Kunstbäckerei Hensler Kolpingstraße 1, 65549 Limburg an der Lahn

Kunstbäckerei Hensler





170 Bewertungen
$$$$$$
  • Donnerstag06:30–18:30
  • Freitag06:30–18:30
  • Samstag06:30–16:00
  • SonntagGeschlossen
  • Montag06:30–18:30
  • Dienstag06:30–18:30
  • Mittwoch06:30–18:30




Kunstbäckerei Hensler Kolpingstraße 1, 65549 Limburg an der Lahn




Uber das Geschaft

Baeckerei Hensler - Tradition und Kunst im Werk | Homepage von Ingmar Hensler - Kunstbaeckerei Hensler

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4964313596
Kolpingstraße 1, 65549 Limburg an der Lahn

Stunden

  • Donnerstag06:30–18:30
  • Freitag06:30–18:30
  • Samstag06:30–16:00
  • SonntagGeschlossen
  • Montag06:30–18:30
  • Dienstag06:30–18:30
  • Mittwoch06:30–18:30

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Einkaufen im Geschäft
  • Lieferdienst
  • Nur Barzahlung
  • Speisen vor Ort
  • Zum Mitnehmen
  • Frühstück




Empfohlene Bewertungen

Marco Deinert
21.10.2023
Kunstbäckerei Hensler
Die Kunstbäckerei Hensler gehört für mich zu den Highlights in Limburg. Unbedingt anschauen und die verschiedenen Leckereien probieren. Allein das Haus und die Geschichten dazu - sind wahnsinnig interessant. Sehr zu empfehlen!
Carsten Vetter
08.10.2023
Kunstbäckerei Hensler
Super leckere handgemachte Backwaren, das schöne ist, man sieht den Backwaren die Handwerkskunst auch an.Eine kleine Kritik habe ich allerdings, das Franzbrötchen ist eher eine schwedische Zimtschnecke (dickere Teigschichten).Schmecken trotzdem, habe nur etwas anderes erwartet ;-)
Werner Z
11.09.2023
Kunstbäckerei Hensler
Noch ein echter Bäcker der sein Handwerk beherrscht. War auf unserer Radtour hier und es war super lecker und günstig. Glaubt man gar nicht, aber ein Riesen Schoko Croissant für 1,30 Euro. Alles top und empfehlenswert.
The Flash
02.09.2023
Kunstbäckerei Hensler
Bevor ich mit der eigentlichen Bewertung beginne, eine kleine Geschichte dazu wie ich überhaupt dazu kam diese Bäckerei in Limburg aufzusuchen.Meine Frau erzählte mir in Brügge (Belgien), als sie ein paar sehr mehlig und hell gebackte Brötchen beim Besuch einer Bäckerei + Konfisserie entdeckte, dass sie als Kind nach dem Schulbesuch immer die Bäckerei Hensler aufsuchte um sich dort ein solches Brötchen mit Schokokuss zu kaufen und wie sehr sie diese Brötchen geliebt hat.Bei einem späteren Besuch des Weihnachtsmarktes in Limburg entdeckte sie, dass die Kunstbäckerei Hensler weiterhin im selben wunderschönen Fachwerkhaus in Limburg existiert, und dass sich in den 36 Jahren scheinbar nichts dort zu früher verändert hat. Die Brötchen (Belgische Brocken) lagen immer noch am selben Schaufensterplatz wie damals. Allerdings hatte die Bäckerei dort schon geschlossen.Also fassten wir den Plan Limburg noch einmal aufzusuchen und uns auf die Reise ihrer frühen Jugend zu begeben.Ganz vernünftig war dieser Plan nicht, denn meine Frau leidet an einer Gluten Unverträglichkeit, die sie aber für den Traum noch einmal diese Brötchen genießen zu dürfen ignorieren wollte.Wir haben es ins Auge gefasst und wir haben es getan und zum Glück auch ohne Reue (größere Beschwerden blieben aus).Fazit: Das Brötchen schmeckte genau wie früher und wir waren alle drei begeistert: Vom Geschmack und auch den lustigen Nebenwirkungen, danach wie ein Schneemann auszusehen. Obendrein war auch der Verkauf in der Bäckerei sehr lustig, denn als ich die Geschichte - der übrigens sehr netten Verkäuferin - erzählen wollte wurde ich bereits nach dem ersten Satz mit hessische Dialekt unterbrochen und mitgeteilt, dass sie meine Frau, die früher ganz in der Nähe zur Bäckerei im Roseneck" gewohnt hatte
Karin Frey
28.08.2023
Kunstbäckerei Hensler
Ich bin hin und weg- leider kann ich hier kein Geruch posten. Daher meine wärmste Empfehlung: rein gehen und erleben wie eine echte Bäckerei duften muss! (Mir läuft schon wieder das Mundwasser!) Am liebsten hätte ich die Bäckerei leer gekauft. Da aber das viele gute Brot die Reise nicht überstanden hätte, musste ich mich mit den Mutzen begnügen. Was soll ich sagen- sie haben ihr Versprechen mehr als gehalten...zum drin baden"!Auch optisch ist die Bäckerei ein Leckerbissen. In einem alten Fachwerkhaus gelegen ist die Inneneinrichtung historisch angepasst. Die Fassade jedoch ist von allerlei Gargoils und sonstige Phantasiewesen erobert worden."
ros heni
26.08.2023
Kunstbäckerei Hensler
Lieber Bäckermeister - Unfassbar lecker + Sehr gutes Handwerk + sehr freundliche Beratung von einer nette Damen.Drei verschiedene Brote, drei Mal besten Note. Ein Genuss für den Gaumen.
Birgit Förster
27.07.2023
Kunstbäckerei Hensler
Die belgischen Brocken mit Mohrenkopf...also fluffige Mehlbrötchen...mit viel Mehlstaub beim Reinbeißen...ist ein kulinarischer Traum. Komme deshalb mindestens einmal im Jahr nach Limburg. Netter hessischer Service. Altes traditionelles Handwerk ohne Backmischung und das seit sovielen Jahrzehnten...ein Unikat. Weiter so!
Maria Mensching
27.07.2023
Kunstbäckerei Hensler
Hier bekommt man sehr gutes Brot und anderes Gebäck, das wirklich noch handgemacht ist.
Sabine F.
26.07.2023
Kunstbäckerei Hensler
Süßer Bäckerladen, haben Brot mit nach Hause genommen war total lecker. Rosinenbrötchen und die mit dunkler bzw. heller Schokolade haben wir als „street food“ gleich verdrückt. Diese Bäckerei hat uns den stadtrundgang versüßt. 22.7.23
An Lu
24.07.2023
Kunstbäckerei Hensler
Die Produkte dieser Bäckerei sind einfach fantastisch. Hier kann man noch gutes Brot kaufen, unseres schmeckt mild, leicht säuerlich, frisch, mit etwas Salz und hat eine fantastische Konsistenz, aussen Knusprig und innen eine leichte Feuchtigkeit. Wirklich ganz klasse !!!! Das hat mich direkt an das Brot von Bäcker aus meiner Kindheit erinnert. Wenn wir das gewusst hätten, hätten wir mehr gekauft, da wir leider nicht aus der Gegend kommen. Diese Bäckerei wird ein Pflichtbesuch wenn wir wieder in der Nähe sind. Wer sich nach tollen Bort sehnt und wie wir die billigen Supermarkt Brote satt hat, wird in dieser Bäckerei auf seine Kosten kommen. 10 Sterne !

Bewertung hinzufugen

Karte

Kolpingstraße 1, 65549 Limburg an der Lahn
Kunstbäckerei Hensler