DRK-Schule für soziale Berufe Berlin gGmbH Meeraner Str. 5, 12681 Berlin

DRK-Schule für soziale Berufe Berlin gGmbH





38 Bewertungen
  • Donnerstag08:00–16:00
  • Freitag08:00–16:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–16:00
  • Dienstag08:00–16:00
  • Mittwoch08:00–16:00




DRK-Schule für soziale Berufe Berlin gGmbH Meeraner Str. 5, 12681 Berlin




Uber das Geschaft

Startseite - DRK-Schule für soziale Berufe Berlin |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+49306003001900
Meeraner Str. 5, 12681 Berlin

Stunden

  • Donnerstag08:00–16:00
  • Freitag08:00–16:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–16:00
  • Dienstag08:00–16:00
  • Mittwoch08:00–16:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Selena Gomez *
22.10.2023
DRK-Schule für soziale Berufe Berlin gGmbH
Einfach nur Schlecht.Die Lehrer bekommen nichts auf die Reihe.. Ständig neue Lehrer die kommen und gehen an der Schule wie sie wollen dem entsprechend ist auch nie wirklich richtiger Unterricht. Absprache gibt's Dort überhaupt nicht.Es wird behauptet man kann ganz easy das Probe Jahr wieder holen wenn man einen Antrag stellt.. man bräuchte dann auch nicht mehr kommen bzw irgendwelche arbeiten schreiben.Siehe da man darf das Probejahr nicht wiederholen und ist für 2 Jahre gesperrt weil man nicht da war was aber ein Lehrer gesagt das es nicht schlimm ist das nicht kommt und dann nochmal von vorne anfängtIm großen und ganzen ist die Schule einfach nur Schlecht. Sucht euch am besten eine andere Schule da Lernt man dann wenigstens etwas
Denise
18.10.2023
DRK-Schule für soziale Berufe Berlin gGmbH
Katastrophaler Zustand! Die letzten 2,5 Jahre wurden immer schlimmer. Die kompetenten Dozenten werden vergrault. Der Abschluß wird nicht gesichert, somit herrscht Vertragsbruch. Die DRK interessiert sich nur für Ihren Ruf. Absolut nicht zu empfehlen als Schule für Schüler oder Personal!
jenu63
15.10.2023
DRK-Schule für soziale Berufe Berlin gGmbH
Schlechte Organisation. Es gibt ein paar gute fachkräfte die jedes mal aufs neue schnell wieder verschwinden. Der Schule sind die Schüler völlig egal. Bin aktuell im letzten Erzieher- semester.
Tim
16.09.2023
DRK-Schule für soziale Berufe Berlin gGmbH
Ich gehe schon sehr lange als Schüler auf die DRK-Schule. Ich kann nur allen aktuellen und zukünftigen Lehrkräften, Schülern und Schülerinnen NICHT diese Schule empfehlen. Dafür gibt es sehr viele Gründe. Ich habe sehr viele Lehrkräfte kommen und gehen gesehen. Die Schule setzt sich gefühlt kaum für die Schüler und Lehrkräfte ein. Viele Lehrkräfte sind extrem überlastet und bekommen zum dank nur mehr Aufgaben, weil einige nicht mehr können und gehen müssen. Da fragt man sich was tut der Träger ? Gefühlt genau gar nichts weil alles so schlecht weiter läuft und es nur schlechter wird. Da denkt man sich DRK das muss gut sein, falsch gedacht. Gefühlt ändert sich nichts. Das ist einfach nur schade für den Träger und der Schule. Sie sollten sich alle schämen.Die Schüler bekommen das alles nur halb mit, plötzlich melden sich Lehrer verdächtig lang krank (so wird es uns von der Schulleitung mitgeteilt) und dann sind sie weg. So habe ich das mehr als einmal erfahren und mitbekommen. Sie wurden gekündigt oder sonst was, denn erzählt wird uns kaum was.Ich bin aktuell in der Prüfungsphase und die Schule hat aktuell kaum Lehrkräfte zum vermitteln der Inhalte. Sowohl für die Prüfung als auch für andere Inhalte für andre Klassen. Erst jetzt ist wieder ein Lehrer „krank“ geworden. So bekommt eine andere überarbeitet Lehrkraft noch mehr Aufgaben. Da hört man den Burnout schon rufen.Die einigen Lehrkräfte die sich extrem für die Schüler und Schülerinnen engagieren werden nur mit Worten vertröstet. Diese setzten sich mal für uns ein, aber es passiert nichts. Da sollte es als Schulleitung doch klick machen um sich weiter zu wenden. Wie man sieht wird es nicht besser, nur schlechter.Ich werde leider einen schlechten Eindruck haben.
