Klinik für Psychische Gesundheit - Psychiatrie - Psychotherapie | UKM Albert-Schweitzer-Campus 1, 48149 Münster

Klinik für Psychische Gesundheit - Psychiatrie - Psychotherapie | UKM





33 Bewertungen
  • Donnerstag08:00–17:00
  • Freitag08:00–15:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–18:00
  • Dienstag08:00–17:00
  • Mittwoch08:00–17:00




Klinik für Psychische Gesundheit - Psychiatrie - Psychotherapie | UKM Albert-Schweitzer-Campus 1, 48149 Münster




Uber das Geschaft

UKM | Uniklinik Münster | Wir sind das Universitätsklinikum Münster. Wir stehen für modernste Krankenversorgung, ausgezeichnete Pflege, Spitzenforschung und exzellente Lehre - in Münster und darüber hinaus.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+492518351888
Albert-Schweitzer-Campus 1, 48149 Münster

Stunden

  • Donnerstag08:00–17:00
  • Freitag08:00–15:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag08:00–18:00
  • Dienstag08:00–17:00
  • Mittwoch08:00–17:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • WC
  • Nimmt neue Patienten an




Empfohlene Bewertungen

Yui
02.10.2023
Klinik für Psychische Gesundheit - Psychiatrie - Psychotherapie | UKM
Ich bin trans* und hatte dort traumatisierende Erfahrungen! Nie wieder werde ich hierhin gehen!Negatives:- die Ärztin gab mir Falschinformationen- meine Diagnose F64.0 wurde dort nicht anerkannt"- 12 Sitzungen werden für die Indikation für eine HRT verlangt. Egal ob man vorher schon in Behandlung war oder nicht. Man bekommt eine Sitzung alle 1 bis 3 Monate lol mein 2. Termin wäre nach 3 Monaten gewesen.- es besteht keine Zusammenarbeit mit den Fachärzten des UKM
MASTER WAYNE
26.09.2023
Klinik für Psychische Gesundheit - Psychiatrie - Psychotherapie | UKM
Wirklich kein Ort, wo mit Überzeugung versucht wird den Menschen zu helfen.
Kati Huber
24.09.2023
Klinik für Psychische Gesundheit - Psychiatrie - Psychotherapie | UKM
Ich bin immernoch in der Klinik, auf der geschlossenen Station.T. Ruland ist harsch und beleidigend mir gegenüber. Des Weiteren wird mir verwehrt meinen Freund zu sehen. Ist das nicht gegen das Gesetz? Begründet hat er es jedenfalls nicht. In meinen Augen wird hier absoluter Machtmissbrauch ausgeübt, durch den Oberarzt.Es gibt zwei Gutachten, die dagegen sprechen, dass ich in eine geschlossene Unterbringung komme, jedoch wünscht dies der Oberarzt mit Nachdruck. Ich wäre schon einmal fast verstorben in so einer Einrichtung.Doch der Oberarzt sieht absolut nicht ein, dass ich nicht suizidal bin und Interesse an meinem Leben habe.Begeben Sie sich auf eine Therapiestation und möglichst nicht auf die geschlossene. Wenn man wirklich Hilfe benötigt, ist man hier völlig fehl am Platz.
Simone Schneider
13.09.2023
Klinik für Psychische Gesundheit - Psychiatrie - Psychotherapie | UKM
Ich bin in einer akuten Krisensituation in die Klinik für Psychische Gesundheit gegangen. Nach dem Gespräch mit dem Eingangsarzt, welches schon angenehm war, wurde ich von einer sehr netten Pflegerin auf Station begleitet und wurde dort fürsorglich aufgenommen.Mein ganzer Aufenthalt war durchweg positiv und das Beste was ich in meiner Situation machen konnte.Das ganze Personal (Psychologen, Pfleger*innen, Ärzte usw.) waren stets hilfsbereit und immer für einen da.
Wladimir
12.09.2023
Klinik für Psychische Gesundheit - Psychiatrie - Psychotherapie | UKM
leider müssen wir Ihnen den Termin am 28.03.2022 um 13 Uhr absagen.Neuer Terminvorschlag:Donnerstag
Kampfkeks mit guten Herz
11.09.2023
Klinik für Psychische Gesundheit - Psychiatrie - Psychotherapie | UKM
Guten Tag.Ich hatte im Oktober 2021 einen Aufenthalt auf der geschlossenen psychischen Station der UKM.Meine Betreuerin ist mit mir auf eigenen Wunsch dort hin mitgekommen.Ich bin zu einem unpassenden Zeitpunkt gekommen.Es war Freitags Nachmittags.Wie schön n erwartet gab es eine Wartezeit, diese war für Freitags aber gar nicht so lange.Die Ärztin beim Gespräch war super lieb und Einfühlsam.Ich habe immer Probleme damit zu zeigen das ich psychisch am Ende bin.Dank meiner Betreuerin und Ihren Erzählungen wurde ich dann aufgenommen.Auf Station angekommen wurde mir direkt mein Zimmer gezeigt und meine Taschen kontrolliert.Ich war auf einem Zimmer mit zwei älteren Damen.Erst war auch alles gut, ich verstand mich mit Mitpatienten.Die Therapie bestand aber leider nur aus einem 10 Minuten Gespräch pro Tag.Das einzige was