man ein paar Wegweiser mehr anbringen, wir waren an manchen Stellen 3-4 Mal und ziemlich ratlos. Auch wenn die Beschaffenheit des Parks keine geraden Strecken zulässt, könnte man verschiedene Rputen entwickeln und zumindest an den möglichen Parkeingängen anbringen.Gastronomie. Die goldene Ananas was leider an unserem Besuchstag zu. Wir haben beim Kleinen Kavalier ein Imbiss genommen. Die Preise waren im Großen und Ganzen annehmbar. Die Speisen wurden ganz frisch zubereitet.Fazit des Tages: sehenswert, kurzweilig, auf jeden Fall empfehlenswert.
Bianca Böhme
16.08.2023
Fürst-Pückler-Museum
Sehr schön und ein großer Park zum verweilen
Antje Kasperski
09.08.2023
Fürst-Pückler-Museum
Wir haben hier einen sehr schönen Urlaubstag verbracht. Es gibt soooo viel zu sehen in dem Park...Im Pückler Café Goldene Ananas haben wir sehr lecker gegessen und das Hundeeis ist für den liebsten Vierbeiner sehr zu empfehlen.
Boris
26.07.2023
Fürst-Pückler-Museum
Das Schloss meiner Kindheit ist nicht so schön wie Bad Muskau - es ist ja auch nur ein Gutshaus - aber es bietet tolle Einblicke in das Leben zur Zeit des Fürsten, was Bad Muskau so nicht kann.Schön, mal wieder hier gewesen zu sein.
Astrid Schörnig
21.07.2023
Fürst-Pückler-Museum
Wenn man in diesem Schloß übernachten dürfte, würde ich es sofort machen. Definitiv einen Besuch wert.

Bewertung hinzufugen

Karte

Robinienweg 5, 03042 Cottbus
Fürst-Pückler-Museum