GIS
10.09.2023
DRK-Schule für soziale Berufe Berlin gGmbH
Warum hilft denn der Drk Schule keiner. Das geht doch sonst immer und Reporter, Schulamt und Politik sind da. Auch den Schulen im Brennpunkt mit Problemen ist es dann schon besser gegangen, Sind doch auch die Steuergelder der Eltern!! Sind den die Zeugnisse gültig, wenn jetzt Lehrer verschwinden oder Unterricht improvisiert wird? Hoffentlich soll die Schule vom Drk nicht zugemacht werden? Ist ja spooky. Wie findet das das Schulamt.
Blaudia Crücken
19.08.2023
DRK-Schule für soziale Berufe Berlin gGmbH
Wer in Gruppenarbeiten seine Erfüllung findet und gern an einem übermäßig hässlichen Ort weilt, ist hier goldrichtig. Diese Schule bietet den Kursteilnehmern nichtmal Kaffee oder Wasser an. Mein erster und letzter Besuch hier.
E K
13.08.2023
DRK-Schule für soziale Berufe Berlin gGmbH
Ich bin bereits seit knapp 4 Jahren an dieser Schule und bin wirklich ein wenig schockiert. Ich mag diese Schule eigentlich sehr, weshalb ich mich entschied, die Erzieherausbildung hier anzuschließen, aber ich finde es sehr sehr schade, dass so viele gute Lehrer in letzter Zeit gehen… gefühlt geht es immer weiter bergab und es bereitet einem keinen Spaß mehr, an der Schule unterrichtet zu werden. Traurig aber wahr. Die Schule ist leider nicht mehr die, die sie einmal war.
Emma Ombré
27.07.2023
DRK-Schule für soziale Berufe Berlin gGmbH
Leider ist diese besagte Mühe" welche sich die Geschäftsführerin macht
Nickel Angelo
26.07.2023
DRK-Schule für soziale Berufe Berlin gGmbH
Definitiv nicht zu empfehlen!!!Ich habe meine Erzieher*innen Ausbildung nach drei Jahren 2020 mit einem Durchschnitt von 1.3 beendet.In diesen drei Jahren hatte meine Klasse insgesamt 7 verschiedene Klassenlehrer*innen und zum Ende keine*n mehr. Am Ende der Ausbildung gab es keine*n Dozent*in die wir seit Anfang der Ausbildung kannten, nicht einmal die Angestellten im Sekretariat. Sie wurden hinausgeekelt oder wollten schnellstmöglich die Arbeitsstelle wechseln.In der Schule herrscht eine starke Hierarchie unter den Lehrkräften, die die Schüler im Unterricht oder auch in den Gängen mitbekommen.Dozierende wurden nicht mehr in den Unterricht eingeteilt, wenn sich Klasse und Dozierende*r „zu gut“ verstanden - auch wenn sie die Kompetentesten für gewisse Themen waren.Mit dem, zu dieser Zeit, stellvertretenden Schulleiter ist es für alle Beteiligten immer relativ unangenehm gewesen. Man wurde laut gemaßregelt (Schüler wie auch seine Kolleg*innen) und seine „Späße“ waren oftmals auf Kosten der Schüler*innen. Ein Kriesengespräch gab es auch - hat nur leider nichts verändert an dem Verhalten.Wir waren alle der Meinung, dass wir gerade auf einer sozialen Schule nichts mehr von z.B. Rassismus, Homophobie am eigenen Leib erfahren würden.. leider war dies nur ein Wunschgedanke, aber nicht die Realität des Schulalltags.Ich muss jedoch auch sagen, dass es auch ein paar gute Dozenten*innen gibt - ich hoffe für diese sehr das sie eine andere Schule mit einem angenehmeren Arbeitsklima finden.
Petra Redetzky
23.07.2023
DRK-Schule für soziale Berufe Berlin gGmbH
Gute Schule für Weiterbildung im Plege- und Betreuungsberufe. Auch Ausbildungen zum Erzieher/Erzieherin oder zur Sozialassistentin /Sozialassistenten werden angeboten und prima umgesetzt sowie durchgeführt.

Bewertung hinzufugen

Karte

Meeraner Str. 5, 12681 Berlin
DRK-Schule für soziale Berufe Berlin gGmbH