BSZ Berufliches Schulzentrum für Technik August Horch Dieselstraße 17, 08058 Zwickau

BSZ Berufliches Schulzentrum für Technik August Horch





81 Bewertungen
  • Donnerstag07:30–15:00
  • Freitag07:30–15:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag07:30–15:00
  • Dienstag07:30–15:00
  • Mittwoch07:30–15:00




BSZ Berufliches Schulzentrum für Technik August Horch Dieselstraße 17, 08058 Zwickau




Uber das Geschaft

Berufliches Schulzentrum für Technik August Horch - Berufsschule, Fachoberschule, Fachschule | Das Berufliche Schulzentrum für Technik "August Horch" in Zwickau bietet fundierte Ausbildungsangebote in der Berufsschule, Fachoberschule für Technik und der Fachschule für Technik an.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4937521183140
Dieselstraße 17, 08058 Zwickau

Stunden

  • Donnerstag07:30–15:00
  • Freitag07:30–15:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag07:30–15:00
  • Dienstag07:30–15:00
  • Mittwoch07:30–15:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten




Empfohlene Bewertungen

DvD Lutzu
24.10.2023
BSZ Berufliches Schulzentrum für Technik August Horch
Techniker-Weiterbildung habe ich gut und erfolgreich in 2 Jahren absolviert.Auch wenn man nicht mit jedem Lehrer super auskommt, hat immer Respekt vorgeherrscht. Stellvertretender Schulleiter war mir nicht wirklich sympathisch.Fächer wie Ethik braucht wirklich heutzutage im Jahre 2023 keiner mehr!!! Auch das CATIA Konstruktionsprogramm war nicht wirklich das, was man/ der Großteil der Techniker dann auch im Berufsleben anwenden konnte/ gebraucht hat.Es sollte eher ein Freiwilligen-Kurs dafür geben! Sport wäre da eher angebracht für die allgemeine Gesundheit und Fitness der Schüler, plus Spaß natürlich auch !Klassenlehrer Hr. Richter war wirklich fachlich top und auch menschlich sehr zuvorkommend und nett! Klare Weiterempfehlung.
Henry Gwosch
19.10.2023
BSZ Berufliches Schulzentrum für Technik August Horch
Traurig ist das Schüler mit einer Meinung , welche nicht dem Zeitgeist entspricht mit Strafarbeiten" auf Linie gebracht werdensollen. Unglaublich."
Ramon Rödel
20.09.2023
BSZ Berufliches Schulzentrum für Technik August Horch
Stabile Schule (vorausgesetzt man säuft oder schleimt sich gerne ein)Gott sei gedankt das die schule ein paar lustige, sympathische und menschlich korrekte Lehrer hat die auch fachlich was drauf haben. Leider gibt's auch das komplette Gegenteil... verklemmt, fachliche Inkompetenz, Lispeln und die Verweigerung von Körperhygiene ist hier leider auch normal.Wer drauf steht die Ausnutzung von Macht, durch Schulleiter und nicht ganz so die Wahrheit sprechenden Lehrern, am eigenen Leib zu verspüren ist hier genau richtig.Die Bewertungen hängt von einzelnen Lehrern ab die leider die Schule echt versauen alles andere dort geht echt klar.(Den 3. Stern gibt es nur weil mir eine Lehrerin immer schöne Sachen neben meine Noten gemalt hat)
fl0 086
03.08.2023
BSZ Berufliches Schulzentrum für Technik August Horch
Also ich sag jetzt mal ganz ehrlich diese schule ist schlimmer als jedes Hardcore Camp in China und Nordkorea! Der Schulleiter hat ständig ohne Grund einen puls von 1000!
john wick
26.07.2023
BSZ Berufliches Schulzentrum für Technik August Horch
Der Großteil der Lehrer ist kompetent und fair, die Lehrmaterialien größtenteils in Ordnung.Technische Ausrüstung wie Beamer etc. sind rar gesät.Der Schulparkplatz ist in Ordnung.Wenn man dem derzeitigen Vertreter des Schulleiters nicht begegnet kann man sich glücklich schätzen (extrem unangenehme Person).Sonst ist der vorübergehende Aufenthalt hier auszuhalten und relativ angenehm.
Henrik Hofmann
25.07.2023
BSZ Berufliches Schulzentrum für Technik August Horch
