Anlegestelle St. Bartholomä 83471 Schönau am Königssee

Anlegestelle St. Bartholomä





662 Bewertungen




Anlegestelle St. Bartholomä 83471 Schönau am Königssee




Uber das Geschaft

Fahrplan der Schifffahrt Königssee | Infos zum Fahrplan am Königssee nach St. Bartholomä und Salet.

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang




Empfohlene Bewertungen

Troja 2405
12.10.2023
Anlegestelle St. Bartholomä
Ein wirklich toller, magischer Ort! Unbedingt einen Rundgang machen und den Nationalpark entdecken…
Axel Müller
07.10.2023
Anlegestelle St. Bartholomä
Erste Anlegestelle der Königssee-Schiffrundfahrt.Das Ticket kostet (für Erwachsene) 20,- € (Hin- und Rückfahrt).An bzw. bei der Anlegestelle gibt es auch etwas zu Essen und Trinken.Ansonsten kann man sich die Kirche anschauen, Spazierengehen oder auch ein Bad im Königssee nehmen oder sich auch bei schönem Wetter einfach nur sonnen.
Atx
04.10.2023
Anlegestelle St. Bartholomä
Schöner Ort. Beruhigt sehr gut,tolle Atmosphäre...
Ju Ro
04.09.2023
Anlegestelle St. Bartholomä
Die Fahrt kostet 20€ pro Person für die Hin- & Rückfahrt. Es gibt einen schönen Rundweg um die kleine Halbinsel. Abkühlung findet man im See (Baden) oder im Biergarten direkt neben der Anlegestelle. Toiletten sind ebenso direkt am Anleger.
Michael Dicks
27.07.2023
Anlegestelle St. Bartholomä
Sehr schöner historischer Ort mitten im Nationalpark Berchtesgaden. Der kleine Ort ist nur mit Booten und Ausflugsschiffen über den Königssee zu erreichen. Die Fahrt mit dem Ausflugsschiff, von der Anlegestelle Königssee aus, dauert ca. 40 Minuten. Der Ort St. Bartholomä wird von Tagesausflüglen besucht, die i.d.R. ~ 2 Stunden bleiben. Sehr zu empfehlen ist der Biergarten der gleichnamigen Gaststätte. Man kann auch einen Spaziergang von ~ 700 Metern machen oder zu mehrstündigen Wanderungen aufbrechen. Die letzte Rückfahrt ist um 17:00 Uhr; sollte man nicht verpassen.
Barbara Mies
25.07.2023
Anlegestelle St. Bartholomä
Das Parken ist noch 3 Tage kostenfrei und es ist verhältnismäßig wenig los. Sehr zu empfehlen ist die Wanderung bis kurz vor die Eisbachkapelle (Kapelle ist derzeit von Schnee überschüttet), der Weg ist nicht überlaufen und mit festen Wanderschuhen gut begehbar. Wir hatten Glück und konnten 4 beeindruckende Lawinenabgänge beobachten. Die Aussicht ist traumhaft.
Frances (Frances)
25.07.2023
Anlegestelle St. Bartholomä
Der Schiffsanlegeplatz ist ziemlich gut besucht.Karten,20€ pro Person sind hier und an der Anlegestelle Königssee zu bekommen.Die Transportschiffe sind nicht allzugroß,auch ziemlich voll besetzt.Es herrscht hier leider noch Maskenpflicht (Stand 13.07.22).Die besten Plätze befindet sich hinten.Wer den Königssee mit der Kapelle sehen möchte kommt nicht an einer Fahrt vorbei.Hinfahrt - mit unterhaltsamer Animation:)Der Blick auf die Berge,den Watzmann ist einzigartig.
Katja Bartella
22.07.2023
Anlegestelle St. Bartholomä
Von außen schön anzusehen, innen nichts besonderes. Es gab auch nicht viel zu erkunden, ein Café, ein Fischstand (sehr lecker) und die Natur, aber das war es dann schon.
Thomas
21.07.2023
Anlegestelle St. Bartholomä
Die Überfahrt zu St. Bartholomä Kirche kostet hin-zurück 20 Euro. Dort angekommen kann dort spazieren gehen und die Natur bewundern. Leider war es noch nicht möglich weiter zum Obersee zu fahren. Am besten recht früh die erste Fähre zur Kirche nutzen, da gegen 15 Uhr es schon recht voll werden kann.

Bewertung hinzufugen

Karte

83471 Schönau am Königssee
Anlegestelle St. Bartholomä