Kreisleitstelle Unna Florianstraße 5, 59423 Unna

Kreisleitstelle Unna





6 Bewertungen
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet




Kreisleitstelle Unna Florianstraße 5, 59423 Unna




Uber das Geschaft

|

Kontakte

Webseite
Rufen Sie uns an
+49230316001
Florianstraße 5, 59423 Unna

Stunden

  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Klaus-Dieter Gulcz
09.09.2023
Kreisleitstelle Unna
Anruf um 24:00 meiner Frau bei der 112 bei der Leitstelle der Feuerwehr Unna mit der direkten Bitte um Hilfe. Nun zur Situation. Als Querschnittgelähmter muss ich am Abend mit einem Transferbrett von meinem Rollstuhl in mein Bett transferieren. Bei dem Transfer bin ich zwischen Bett und Rollstuhl gefallen und konnte aus eigener Kraft nicht aufstehen und ins Bett gehen. Meine Frau bat deshalb bei der Leitstelle um eine entsprechende Hilfeleistung. Der Mitarbeiter fragte nach ob ich mir bei dem Sturz Verletzungen zugezogen habe. Als dies meine Frau verneinte, hat er gesagt das dies dann kein Notfall wäre und er nichts für uns tun könne. Er sprach auch davon das das Geld der Steuerzahler für solche Einsätze nicht verwendet werden sollte. Weiter schlug er vor das wir Familie, Bekannte oder Nachbarn um Hilfe bitten könnten. Da wir auch dies, wegen der Uhrzeit, verneinen mussten unterstellte er uns sogar soziale Kontaktprobleme. Nach langem hin und her bot er dann doch Hilfe an, meinte jedoch das im Augenblick keine Fahrzeuge verfügbar wären und es wohl eine dreiviertel bis eine Stunde dauern würde. Wir konnten uns letztendlich selbst helfen, sind jedoch entsetzt über das Verhalten des Mannes und über die gemachten Aussagen. Ich war selber 20 Jahre bei der Freiwilligen Feuerwehr in Dortmund und unser Grundsatz war immer zu helfen und solche Aussagen wären uns nie in den Sinn gekommen. Wir sind sehr enttäuscht.
Kimmy Reeve
14.08.2023
Kreisleitstelle Unna
Ich bin noch immer fassungslos. Zum Fall: mein Schwiegervater hat Stadium 4 Bauchspeicheldrüsenkrebs. Dazu noch einen Tumor in der Leber, Metastasen im Bauch / in der Lunge und seit wenigen Wochen einen Tumor, der sich an seiner Bauchschlagader gebildet hat. Bezüglich letzterer Diagnose erhielt er drei Wochen am Stück Strahlentherapie, die vergangenen Freitag endete. Ab Samstag konnte er nicht mehr zur Toilette. Gestern (Montag) war der Bauch so geschwollen und aufgebläht, dass er Abführmittel einnahm. Heute Morgen (Dienstag) gegen 5:00 Uhr konnte er ein wenig abführen. Nach wie vor hat er schmerzen, sein Bauch ist weiter geschwollen und hart. Er hat Angst zu essen und krümmt sich vor Krämpfen. Nach Rücksprache mit der behandelnden Ärztin (Strahlentherapie) wies diese mich an, einen Rettungswagen zu rufen ggfs. einen Notarzt hinzuzuziehen. Der Verdacht lautet: angehender Darmverschluss. Das sollte wenigstens überprüft werden, gerade wegen der Erkrankung meines Schwiegervaters. Ich tat wie mir geheißen und kontaktierte die 112 an. Kreisleitstelle Unna (11:14 Uhr). Nachdem ich Ort, Namen und Adresse mitteilte, fragte der - für mich eher genervte - Mann am Telefon mich, worum es geht. Ich schilderte den Fall und kam nur noch dazu ihm mitzuteilen, dass es sich um Stadium 4 Bauchspeicheldrüsenkrebs handelte, er eine Strahlentherapie über drei Wochen erhalten hat und wurde dann auch schon darüber in Kenntnis gesetzt, dass dafür kein Notarzt rausgeschickt wird und ein RTW auch nicht notwendig sei. Als ich die Erkrankung erneut erwähnte, erhielt ich folgende Aussage: „Diese Erkrankung hat er ja nicht erst seit gestern, sondern ist schon älter.“ Danach war ich erst mal sprachlos. Daraufhin kam dann: „Es handelt sich nicht um einen Darmverschluss, er war schließlich um 5:00 Uhr auf der Toilette.“Diesem Menschen waren meine Aussagen zum Krankeitsfall völlig egal und es interessierte ihn auch nicht, dass die behandelnde Ärztin angewiesen hat, den RTW zu rufen.Nachdem ich meine Freundlichkeit ein wenig verlor und ich ihn nach seinem Namen fragte, verweigerte er mir diesen und erklärte, ich könnte bei einer Beschwerde über Uhrzeit und Kreisleitstelle Unna herausfinden, wer er sei. Laut seiner eigenen Aussage wurde das Telefonat offensichtlich aufgenommen. Zum Glück, das macht es für meine Anwälte einfacher und auch für die mir bekannten Journalisten, die sich für diesen Fall sicherlich interessieren werden.Damit aber nicht genug, denn als der Krankenwagen auftauchte und die Sanitäterin schon mit einer Arroganz auftrat, die kaum zu beschreiben ist, war ihr erster Satz: „Wir sind kein Taxiunternehmen.“Willkommen in Deutschland, sage ich nur dazu. Dieses Verhalten ist für mich ein No-Go. Würdeloser und respektloser kann man sich kaum verhalten.Das hat ein Nachspiel!

Bewertung hinzufugen

Karte

Florianstraße 5, 59423 Unna
Kreisleitstelle Unna