prenzlkomm Soziale Dienstleistungen gGmbH Schönhauser Allee 161 A, 10435 Berlin

prenzlkomm Soziale Dienstleistungen gGmbH





19 Bewertungen
  • Donnerstag10:00–17:30
  • Freitag10:00–15:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag10:00–17:30
  • Dienstag10:00–17:30
  • Mittwoch10:00–15:00




prenzlkomm Soziale Dienstleistungen gGmbH Schönhauser Allee 161 A, 10435 Berlin




Uber das Geschaft

Praxis für Ergotherapie in Prenzlauer Berg |

Kontakte

Stunden

  • Donnerstag10:00–17:30
  • Freitag10:00–15:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag10:00–17:30
  • Dienstag10:00–17:30
  • Mittwoch10:00–15:00

Eigenschaften

  • WC
  • Nimmt neue Patienten an




Empfohlene Bewertungen

Caren B.
15.10.2023
prenzlkomm Soziale Dienstleistungen gGmbH
Vielen Dank. Ich schätze Ihre Arbeitsweise der Ergosehr.
Gitte Bitte
12.10.2023
prenzlkomm Soziale Dienstleistungen gGmbH
Wenn ich diese negativen Bewertungen lese, dann kann ich nur mit Tränen in den Augen meinen Kopf schütteln!Ich selbst habe ganz andere Erfahrungen mit den PRENZKOMM-MENSCHEN sammeln können. Ganze sieben Jahre lang.. Ja, die Zeit war durchaus auch an einigen vielen mehreren Tagen hart, aber so ist das nun mal eben, wenn Mann/Frau an Veränderung arbeitet. Es kommen die unterschiedlichsten Gefühle hoch, egal, ob man diese gerade eben toll findet oder nicht. Gefühle sind eben Säue, gesteuert durch unsere Psyche und unserem eigenem Erleben. Aber es ist erlernbar, diese zu verändern oder aber zu kontrollieren. Das passiert über (Neues) Vertrauen zu sich selbst, einer neuen Haltung zu sich selbst und den MENSCHEN, die einem dabei HELFEN, neue Wege aus den seelischen Tiefen zu finden. Ich weiß, wie schwer es ist, neu Vertrauen in fremde Personen zu erlangen, gerade, wenn man schon fast aufgegeben hatte, absolute*r Einzelkämpfer*in ist oder denkt da kann keiner helfen. Dann sind da auf einmal schon wieder Menschen, fremde MENSCHEN mit vielfältigen Ideen und Vorschlägen. Da kommen Fragen auf, Fragen wie: Warum schon wieder? Wissen die, was sie tun? Wann ist das alles endlich vorbei? Warum geht es mir noch nicht besser? Wann ist mein Leben endlich (wieder) MEIN Leben? WANN werd ich angenommen, wie ich bin?Und ja ich weiß, wie hart es sich anfühlt, wenn getriggert wird, um Dich und Deine Gefühlswelt, DEIN Erlebtes, Deine Erfahrungen zu erleuchten. Aber das ist nicht Böse gemeint. Niemand will Dir dort mit böser Absicht weh tun. Da muss man einfach ganz ganz ganz ganz fest dran glauben, so schwer es auch ist. Das alles muss leider sein, um DICH kennenzulernen. Für ein besseres Verständnis der individuellen Erkrankung und für individuelle, also auf Dich und Deine Wünsche und Lebensvorstellungen angepassten Hilfskonzepte. Das muss leider sein. Da steckt nix Böses hinter. Natürlich werden auch Dinge hinterfragt, natürlich fühlt man sich zu Anfangs irgendwie fremd in der neuen Situation. Natürlich braucht Vertrauen aufbauen Zeit und ist je nach Erkrankung und persönlicher Lebenserfahrung unterschiedlich herausfordernd. Aber Leute kommuniziert doch bitte, redet miteinander, nehmt die Hilfe an und gönnt Euch die Zeit, die Ihr dabei braucht. Und vergeßt bitte nie, Eure Lebenshelfer werden Euch niemals fallen lassen, egal wie's Euch grad geht. Haltet Ihnen Eure Tür offen, auch wenn sie nicht gleich sichtbar zaubern können. Sie geben Ihr Bestes für Euch, weil sie an Euch glauben. Das kann ich Euch versprechen! Sie Sorgen sich um Euch. Sie kämpfen mit und für Euch gegen Windmühlen. Sie sind nicht immer perfekt. Und auch Sie haben Gefühle. Sie bleiben am Ball, sind in der Not für Euch da. Immer. Sei und bleib freundlich zu Ihnen. Zeige Deine Gefühle, aber verletze dabei niemanden! Dann wird alles endlich (wieder) gut
Ben ny
08.10.2023
prenzlkomm Soziale Dienstleistungen gGmbH
Allerletzte
maria Kohn
06.10.2023
prenzlkomm Soziale Dienstleistungen gGmbH
Wir sollten alle eine Petition schreiben und s rächen was uns und unseren Kindern angetan wurden. Horror Dyade Mutterkindeinrichtung, nicht zu empfehlen.
Old Sweety
01.09.2023
prenzlkomm Soziale Dienstleistungen gGmbH
Nachdem ich von prenzlkomm wegging, ließ ich lange kein gutes Haar an diesem Verein, später bereute ich das.Was ich an prenzlkomm immer gut fand ist, sie wollen, dass die Klienten/innen irgendwann ein gutes selbstbestimmtes Leben führen. Aber um ein gutes und selbstbestimmtes Leben führen zu können, muss man lernen für sich (bzw. sein/e Kind/er) Verantwortung zu übernehmen. Sonst machen das andere.Ich möchte mich bei prenzlkomm dafür bedanken, dass diese Leute soviel Geduld mit mir und meinen Mietrückständen hatten, die hätten mich auch raußwerfen können, dann wäre ich obdachlos gewesen. Dank prenzlkomm ist dieser Kelch mein ganzes bisheriges Leben an mir vorübergezogen.
A
19.08.2023
prenzlkomm Soziale Dienstleistungen gGmbH
Minus 100 Sterne! Hätte ich auf meine alte Therapeutin gehört, wäre ich heute nicht mehr am Leben! Sie hat mir ein Trauma hinterlassen! Diese Einrichtung würde ich nicht mal meinen Feinden antun bzw wünschen!!!!
Geor gia
22.07.2023
prenzlkomm Soziale Dienstleistungen gGmbH
Sowas soll eine Hilfe sein für psychisch kranke? Mehr schaden als helfen würde ich eher sagen!

Bewertung hinzufugen

Karte

Schönhauser Allee 161 A, 10435 Berlin
prenzlkomm Soziale Dienstleistungen gGmbH