Geriatrie und Physikalische Medizin | Helios Klinikum Berlin-Buch Schwanebecker Ch 50, 13125 Berlin

Geriatrie und Physikalische Medizin | Helios Klinikum Berlin-Buch





20 Bewertungen




Geriatrie und Physikalische Medizin | Helios Klinikum Berlin-Buch Schwanebecker Ch 50, 13125 Berlin




Uber das Geschaft

Geriatrie im Helios Klinikum Berlin-Buch | Unsere Geriatrie bietet umfangreiche Diagnostik und Therapie bei allen altersbedingten Krankheiten und bietet physikalisch-rehabilitative Maßnahmen.

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Lion 88
07.10.2023
Geriatrie und Physikalische Medizin | Helios Klinikum Berlin-Buch
Katastrophe, Chirurgie war alles gut und Kompetent, Mitarbeiter nett, aber was hier abläuft, nicht zu beschreiben.
Holger Sauer
03.10.2023
Geriatrie und Physikalische Medizin | Helios Klinikum Berlin-Buch
meine Mutter kam aufgrund Herzflimmern und einem unklarem Krankheitsbild auf die Geriatrie. Hier fiel sie dann auch in Ohnmacht. Dem zufällig bei der anderen Patientin auftauchenden Physiotherapeuten wurde dies mitgeteilt. Kein Arzt und auch keine Schwester schauten nach dem Rechten. Auch die Essenskontrolle bei Essstörungen wird nicht durchgeführt.Kurze Zeit später Verdacht auf Norovirus; natürlich wurde das Bad nicht gleich desinfiziert, da die Mitpatientin auf Toilette war; danach wurde es vergessen.Insgesamt scheint hier Pflege, aber nicht die medizinische Betreuung groß geschrieben. Auch diesen Satz muss ich vier Tage später korrigieren, denn z.B. fragte meine Mutter welche Tabletten sie da bekomme. Die Schwester wusste es nicht und wart nie mehr gesehen. Ferner wurde dreimal erwähnt, dass sie kein Brot mag und stattdessen eine Suppe möchte; auch dies klappt bis zum heutigen Tage nicht. Auch der mit Stuhl gefüllte Eimer wurde trotz Hinweises nicht von den Schwestern entsorgt. Es ist einfach nur eine Katastrophe. Schade, dass hier Internetauftritt und Wirklichkeit so weit auseinander klaffen.
Malte _
21.09.2023
Geriatrie und Physikalische Medizin | Helios Klinikum Berlin-Buch
Kurz zusammengefasst:- Die Kur ist ein Witz.- Ärztlichekopetenz ist nicht vorhanden.- Krankenakten werden anscheinend nur überflogen.- Man kann nur hoffen wenigstens in dem Zustand die Anlage zu verlassen in dem man auch rein gekommen ist.- Jeder der die Wahl hat sollte einen großen abogen um diese Klinik machen.
Karen Genz
20.09.2023
Geriatrie und Physikalische Medizin | Helios Klinikum Berlin-Buch
Ich möchte mich beim gesamten Team der Station bedanken für die Behandlung und Betreuung meiner Mutti. Mit Professionalität, Engagement und Herzlichkeit standen sie ihr und mir zur Seite.
Jessica W.
11.09.2023
Geriatrie und Physikalische Medizin | Helios Klinikum Berlin-Buch
Furchtbar!!! Mein Vater lag da 14 Tage, mit beginnender Demenz konnte er mir vieles nicht genau wiedergeben... Täglich Anrufe meinerseits mit versprechen das ich einen Rückruf bekäme, wartete ich unzählige Tage. Nie wieder diese Station!!!
Ilona Spremberg
30.08.2023
Geriatrie und Physikalische Medizin | Helios Klinikum Berlin-Buch
Eigentlich kann man diesem Krhs. überhaupt keinen Stern geben . Von Sozialarbeiter über Ärzte und Pflegepersonal , die linke Hand weiß nicht was die rechte tut . Tägl. Wechsel der beh. Ärzte , das kann ja alles nichts werden. Könnte hier ein Buch schreiben. Die leid tragenden sind immer die Patienten , in diesem Fall meine 83jährige Mutter. Wir können von diesem Krhs. nur abraten.
Lil22
17.08.2023
Geriatrie und Physikalische Medizin | Helios Klinikum Berlin-Buch
Meine 91-jährige Mutter wurde mit der Indikation: „Mobilisierung nach Sturz“ von der Chirurgie des KH für zwei Wochen in die geriatrische Rehaklinik Berlin Buch verlegt. Als Nebendiagnose steht im Arztbrief: ‚Demenz und stark sehbehindert‘; die Patientin hat außerdem PG4. Es wurde seitens dieser Klinik weder eine Mobilisierung durchgeführt, noch darauf geachtet, dass die Patientin sturzgefährdet ist. Eine Kommunikation mit Angehörigen (bei Dementen sehr wichtig!) hat nicht stattgefunden, obwohl wir täglich vor Ort waren. Bewegungstherapie haben wir als Angehörige täglich selbst durchgeführt, was aber im Verlaufsbogen der Station eingetragen wurde! Zur aktuellen Medikation konnte man keine Angaben machen, die Forderung, vom Arzt zurückgerufen zu werden, wurde ignoriert! Mit dem Sozialdienst wurden bezüglich der Entlassung völlig andere Inhalte (Datum, Pflege) kommuniziert, eine Abstimmung mit dem Arzt fand nicht statt - das Datum der Entlassung wurde vom Arzt ohne Begründung kurzfristig geändert. Am Tag vor der Entlassung haben wir darum gebeten, dass der Krankentransport abbestellt wird – die eine Schwester brüllte mich nur an, die andere antwortete sinngemäß: dann kommt er eben umsonst, das kostet für Sie doch nur die 10€ Zuzahlung. Ich war schockiert und kann nur jedem empfehlen, diese Klinik zu meiden! Dort stimmt weder das Menschliche, noch das Therapeutische!
Udo Ziemer
09.08.2023
Geriatrie und Physikalische Medizin | Helios Klinikum Berlin-Buch
wie soll ein mensch der krank ist sich von diesem ekelhaften essen erholen,und auch die schwestern sind teilweise sehr unfreundlich,und das hat nichts mit personalmangel zu tun,zum andauernden rauchen und kaffee trinken reicht ja noch die zeit,man wird auch als angehöriger nicht für voll genommen,ich denke meine mutter wird hier sterben
Iris Kutschka
25.07.2023
Geriatrie und Physikalische Medizin | Helios Klinikum Berlin-Buch
Meine Tante wurde in die Geriatrie ohne Corona eingeliefert - nach 4 Tagen hatte sie Corona. Die Betreuung auf der Isolierstation war mehr als mangelhaft - Kontakt zu Ärzten und Pflegepersonal sehr schwer möglich. Kaum Therapie und erhebliche Vernachlässigung. Entlassung in das Pflegeheim erfolgte in einem Hygienezustand, der im Pflegeheim noch NIE vorgekommen war- dies sagt alles.

Bewertung hinzufugen

Karte

Schwanebecker Ch 50, 13125 Berlin
Geriatrie und Physikalische Medizin | Helios Klinikum Berlin-Buch