die meinen das gut ist, ist Patienten mit Tabletten zu, zu dröhnen!Ich hatte dadurch echt Sprachfehler und habe Sachen getan die ich normal nicht in machen würde.Ich hatte zum Glück die Erlaubnis mit Besuch raus zu dürfen für eine Stunde.Es wurde angeboten das man zur Ergotherapie gehen kann,das war aber leider auch das einzige.Nach ca. 1 Woche ging eine der älteren Damen auf meinem Zimmer.Naja die andere Dane war echt nicht,auf jeden Fall mein Eindruck psychisch krank und gehörte für mich nicht auf diese Station.Zwei Tage später haben Sie dann gemerkt das, der Zustand der Frau mir nicht gut tat und haben Sie auf ein anderes Zimmer verlegt.Da war ich dann alleine auf einem drei Bett Zimmer, hab nie Gedacht das ich dies erlebe, war ein Glücksfall.Ich blieb auch ca 4 Tage alleine bis eine neue Patienten auf mein Zimmer kam.Sie war anfangs nur auf den Zimmer, deshalb saß ich die meiste Zeit im Garten.Der Zaun vom Garten ist lächerlich, jeder der vor hat dort auszubrechen schafft das bei dem lächerlichen Zaun auch!Genau zwei Wochen später kam dann der Tag, wo eine Situation eskaliert ist!Ich hab mich mit einem Pfleger angelegt, doch wollte zu keinem Zeitpunkt Ihn angreifen!Auf jeden Fall hat der Pfleger mich geschubst, ich bin nach hinten geflogen.Ich konnte mich anfangen und bin dann wieder nach vorne mit dem Körper gegangen.Das war angeblich ein Grund mich auf den Boden zu werfen!Mit seinem Knie war er auf Hals Höhe, meine Arme fixierte er immer strammer.Laut Pfleger hätte man mich fixieren sollen, zum Glück hat die Ärztin nein gesagt!Nach der Erfahrung, habe ich mich am nächsten Tag, zwar immer noch nicht psychisch stabil entlassen.Ich jetzt Angst hatte wirklich fixiert zu werden.Ich würde nur noch dort hin kommen, wenn man mich Zwangseinweist!Freiwillig werde ich dort nicht mehr hingehen!!!
Daniel Seifert
09.09.2023
Klinik für Psychische Gesundheit - Psychiatrie - Psychotherapie | UKM
Hier werden nach dem ersten Gespräch Diagnosen in den Raum geworfen, die kein seriöser Psychiater vor der zehnten Sitzung stellen würde. Eigene Ängste der Therapeutin" werden massiv auf die Patientin projeziert.Wie so oft am UKM
momratzen
17.08.2023
Klinik für Psychische Gesundheit - Psychiatrie - Psychotherapie | UKM
Die geschlossene Abteilung ist nicht zu empfehlen. Das Personal ist teilweise unhöflich/harsch den Patienten gegenüber; klar es ist für sie sicherlich eine Herausforderung, mit psychotischen Menschen umzugehen, dennoch braucht es an Feingefühl gerade mit diesen umzugehen. Und einer der Pfleger hatte dieses meiner Meinung nach nicht. Die anderen aber waren stets bemüht und durchaus nett.Die Organisation in dem Laden lässt ebenfalls zu wünschen übrig: Es wurde nicht für regelmäßige Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen gesorgt, man hat erwartet, dass die Angehörigen das erledigen. Auf meine Frage, was mit den Patienten sei, die leider niemanden haben, der sich um solche Dinge kümmert, kam die Antwort: die meisten die hier hinkommen sind arbeitslos".Die Patienten (ich rede immer noch von der geschlossenen Abteilung) waren zum großteil sich selbst überlassen
Michael Bruening
23.07.2023
Klinik für Psychische Gesundheit - Psychiatrie - Psychotherapie | UKM
Ich kann hier nur 5 Sterne geben, würde aber gerne alle Sterne des Universums für das Team der Station 6 vergeben.Meine Freundin ist dort wegen schwerer Krankheit seit Monaten in Behandlung und es geht ihr langsam, Schritt für Schritt, besser.Gestern hat sie sich beim Frühstück verschluckt und ist daran erstickt. Ihr Kreislaufsystem hatte deswegen schon ausgesetzt. Nur durch das schnelle und professionelle Eingreifen des Pflegeteams konnte sie von diesen wiederbelebt werden. Der zuständige Arzt auf der Intensivstation des UKM sagte mir heute Morgen, meine Freundin habe wegen der schnellen Wiederbelebung großes Glück gehabt.Das verdient allerhöchsten Respekt und allerhöchste Anerkennung.Ich bin unendlich Dankbar für die tolle Arbeit auf der Station 6, welche definitiv alles andere als leicht ist. Ich hatte immer das Gefühl, dass dort alles getan wird, um meiner Freundin zu helfen. Daran gibt es jetzt keinen Zweifel mehr.Ein unenedlich großes Dankeschön für Ihre Geduld und die unschätzbar wertvolle Arbeit dort.

Bewertung hinzufugen

Karte

Albert-Schweitzer-Campus 1, 48149 Münster
Klinik für Psychische Gesundheit - Psychiatrie - Psychotherapie | UKM