Südfriedhof Nürnberg C35Q+GH, 90469 Nürnberg

Südfriedhof Nürnberg





20 Bewertungen
  • Donnerstag07:00–20:00
  • Freitag07:00–20:00
  • Samstag07:00–20:00
  • Sonntag07:00–20:00
  • Montag07:00–20:00
  • Dienstag07:00–20:00
  • Mittwoch07:00–20:00




Südfriedhof Nürnberg C35Q+GH, 90469 Nürnberg




Uber das Geschaft

|

Kontakte

Webseite
Rufen Sie uns an
C35Q+GH, 90469 Nürnberg

Stunden

  • Donnerstag07:00–20:00
  • Freitag07:00–20:00
  • Samstag07:00–20:00
  • Sonntag07:00–20:00
  • Montag07:00–20:00
  • Dienstag07:00–20:00
  • Mittwoch07:00–20:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Dave Van Loco
23.10.2023
Südfriedhof Nürnberg
Für einen Friedhof wirklich schön. Fast schon eher ein Park zum Spazieren gehen, da die Gräber weit auseinander liegen und es viel grün zu sehen gibt.
Angelika Schmidt
20.10.2023
Südfriedhof Nürnberg
Der Friedhof ist sehr gepflegt.Wege und Grünanlagen zwischen den Gräbern. Alles top.Leider fehlen seid einigen Jahren die Gitter auf den Brunnen. Auf den Gittern war es möglich die Gießkanne während des Befüllensabzustellen. Weil die Wasserhähne sehr kurz sind, muss die Kanne mit gestrecktem Arm gehalten werden und wird, je voller immer schwerer. Für ältere Menschen ist das sehr beschwerlich.
Kevin Hochstrasser
03.10.2023
Südfriedhof Nürnberg
Der Südfriedhof befindet sich in den Stadtteilen Gartenstadt und Falkenheim. Er erstreckt sich westlich der Julius-Loßmann-Straße und nördlich der Trierer Straße. Im Norden wird er durch den Rangierbahnhof begrenzt.Südfriedhof (Nürnberg)Der Südfriedhof ist ein Friedhof in der Nürnberger Südstadt.Aussegnungshalle und Glockenturm des Südfriedhofs (2006)Glockenturm im Südteil des FriedhofsAm Nordturm ist zu lesen:AUFGERICHTET 1957–58Am Südturm ist zu lesen:ALS MAHNUNG UND ZUM GEDENKEN AN 6621 MÄNNER FRAUEN UND KINDER OPFER DES BOMBEN KRIEGES UND DER KÄMPFE IN DER HEIMAT IN DEN JAHREN 1941–1945Ein mit Reliefs verzierter SarkophagLageBearbeitenDer Südfriedhof befindet sich in den Stadtteilen Gartenstadt und Falkenheim. Er erstreckt sich westlich der Julius-Loßmann-Straße und nördlich der Trierer Straße. Im Norden wird er durch den Rangierbahnhof begrenzt.GeschichteBearbeiten1899 wurde die Schaffung eines zweiten Kommunalfriedhofs nach dem Westfriedhof angeregt. In einem Teil des 1905 nach Nürnberg eingemeindeten Waldgebiets wurde der Südfriedhof nach dem Vorbild des Münchener Waldfriedhofs angelegt. Er wurde am 1. September 1913 eröffnet. Deutlicher als am Westfriedhof, der enger belegt ist, wurde beim Südfriedhof der Parkcharakter gewahrt. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde der Ehrenfriedhof eingegliedert. Der Südfriedhof wurde in der Folgezeit mehrfach erweitert und ist der größte Friedhof in Nürnberg.Es gibt auf dem weitläufigen, parkähnlichen Gelände des Südfriedhofes insgesamt zehn Gräberfelder mit eigenen Gedenk- und Mahnmalen an die Opfer der beiden Weltkriege. Darunter befinden sich auch Sammel- und Massengräber mit bis zu 3500 gemeinsam Bestatteten.Der Friedhof hat seit mehreren Jahren auch einen islamischen Teil, in dem u. a. alle Gräber nach Mekka ausgerichtet sind und steht auch ansonsten allen Ethnien und Weltbürgern zur letzten Ruhe offen.Es bestehen in Nürnberg keine regionalen oder ethischen Verpflichtungen bspw. aus bestimmten Ortsteilen heraus den Süd-, West-, Johannis-, Rochus-, St. Peter- oder einen der anderen Friedhöfe zu bevorzugen oder zu meiden.Im Südteil des Friedhofs, in der Nähe der Kriegsgräber und der Gräber derer, die bei dem verheerenden britischen Bombenangriff vom 2. Januar 1945 ums Leben kamen, befinden sich zwei Türme, die aus Sandsteinquadern (die von der zerstörten Synagoge Nürnbergs stammen sollen) nebeneinander errichtet wurden.Zwischen den beiden Türmen wurden drei Glocken an Holzjochen aufgehängt.Am 12. Dezember 2019 durchbrach eine Frau um 04:30 morgens mit einem SUV das schmiedeeiserne Eingangstor und beschädigte bei einer Irrfahrt zahlreiche Gräber im islamischen Teil des Friedhofs.
Jasmin Anselstetter
28.09.2023
Südfriedhof Nürnberg
Es gibt dort ein Sternenkinder Grab leider ist es schwer dieses zu finden da es sich von den anderen Gräbern nicht abhebt!Das ist sehr schade!Deshalb auch nur einen Stern!
Simone Klaudia Aschauer
10.08.2023
Südfriedhof Nürnberg
Ist ein gepflegter Friedhof
Her mann
26.07.2023
Südfriedhof Nürnberg
Einer der größten Friedhöfe in Nürnberg aber gefallen . . ? Was gefällt an einem Friedhof.??Die Sterne gebe ich da wir seit 60 Jahren ein Familiengrab dort haben und der Friedhof selbst ,,meistens,, einen gepflegten Eindruck macht.
R. I.
25.07.2023
Südfriedhof Nürnberg
Zweitgrößter Friedhof in Nürnberg.Sehr schön gelegen.
BAYERNGIRL 1971
23.07.2023
Südfriedhof Nürnberg
Der Südfriedhof Nürnberg ist einer der beiden großen Friedhöfe der Stadt. Sein Vorbild war der Münchner Waldfriedhof

Bewertung hinzufugen

Karte

C35Q+GH, 90469 Nürnberg
Südfriedhof Nürnberg