Kleintierpraxis Dr. Melanie Georg und Sandra Schneider Mühlstraße 32, 67482 Venningen

Kleintierpraxis Dr. Melanie Georg und Sandra Schneider





102 Bewertungen
  • Donnerstag08:00–12:00, 15:30–18:00
  • Freitag08:00–12:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–12:00, 15:30–18:00
  • Dienstag08:00–12:00, 15:30–18:00
  • Mittwoch08:00–12:00




Kleintierpraxis Dr. Melanie Georg und Sandra Schneider Mühlstraße 32, 67482 Venningen




Uber das Geschaft

Kleintierpraxis Venningen | Home | Kleintierpraxis | Dr. Melanie Georg und Sandra Schneider | Am Oberbach 4 | 67482 Venningen | Termine nach Vereinbarung | T. 06323 302800 | F. 06323 3029858 | M. 0152 28607481 | [email protected]

Kontakte

Rufen Sie uns an
+496323302800
Mühlstraße 32, 67482 Venningen

Stunden

  • Donnerstag08:00–12:00, 15:30–18:00
  • Freitag08:00–12:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–12:00, 15:30–18:00
  • Dienstag08:00–12:00, 15:30–18:00
  • Mittwoch08:00–12:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • Unisex-Toilette
  • WC




Empfohlene Bewertungen

Thorsten Wüst
25.10.2023
Kleintierpraxis Dr. Melanie Georg und Sandra Schneider
Mein Hund hatte echte Probleme (es war wie ein Schlaganfall beim men's hen) das Tier brauchte Facharttliche Hilfe! Ich habe sie die Symptome geschildert Freitag morgens als Notfall! Die schockierende Antwort es ist Wochenende und I h sollte nach keels Ruhe gehen! Eine Arztpraxis in der nahe6hat uns direkt als Notfall aufgenommen und das Leiden meines Hundes mit Kompetenz behandelt. Mein Hund wurde von ihrem Leiden befreit ohne überhaupt Kosten anzusprechen denn es ging um das wohl des Tieres! Diese Abweisung habe ich noch nie erlebt nur weil es Wochenende ist das ist das aller letzte was ein möchtegern Tier Arzt machen kann!!! Solchen sogenannten Tier Ärzten sollte ein Berufsverbot erteilt werden!!
Isabel D.
10.10.2023
Kleintierpraxis Dr. Melanie Georg und Sandra Schneider
Situation: Mein 8-jähriger Kater hatte am 16. Oktober 2022 einen Harnröhrenverschluss. Dieser wurde in der Praxis notfallmäßig behandelt.Positiv: Ich habe im Notdienst angerufen und wurde auch direkt angenommen (es war zwischen 19-20 Uhr abends). Die Tierärztin war sehr freundlich und auch am nächsten Tag, als wir unseren Kater abgeholt haben, waren die Tierarzthelferinnen und die Tierärztin auch sehr freundlich. Ich war auch überaus dankbar. Es wurden umfassende Untersuchungen durchgeführt und ihm wurde für den Moment geholfen.Wir wurden darüber informiert, dass er den Katheter noch 1-2 Tage behalten soll und wir alles Weitere mit unserem Haustierarzt besprechen sollen. Und sie hat mich darüber aufgeklärt, dass er NUR das prophylaktische Futter essen sollte, was ich bis dahin nicht wusste.Zudem wurde alles getan, was in dieser Notfallsituation hätte passieren müssen und das Tier betraf. Die Anbitiotikum-Therapie wurde ebenfalls angesetzt und von meinem Tierarzt nur fortgeführt.Wir durften die Rechnung auf Raten begleichen.Negativ: Dem Kater wurde ein Harnröhrenkatheter gelegt, der eine mögliche Infektionsquelle sein könnte. Sowas gehört eigentlich in die Klinik und stationär behandelt und ich finde es schade, dass wir nicht dahingehend beraten und überwiesen wurden. Denn der Notdienst der Tierklinik wäre noch verfügbar gewesen.Wir wurden am nächsten Tag (Abholtag) darüber aufgeklärt, dass eigentlich ein Stopfen drauf soll, aber da mein Kater sehr reaktiv ist, wurde er nicht drauf gemacht, da er alle 2-3 Stunden abgemacht werden müsste, damit der Urin abfließt. Sie hat uns zwei unterschiedliche Stopfen gegeben, falls wir es probieren möchten, aber sie war sich nicht ganz sicher, welcher passt. Was sollten wir machen? Natürlich haben wir zugestimmt, wenn auch mit flauem Gefühl (ich habe in der Menschenpflege gearbeitet, ich konnte mir also vorstellen, was mit dem offenen Katheter passieren kann). Wir haben ihn also ins Schlafzimmer gesperrt, ausgelegt mit Inkontinenzmatten, da er den Katheter noch 1-2 Tage behalten sollte. Wir haben ständig gewischt, desinfiziert und versucht, es so steril wie möglich zu halten, was Zuhause einfach nicht geht. Ergo kam es, wie es kommen musste: er wurde am nächsten Tag (nach Abholung) vom Haustierarzt gezogen, aber vier Wochen nach dem Besuch im Notdienst hatte er wieder einen Verschluss, aufgrund einer Entzündung (war auch im Notdienst der Grund) und zusätzlichen Struvitkristallen, gegen die er eigentlich prophylaktisch Futter und Drinks erhalten hatte.Fazit: Ich