Museumshafen Oevelgönne e.V. Fähranleger Neumühlen (ohne, Hausnummer, 22763 Hamburg

Museumshafen Oevelgönne e.V.





3658 Bewertungen
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet




Museumshafen Oevelgönne e.V. Fähranleger Neumühlen (ohne, Hausnummer, 22763 Hamburg




Uber das Geschaft

Museumshafen Oevelg̦nne РWir bringen Geschichte in Fahrt! |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+494041912761
Fähranleger Neumühlen (ohne, Hausnummer, 22763 Hamburg

Stunden

  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Kinder­freundlich
  • Restaurant
  • WC




Empfohlene Bewertungen

K. F.
19.10.2023
Museumshafen Oevelgönne e.V.
Toller Hafen mit perfektem Blick auf die Schiffe. Die Restaurants am Hafen laden zum Verweilen ein.
Andrea Mohr
28.09.2023
Museumshafen Oevelgönne e.V.
Tolle Schiffe, Hut ab vor der ehrenamtlichen Arbeit. Toll weiter so. Sehr sehenswert
Elisabeth
30.08.2023
Museumshafen Oevelgönne e.V.
Tagesticket oder Hamburgcard kaufen dann kann man beliebig oft hin und her fahren. Zwischen Oevelgönne und Blankenese gibt es einen schönen Sandstrand
Detlef Mücke
28.08.2023
Museumshafen Oevelgönne e.V.
Ganztägiger Ausflug mit dem Dampfeisbrecher Stettin. Nicht nur für Fans alter Technik ein beeindruckendes Erlebnis. Man kann während der Fahrt dieses Museumsschiffes wirklich alles besichtigen . Die Vereinsmitglieder sorgen dabei auch super fürs leibliche Wohl. Ein toller Tag.
Norbert Schröder-Vorwerk
29.07.2023
Museumshafen Oevelgönne e.V.
Ein unbedingtes Muss bei einem Besuch in Hamburg, denn hier liegt ein gutes Stück seiner maritimen Geschichte.Besonders schön sind das Feuerschiff ELBE 3" und der kohlebetriebene Eisbrecher "STETTIN".Für die Älteren eröffnet sich hier sicher die ein oder andere Erinnerung an den früheren Hafen und seine Schiffe.Tipp für Intessierte:An den Landungsbrücken im Hafen liegen noch der Frachter "CAP SAN DIEGO" und das Segelschiff "RICKMER RICKMERS"
Simon-Felix Thomas
29.07.2023
Museumshafen Oevelgönne e.V.
Als ich da war konnte man die Schiffe nur von außen ansehen. Beschreibungen sind als Tafeln vorhanden. Schöner Ausgangspunkt für den Elbstrand.
WoMo 2022
25.07.2023
Museumshafen Oevelgönne e.V.
Soweit alles toll und super zu besichtigen. Aber es kostet ein jeder Schritt Geld. Ist manchmal nicht sehr angenehm.
Dirk Bürmann
24.07.2023
Museumshafen Oevelgönne e.V.
Selbst herum gehen und alles besuchen, betreten und bestaunen. Könnte mehr sein. Leute vor Ort freundlich und auskunfstsfähig. Es wird gearbeitet. Parkplatz gegen Gebühr in der Nähe.
Klaus Harder
21.07.2023
Museumshafen Oevelgönne e.V.
Einfach ein Wohlfühlort.Entweder mit Bus oder Fähre ankommen und von hier aus die Aussicht auf die Elbe vom Strand, von der Pontonbrücke oder oberhalb der Elbe die Wanderwege nutzen.Umgekehrt ist es auch schön.

Bewertung hinzufugen

Karte

Fähranleger Neumühlen (ohne, Hausnummer, 22763 Hamburg
Museumshafen Oevelgönne e.V.