Senioreneinrichtungen des Landkreises Würzburg Zeppelinstraße 67, 97074 Würzburg

Senioreneinrichtungen des Landkreises Würzburg





20 Bewertungen
  • Donnerstag08:00–15:30
  • Freitag08:00–15:30
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–15:30
  • Dienstag08:00–15:30
  • Mittwoch08:00–15:30




Senioreneinrichtungen des Landkreises Würzburg Zeppelinstraße 67, 97074 Würzburg




Uber das Geschaft

Landkreis Würzburg | Senioreneinrichtungen | Senioreneinrichtungen des Landkreises Würzburg: Senioren- und Altenpflege, Pflegeeinrichtungen und betreutes Wohnen, Servicewohnen. Breitgefächerte Angebote im Bereich der Altenhilfe, wissenschaftlich fundierte Pflege- und Betreuungskonzepte, interessante Stellenangebote im Pflegebereich (Altenpflege, Senioren). Regionaler Arbeitgeber.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4993180090
Zeppelinstraße 67, 97074 Würzburg

Stunden

  • Donnerstag08:00–15:30
  • Freitag08:00–15:30
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–15:30
  • Dienstag08:00–15:30
  • Mittwoch08:00–15:30

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“
  • Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
  • Rollstuhlgerechtes WC




Empfohlene Bewertungen

Rainer Gaiß
19.09.2023
Senioreneinrichtungen des Landkreises Würzburg
Der Geschäftsführer für die Senioren ist der gleiche wie für den Müll im Landkreis. Das erklärt die Art der Kommunikation (Gleichheitsgrundsatz?)
Dagmar
12.09.2023
Senioreneinrichtungen des Landkreises Würzburg
Mein Vater ist seit zehn Monaten Bewohner im Lindenhof, einer Demenzstation des Seniorenzentrums am Hubland. Inzwischen hat er sich gut dort eingefunden - und das führe ich hauptsächlich auf die hervorragende Betreuung zurück. Ich erlebe die allermeisten Pflegekräfte wie auch die Kräfte der sozialen Betreuung als wunderbar einfühlend. Die ganze Station, vom Raumkonzept über die liebevolle Einrichtung bis eben zu den Interaktionen der pflegenden Menschen ist auf die Besonderheiten der Demenzerkrankung ausgerichtet. Den Bewohnern wird i.d. R. mit Respekt, Geduld und Humor begegnet. Natürlich gibt es auch mal Stresssituationen, in denen die Nerven blank liegen und der Ton hektisch wird, aber das ist nach meiner Wahrnehmung die Ausnahme und total verständlich. Denn - und das ist ein Kritikpunkt - für die Pflege ist i.d. R. eine Kraft alleine für alle Bewohner auf der Station zuständig. Gibt das Budget nicht mehr her oder sind einfach nicht genug qualifizierte Kräfte zu bekommen?Umso bewundernswerter, mit wieviel Herz an der Basis gearbeitet wird. Dafür sind wir überaus dankbar! Und auch nur deshalb von mir volle Sternchenzahl (ansonsten wären es trotzdem noch vier).Weitere Pluspunkte:* abwechlungsreiche Veranstaltungsangebote im Haus (Konzerte, Diavorträge, Hundebesuch)* Gesprächs- und Liederrunden auf der Station (überhaupt wird gerne gesungen, auch zwischendurch)* Feste mit den Angehörigen zusammen, die mit rührender Sorgfalt vorbereitet und durchgeführt werden* Einzelgespräche mit Angehörigen zum biographischen Hintergrund, Sorgen und Anliegen* Angebot von Angehörigentreffen zum gegenseitigen Austausch sowie Hilfen zum Verständnis der Krankheit* stilvolle Gestaltung passend zum Jahreskreis* schöne antiquarische Möbelstücke und Gebrauchsgegenstände von früher in den Ecken und Nischen der Station - macht alles vertraut und heimelig; kein bisschen das, was man vielleicht mit Pflegeheim" assoziiert hat* und es riecht auch (meistens) nicht nach Pflegeheim ...* "Café Klatsch"
Martin Mr. Music Trio - Würzburg
02.09.2023
Senioreneinrichtungen des Landkreises Würzburg
Wir durften als Band die Mitarbeiter auf der Weihnachtsfeier kennen lernen und man merkt in den Gesprächen deutlich, dass die Belegschaft alles für die Bewohner gibt und ihren Beruf als Berufung sehen. Das finde ich eine tolle Sache. Hut ab und weiter so. Die Einrichtung als solche wirkt auf mich professionell und gut durchorganisiert. In Gesprächen mit Repräsentanten des Hauses habe ich ausschließlich wertschätzenden Umgang erlebt. Beste Voraussetzungen und Grund für mich, hier eine 5-Sterne-Bewertung abzugeben.
Heiko D.
30.08.2023
Senioreneinrichtungen des Landkreises Würzburg
Passt schon
Nahrin Toksoy
17.08.2023
Senioreneinrichtungen des Landkreises Würzburg
Toller Arbeitgeber, der an seine Mitarbeiter denkt und wertschätzend umgeht. Ich arbeite gerne bei den Senioreneinrichtungen! Sehr freundlicher und offener Umgang, egal in welcher Einrichtung man sich befindet. Auf Wünsche und Bedürfnisse wird eingegangen.
Florian Toksoy
25.07.2023
Senioreneinrichtungen des Landkreises Würzburg
Sehr guter, fairer Arbeitgeber. 1A
Sabine K.
24.07.2023
Senioreneinrichtungen des Landkreises Würzburg
Wenn man Villa Frankonia hört denkt man an was Großes glamouröses. Da hat man sich schwer getäuscht. Es fängt an mit dem Aufzug, die Türe geht auf zu auf zu bis man endlich mal auf der Ebene ankommt wo man hin will kann das dauern. Was machen die, wenn es einen Notfall gibt? Diese Station ist chronisch unterbesetzt es sind vier Stockwerke und zwei Pfleger wie soll man das schaffen es ist eine Zumutung für Bewohner und Personal. Die Wohngruppenleitung ist unfreundlich und überheblich. Es kommen Fehler vor das Medikamente vertauscht werden und dies versucht man unter den Tisch zu kehren. Wenn man klingelt kann es bis 15 Minuten dauern bis jemand kommt teilweise schaut man nur ins Zimmer macht die Glocke aus und geht direkt wieder. Es ist eine Zumutung. Die Sachen mit denen das Kommunalunternehmen wirbt halten sie nicht ein weder das Gehalt, noch die Fortbildungsmöglichkeiten, noch die Prämien, noch die Unterstützung bezüglich familienfreundlich... Auf den anderen Stationen sieht es nicht besser aus. Das Personal wechselt stetig und Menschenrechte sind dort nach meinem Gefühl ein Fremdwort...Ich war sehr enttäuscht. Lasst euch das von einem ehemaligen Mitarbeiter sagen!

Bewertung hinzufugen

Karte

Zeppelinstraße 67, 97074 Würzburg
Senioreneinrichtungen des Landkreises Würzburg