Schmidtchen im Museum Museumstraße 23, 22765 Hamburg

Schmidtchen im Museum





201 Bewertungen
$$$$$$
  • Donnerstag10:00–18:00
  • Freitag10:00–18:00
  • Samstag09:00–18:00
  • Sonntag09:00–18:00
  • Montag10:00–18:00
  • Dienstag10:00–18:00
  • Mittwoch10:00–18:00




Schmidtchen im Museum Museumstraße 23, 22765 Hamburg




Uber das Geschaft

Genuss für Hamburg - Café | Konditorei | Bioland Bäckerei - Schmidt und Schmidtchen | In unseren Cafés in Hamburg gibt es Süßes und Salziges, Frühstück, Eis und Backwaren frisch aus unserer Backstube.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+494030603222
Museumstraße 23, 22765 Hamburg

Stunden

  • Donnerstag10:00–18:00
  • Freitag10:00–18:00
  • Samstag09:00–18:00
  • Sonntag09:00–18:00
  • Montag10:00–18:00
  • Dienstag10:00–18:00
  • Mittwoch10:00–18:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Lieferdienst
  • Kreditkarten
  • Debitkarten
  • Mobile Zahlungen per NFC
  • Kinder­freundlich
  • Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
  • Speisen vor Ort
  • Kaffee
  • WC
  • Gemütlich
  • Zwanglos
  • Gruppen
  • Sitzplätze im Freien
  • Zum Mitnehmen
  • Mittagessen
  • Süßspeisen
  • Sitzgelegenheiten
  • Hochstühle
  • Hunde erlaubt
  • Reservierungen möglich
  • Frühstück
  • Große Auswahl an Teesorten
  • Verzehrfertig zubereitete Speisen
  • Familienfreundlich
  • Vegetarische Gerichte