habe nichts gegen die Praxis und es wurde auch alles getan, was in der Notsituation gemacht werden musste. Die Entzündung war vermutlich nie wirklich abgeklungen, wodurch es zum Rückfall kam, da das Antibiotikum, welches wir ihm auch daheim noch verabreichen sollten, nicht stark genug war.Was mich jedoch schockiert hat, war der Preis. Klar, es war ein Sonntag und Notdienst. Ich habe aber in der Tierklinik, vier Wochen später, 2 Nächte und 3 Tage dort, jeden Tag behandelt und untersucht (selbe Behandlung wie im Notdienst, jeden Tag [abgesehen von der Blutentnahme] + mehr) weniger gezahlt. Das Geld sollte nicht vordergründig sein, ich finde es aber nur bizarr, dass eine Nacht Notdienst SO VIEL teurer sein kann.Auch wenn es Notdienst war, hätte ich mir etwas mehr Beratung (gerade bzgl. Futter, mögliche Langzeittherapie) gewünscht, insbesondere ich meinen Haustierarzt ja erst 2 Tage später aufsuchen sollte. Am Abholtag war aber viel zu tun, daher wurden wir irgendwie etwas abgespeist" - das war zumindest unser Gefühl.Aus dieser Erfahrung nehme ich
Mechthild Gerber
02.10.2023
Kleintierpraxis Dr. Melanie Georg und Sandra Schneider
In dieser Tierarztpraxis arbeitet ein sehr kompetentes, freundliches und einfühlsames Team. Zwei- und Vierbeiner sind hier ohne Zweifel in besten Händen. Die neuen Räume sind echt zum Wohlfühlen.
Lilo Croissant
02.09.2023
Kleintierpraxis Dr. Melanie Georg und Sandra Schneider
Kurz nach meinem Anruf erhielt ich für Kater Grisuu am selben Tag einen Termin. Wir erlebten ein überaus freundliches und sehr kompetentes Praxisteam und bedanken uns herzlich. Wir kommen gerne wieder.
Selina
28.08.2023
Kleintierpraxis Dr. Melanie Georg und Sandra Schneider
Notdienst auf keinen Fall zu empfehlen! Man wird blöd angemacht, wenn man um 0 Uhr anruft bei einem Kaninchen mit Madenbefall (bekannt als dringender Notfall). Wofür macht man den einen 24Std. Notdienst, wenn man lieber schlafen will als Tieren zu helfen. Mehr als unfreundlich und nicht seriöse. Wurde gesagt, dass könnte auch noch bis morgen warten & ob sie dann jetzt wieder schlafen könne. Lieber kein Tierarzt als so einen. Nach Rücksprache mit dem Tierarzt meines Vertrauens war das mehr als unprofessionell und nicht vertretbar in dieser Situation.
Mario Castioni
25.08.2023
Kleintierpraxis Dr. Melanie Georg und Sandra Schneider
Wir sind seit ca. einem Jahr (2x) mit unserem (großen) Herdenschutzhund in dieser Tierpraxis.Die Praxis ist sehr gut organisiert.Beide Ärztinnen sind sehr kompetent und nehmen sich ausführlich Zeit für die Untersuchung und den Erläuterungen/Hinweisen für die Herrchen".Das Praxisteam ist ausnahmslos freundlich und sehr zuvorkommend.Wir (Hund Sam und Herrchen) fühlen uns sehr gut betreut und können diese Praxis nur bestens weiterempfehlen. Vielen lieben Dank."
Julie Müller
26.07.2023
Kleintierpraxis Dr. Melanie Georg und Sandra Schneider
Tolle Praxis, nettes Team. Fühle mich mit meinen Katzen sehr gut aufgehoben. Habe auch im Notfall schnell einen Termin am gleichen Tag bekommen. Die Ärztinnen sind sehr einfühlsam und die Helferinnen freundlich und kompetent. Wir kommen immer wieder gerne!
Pfalzkind_ Maikammer
24.07.2023
Kleintierpraxis Dr. Melanie Georg und Sandra Schneider
Super liebes Team! Sehr liebevoller Umgang mit dem Hund, Leckerlies stehen notfalls auch parat. Auch als Halter ist man sehr gut aufgehoben. Bei Rückfragen gibt es immer ausführliche Antworten mit kurzem Hintergrundwissen. Anwendung von Cremes, Spülungen oder sonstigem wird am Tier noch direkt gezeigt und Tipps gegeben wie der Hund es besser annimmt. Bei kurzfristigen Notfällen dürfen wir auch immer kommen (mit etwas Wartezeit). Die Behandlungszimmer sind sauber und gut ausgestattet (Behandlungsliege ist elektronisch höhenverstellbar). Ich bin sehr froh diese Praxis gefunden zu haben. Macht weiter so, Ihr seid Toll!
Ines Rüffel
23.07.2023
Kleintierpraxis Dr. Melanie Georg und Sandra Schneider
Wir sind als Notfall in die Tierarztpraxis Venningen gekommen, da unser Hund eine Granne im Ohr hatte.Nach einem sehr freundlichen Telefongespräch durften wir gleich vorbeikommen.Uns erwartete ein sehr kompetentes Praxis - Team . Die Granne konnte erfolgreich entfernt werden.Da unser Hund sehr wild und ängstlich beim Tierarzt ist möchte ich hier nochmal ein großes Lob an die Ärztin und die Tierarzthelferinnen aussprechen.Wir sind sehr zufrieden.

Bewertung hinzufugen

Karte

Mühlstraße 32, 67482 Venningen
Kleintierpraxis Dr. Melanie Georg und Sandra Schneider