LWL-Römermuseum Weseler Str. 100, 45721 Haltern am See

LWL-Römermuseum





1193 Bewertungen
  • Donnerstag09:00–17:00
  • Freitag09:00–17:00
  • Samstag10:00–18:00
  • Sonntag10:00–18:00
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag09:00–17:00
  • Mittwoch09:00–17:00




LWL-Römermuseum Weseler Str. 100, 45721 Haltern am See




Uber das Geschaft

|

Kontakte

Rufen Sie uns an
+49236493760
Weseler Str. 100, 45721 Haltern am See

Stunden

  • Donnerstag09:00–17:00
  • Freitag09:00–17:00
  • Samstag10:00–18:00
  • Sonntag10:00–18:00
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag09:00–17:00
  • Mittwoch09:00–17:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechter Fahrstuhl
  • Kinder­freundlich
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • Restaurant
  • WC




Empfohlene Bewertungen

Erik Strauß
23.10.2023
LWL-Römermuseum
Das Römermuseum bietet neben kostenlosen Parkplätze direkt vor der Tür zudem auch sehr günstige Eintrittspreise. Dafür wird einen eine umfassende Ausstellung über das Lagerleben der Römer geboten. Besonders hervorzuheben ist der Nachbau eines Römischen Limes samt Tor und Lagerhaus.Luft nach oben ist auf jedenfall da. Natürlich würde dann der Eintritt deutlich teurer werden, allerdings könnte man dann auch Geschichte erleben. Momentan ist es ein Museum im veralteten Konzept mit moderner Fassade. Auch das Personal macht keinen besonders frohen Eindruck. Man wird gleich von Anfang an mit Vorschriften bombardiert und als unvorsichtig und trottelig abgestempelt. Daher darf man keinerlei Taschen mit sich tragen. Bei den riesigen Abständen zwischen den Exponaten muss man schon wie ein Elefant im Porzelanladen herumtrampeln. Das Café scheint dauerhaft geschlossen zu sein was sehr schade ist. Auch hier könnte man einem Besucher viel mehr bieten.Besonders schade finde ich persönlich, dass man sich auf einer Ausgrabungsstätte befindet, diese aber eingeebnet wurde. Auch viele Schilder und Beschriftungen wo man lediglich Vermutungen äußert als Fakten zu bieten, da ist so manche Doku im TV wesentlich lehrreicher und auch unterhaltsamer. So wird Geschichte leider nicht greifbar und findet ausschließlich in Vitrinen statt.Man versucht das ganze Konzept etwas auf zu lockern mit dem einbringen der Asterix Comics was ich wieder sehr gut finde. Sowie auch eine riesige Römische Legion aus Playmobil Figuren. Das rundet dieses ganze Konzept ab.Im verkaufen ist die Dame am Empfang auf jedenfall richtig gut, ich habe 2 Flaschen Wein mit genommen, obwohl ich ohne etwas gehen wollte.Kurz zusammengefasst, das Museum ist auf jedenfall ein Besuch wert. Ich würde sogar mehr Eintritt zahlen, da es sehr ausbaufähig ist und das geht nunmal nur mit Geld, so könnte man Geschichte jedoch greifbar machen und muss diese nicht hinter Glasvitrinen abschließen. Es macht Spaß sich alles an zu sehen und zu staunen, mit welcher Liebe zum Detail die Römer lebten. Der Limes ist sehr eindrucksvoll nachgebaut und begehbar. Vier Sterne gibt es deswegen, da man für wenig Eintritt wirklich viel zu sehen bekommt.
Stefan G.
11.10.2023
LWL-Römermuseum
Hier gibt es profunde Einblicke in die römische Kultur. Sehr anschaulich, sehr lehrreich und auch ideal für Familien mit Kindern. Schön zu sehen, wie die römische Kultur uns in Europa nachhaltig geprägt hat (Sprache, Technik, Handwerksberufe, Medizin....). Teilweise darf man Dinge auch anfassen und ausprobieren. Zudem erlaubt eine VR-Brille Einblicke in das Römerlager Haltern und ein Gespräch mit einem echten römischen Legionär. Eine spannende Zeitreise mit vielen Exponaten. Der Eintritt ist für unter 17 Jährige kostenlos und für Erwachsene 6 Euro, also familienfreundlich.
Stefan Schuster
06.10.2023
LWL-Römermuseum
Sehr sehenswert und Informativ. Spektakulär ist der wiederaufgebaute Teil des Kastells Aliso.
Mari T.
02.10.2023
LWL-Römermuseum
Wieder viel gelernt und dank der App auch noch viel erklärt bekommen!Auf dem Außengelände hat man die Möglichkeit sich eine Holz-Erde Mauer und einen Wachturm anzuschauen! Der Mitarbeiter im Außenbereich hat uns dann erzählt , dass man dort auch ein Escape Spiel buchen kann!
Rebekka R.
01.10.2023
LWL-Römermuseum
Klein aber schön gemacht. Die Kinder und wir hatten viel Spaß.Viele interessante Informationen über die Römer erfahren
Christina Schramma
30.09.2023
LWL-Römermuseum
Tolle Ausstellung, auch für Kinder attraktiv gestaltet. Allerdings ist es eher ein kleines Museum, nichts für einen ganzen Tagesausflug. Prima zugänglich mit Kinderwagen. Auf der Außenanlage gibt es eine nachgebaute, begehbare Schutzmauer der Römer, sonst nur den Weg dorthin.
Jürgen Scharnberg
28.08.2023
LWL-Römermuseum
Vorweg ein Tipp: Man sollte immer den Parkplatz zum ausgesuchten Objekt der Begierde ins Navi eingeben, ansonsten wird man auf unmöglichen Wegen auf die Rückseite des Museums geführt und muss einmal um's ganze Gebäude herum. Wenn man denn aber drin ist, bekommt man für sein Eintrittsgeld viel Wissenswertes geboten. Vor allem hat mir die große Römer streitmacht von Playmobil gefallen.
Elfenkönig
26.07.2023
LWL-Römermuseum
Sehr schönes kleines Museum. Das Römische Heer wurde mit tausenden von Playmobil-Figuren dargestellt. Der kurze Kinofilm über die Römer in Haltern war sehr gut gemacht.
Joachim Flöck
26.07.2023
LWL-Römermuseum
Hallöchen an alle die zum Römer Museum hin wollen ich kann es nur empfehlen ist echt gut gemacht und die Info die man dort bekommt ist sein Geld wert, wir hatten eine schöne Zeit da ist für alles gesorgt Kaffee und Kuchen.
Angela Littek
23.07.2023
LWL-Römermuseum
Kleineres Museum, mit vielen tollen Infos aus der Region Halten, welche einem gar nicht so bewußt waren.Wenn man möchte sind Führungen ( zu bestimmten Zeiten) möglich.Auch Infos via Smartphone gibt es.Im Römerpark hatten wir heute Glück, Legionäre anzu treffen.Wenn man in der Nähe ist einfach mal reinschauen.

Bewertung hinzufugen

Karte

Weseler Str. 100, 45721 Haltern am See
LWL-Römermuseum