Empfohlene Bewertungen

Horst Macke
25.10.2023
Schmidtchen im Museum
Sehr gut besuchter Laden und daher wahrscheinlich auch leicht gestresster Service, von dem nicht unbedingt süße Freundlichkeit ausgestrahlt wird. Die Kuchen sehen sehr gut aus, die Milchschaumdüse wird nach dem Aufschäumen leider nicht abgewischt, und mir dauerte es dann doch etwas zu lange, aber ich wurde zum Glück im Liebes Bisschen deutlich freundlicher und kompetenter mit Köstlichkeiten versorgt.
Miriam Egger
19.10.2023
Schmidtchen im Museum
Musste hier in letzter Zeit leider häufiger hin, weil meine Freunde das Café wegen seiner zentralen Lage schätzen.Es ist ziemlich teuer, gerade auch bei den Getränken, und dabei stimmt Preis-Leistung und Service nicht. Die Bedienung dauert oft ewig und es gibt wenig Extras (z. B. kein Honig zum teuren frischen Minztee und trotz mehrfachem Nachfragen keine Milch zum Kaffee). Die Atmosphäre empfinde ich auch eher als ungemütlich. Einmal war die Musik so laut, dass man sich kaum unterhalten konnte.
Chr. Zimmermann
29.09.2023
Schmidtchen im Museum
Ich hatte das Gefühl in einem Studentenkaffee zu sein, wo der Gast sich selbst bedienen sollte und weder Qualität noch Service erwartet ka!nn.
Reiner Tödt
29.07.2023
Schmidtchen im Museum
Leider kann man wegen Bauarbeiten nicht draußen sitzen. Der Kuchen ist gut. Das Ambiente eher zweckmäßig. Wir haben uns in geselliger Runde aber wohl gefühlt.
Charlotte Schnabel
27.07.2023
Schmidtchen im Museum
Ich war an einem sehr sonnigen Sonntag da an dem drinnen 2 und draußen 7 Tische besetzt waren. Es war also etwas zu tun aber überschaubar. Das Personal war sehr freundlich aber wahrscheinlich noch sehr neu, denn völlig überfordert. Die meisten Bestellungen konnten nicht zugeordnet werden, meine Getränke kamen nach dem Essen, Besteck und Teller als letztes. Ein Getränk wurde ganz vergessen. Kann passieren, meine extra Wünsche wurden dafür sehr freundlich entgegen genommen aber natürlich auch in Rechnung gestellt. Ich habe 2 Filterkaffee auf Eis, Hafermilch und das Sternschanzen Frühstück mit extra Käse Lachs und guacamole bestellt. Inkl. Trinkgeld war ich dafür stattliche 37 € los. Das fand ich knackig. Für die Extras gabs dann 6 Scheiben geschmacklosen Käse, ein Schälchen Frischkäse, convenience Honig-Senf-Soße zum Lachs, sowie geschmacklose und ebenfalls nicht frische Guacamole auch aus der Tüte. Das erklärt allerdings auch dass die guacamole nur 1,8€ kostet, kann man aber dann auch lassen. Außerdem gab es insgesamt seeeeehhhr viel Rucola und Blattsalat als Füllstoff. Ich persönlich freue mich über viel Salat, dieser war jedoch ohne jegliches Dressing oder wenigstens Salz Pfeffer schwer essbar. Da die Menge massiv die Menge eines deko Salatblatts überschritt frage ich mich wie das dann ohne irgendein Dressing schmecken soll. Auf Nachfrage nach Essig oder Öl bekam ich eine abgefüllte Küchen baslamico Creme in die Hand. Salz Pfeffer hab ich mir selbst gesucht. Ach und der Löffel zum Joghurt wurde auch vergessen.Ein kleines Gläschen Sojajoghurt mit Traube und Blaubeere, Antipasti, Gurke, Tomate, Marmelade, caramelcreme (mir viel zu süß ist aber Geschmacksache) und Brot gehören zum Original Frühstück und schmecken auch, finde ich aber für 13,20€ zu teuer. Der große Teller füllt sich dann eben nur durch die vielen salatblätter.Die Backwaren habe ich bereits zuvor schon mal gegessen und diese schmecken hier einfach sehr gut, so auch das Brot. Im Frühstück ist die Brotscheiben-Anzahl etwas überdimensioniert für meinen Geschmack.Insgesamt also leider eher enttäuschend. Mit Kaffee und Kuchen und einer besseren personellen Besetzung ist es hier jedoch nett und durch die Hinterhof Lage am Museum auch sehr gemütlich.
Anselm Nemela
26.07.2023
Schmidtchen im Museum
War im Rahmen einer größeren Veranstaltung drei Tage im Museum und dabei auch täglich im Café Schmidtchen. Kuchen und Kaffee wie von Schmidtchen gewohnt von super Qualität. Service leider sehr langsam und die Betreiberin/Supervisor (?) auffallend unfreundlich - da war ich mir mit anderen Besuchern leider einig. Gut möglich, dass das nur aufgrund der Veranstaltung der Fall war und man ansonsten hier sehr zufrieden sein kann.
K S
26.07.2023
Schmidtchen im Museum
Gute Lage. Schön, wenn man mit kleinenKindern unterwegs ist wegen Spielecke und großem Wickeltisch. Der einzige Laden in der Ecke mit so viel Platz, was sehr schön ist!Kaffee ist gut, Kuchen sehr lecker. Preis Leistung gehoben, aber Bio. Zu den warmen Sachen und den Frühstück kann ich nicht so viel sagen, da es aufgrund von häufigen Personalproblemen oft eingeschränkt verfügbar ist.Das ist leider auch ein Kernproblem dieser Schmidtchen Filiale. Dauernd ist irgendwas unangekündigt: geschlossene Gesellschaft, zu wegen Bauarbeiten... Klar, manches muss sein, aber dann holt doch wenigstens das geöffnet-Schild rein!! Es ist wirklich blöd, insbesondere mit Kindern wenn man sich drauf verlässt, dass offen ist, Schild steht draußen und nach dem geplanten Spaziergang steht man vor verschlossener Tür...Dafür, dass dauernd Personalmangel herrscht kommen die Getränke meist trotzdem recht fix und sie bleiben freundlich, allerdings haben wir auch schon nicht selten mal eine Stunde z.B.auf Frühstück gewartet.Lieber Chef, Spar bitte nicht beim Personal! Die geben sich offensichtlich (!) Alle Mühe den Laden am Laufen zu halten!
Gudi Feddern
23.07.2023
Schmidtchen im Museum
Super tolle Torten und Kuchen!!!(Leider etwas schwer zu finden, durch die jetzigen Bauarbeiten drum herum.)

Bewertung hinzufugen

Karte

Museumstraße 23, 22765 Hamburg
Schmidtchen im Museum