Nach dreieinhalb Jahren ein Fazit:Das Gute zuerst, es gibt sehr kompetente Lehrer, die sich wirklich Mühe geben. Genau so gibt es dort aber auch die unfähigsten Lehrkräfte überhaupt. Teilweise wird man mit irgendwelchen Verschwörungstheorien zugeschwafelt und dann angekackt, wenn man Widerworte gibt. Oder Praktika fallen monatelang aus, weil irgendwelche Brandschutzvorschriftem nicht eingehalten wurden.Eine Weile gab es zumindest eine gute Bezugsquelle für Schnitzelbrötchen und Kakao, damit war es aber auch irgendwann vorbei.Das Highlight ist aber Hitzefrei: nichts mit eher heimgehen, man hat nur unverhältnismäßig viel Pause und sitzt dann einfach nur sinnlos die Zeit ab, in der man auch in den Lernfeldern weitermachen könnte, von denen dank coronabedingten Schulschließungen eh schon genug Stoff nicht vermittelt wurde. Aber keine Sorge, die HWK gibt sich bei den ÜLUs viel Mühe, erstmal die gesamte, für den Lehrgang notwendige Theorie nachzuholen.Besondere Grüße gehen raus an die Herren Nestler, Schaal und Wetterling, die haben wirklich alles getan, was sie konnten, um die Ausbildung in der Schule so nützlich und lehrreich wie möglich zu gestalten.
Oscar Schönthal
23.07.2023
BSZ Berufliches Schulzentrum für Technik August Horch
Von Lehrern die einem den ganzen Tag durch eigene schlechte Laune verderben bis zu einem durchgängig aggressiven Schulleiter welcher scheinbar keine Lust auf seinen Job oder Schüler hat alles dabei.Grüße gehen raus an den besten Lehrer der Schule Herr Kaiser
Max Kästner
21.07.2023
BSZ Berufliches Schulzentrum für Technik August Horch
Ich absolvierte an der BSZ für Technik meine Fachhochschulreife (FOS). Jeder Lehrer im Bereich der FOS, konnte seinen Lehrinhalt gut und kompetent an die Schüler vermitteln.Die Schulleitung selbst hatte immer ein Ohr offen und reagierte so schnell wie möglich bei Problemen oder offenen Fragen.Begleitend, im ersten Jahr, gibt es ein Pflichtpraktikum.Auch hier, sobald es Probleme gab, sei es im Betrieb oder dem Wohlergehen während der Arbeit, konnte man sich immer an die leitende Praktikumsbeauftragte wenden.Jahr zwei hingegen ist rein auf das technische Abitur fokussiert.Als Schüler fühlt man sich, besonders im letzten Viertel, relativ gestresst. Sei es durch ausfallende Unterrichtsstunden, was zur Folge hat, dass einiges vom Stoff nicht geschafft bzw. nicht genug gefestigt wird, oder durch immensen Klausurdruck, welcher entsteht, weil alle Fächer ihre abschließenden Noten schreiben wollen. Hier klemmt es durchaus im Kollegium selbst, eine bessere Koordination nimmt den Druck, auch im Hinblick der bevorstehenden Prüfungen (Mathe, Physik, Englisch, Deutsch).Die Prüfungen liefen dagegen sehr strukturiert und organisiert ab. Was besonders gut war, ist, dass Lerninhalte bereits auf Hinblick eines Studiums, auch im Selbststudium gelernt werden müssen. Große Übungsphasen, wie in der Oberschule, gibt es nicht mehr. Selbstständiges Arbeiten und Einteilung der Zeiten werden dennoch gut vermittelt.Zum krönenden Abschluss, gibt es in der Regel einen 3 tägigen Trip nach Berlin, welcher wirklich lohnenswert ist/war. Die deutsche Bundeswehr stellt hierbei ein klasse Programm zusammen.Wenn man technisch begabt, Interesse an einer Menge Mathematik und Physik hat, steht der Fachhochschulreife nichts im Wege.Eigene Interessen werden übrigens ebenfalls gefördert, kreatives Mitdenken in Fächern wie Literatur und Deutsch ist ein Muss.An der Stelle bedanke ich mich, an die fabelhafte Zusammenarbeit der Schulleitung, der Berufsschule, Herrn Richter, Herr Hofmann, Herr Langer und Herrn Wetterling für die gelungene Realisierung des Imagefilms des BSZ.Die Fachhochschulreife hat mir besonders geholfen, kritischer zu denken, aber auch in Bezug auf das Studium gut vorbereitet (dank der Facharbeit) zu starten.
Nico
21.07.2023
BSZ Berufliches Schulzentrum für Technik August Horch
Gute Schule, man Versteht (wenn man Aufpasst) eigentlich alles. Lehrpersonal und Sekretariat ist bei Problemen sehr entgegenkommend, Kommunikation zwischen Lehrern ist sehr gut.Nur 4 Sterne, weil Mopeds auf dem Zweiradparkplatz oft (vermutlich von den BVJ-Schülern) beschädigt werden.

Bewertung hinzufugen

Karte

Dieselstraße 17, 08058 Zwickau
BSZ Berufliches Schulzentrum für Technik August Horch