Rathaus Veitshöchheim Erwin-Vornberger-Platz 1, 97209 Veitshöchheim

Rathaus Veitshöchheim





34 Bewertungen
  • Donnerstag08:00–18:00
  • Freitag08:00–12:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag07:30–16:00
  • Dienstag08:00–16:00
  • Mittwoch08:00–12:00




Rathaus Veitshöchheim Erwin-Vornberger-Platz 1, 97209 Veitshöchheim




Uber das Geschaft

|

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4993198026
Erwin-Vornberger-Platz 1, 97209 Veitshöchheim

Stunden

  • Donnerstag08:00–18:00
  • Freitag08:00–12:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag07:30–16:00
  • Dienstag08:00–16:00
  • Mittwoch08:00–12:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Falko Ziegler
17.10.2023
Rathaus Veitshöchheim
War auf dem Weihnachtsmarkt gute Stimmung ,lecker Glühwein gemütliche Atmosphäre
Petra Frankenberger
07.09.2023
Rathaus Veitshöchheim
Nettes Personal und unkompliziert..
Catlover
26.08.2023
Rathaus Veitshöchheim
Entweder wird die Politesse unterbezahlt und lässt ihren Frust an armen Studenten raus, die 60 Sekunden Parken (ohne Parkscheibe weil einfach keine Zeit, musste in die Uni) um sich eine Laugenstange zu kaufen ODER die Gemeinde braucht dringend Geld wegen der Altortsanierung und verteilt deshalb ganz großzügig Strafzettel und Verwarnungsgelder. Ganz ekelig wie diese Frau sich dann noch immer freut und grinst. Bin ich froh, dass ich mit meinen 21 Jahren schon mehr Empathie und Menschlichkeit besitze, als diese Mitarbeiterin der Gemeinde Veitshöchheim!
F P
23.08.2023
Rathaus Veitshöchheim
Ich halte absolut gar nichts von diesem Verein voller Vollpfosten. Die Verhalten sich teilweise noch wie im Mittelalter.
Stefan Ritter
21.08.2023
Rathaus Veitshöchheim
Ein Stern ist noch zu viel. Unfreundlich, Inkompetent, absolut unwillig - hier will man gar nicht helfen.So eine Service-Wüste ist einmalig! Am besten der Laden wird zu gemacht.Vielleicht denken die Damen einmal daran, wer Ihr Gehalt bezahlt.
Schorsch K
14.08.2023
Rathaus Veitshöchheim
Sehr freundliche Mitarbeiter, mehr gibt's nicht zu sagen
Robert Jakob Rüth
08.08.2023
Rathaus Veitshöchheim
Ein Ort mit gallopierend voranschreitender Gentrifizierung. Das diesige Ordnungsamt verzichtet ungeniert auf die Anwendung des Paragraphen 12 der StVO in den bereits erfolgreich gentrifizierten Straßen und Ortsteilen, ahndet jedoch jeden geringen Verstoß dagegen in den gemischten Ortsteilen (und Straßen) mit dem höchst möglichen Bußgeld. Kein Ort, an dem man leben möchte als Mensch mit gesundem Verstand. Veitshöchheim gibt außerdem vor, kinderfreundlich zu sein. Aber seit wir weiter mainabwärts gezogen sind haben wir den objektiven Vergleich um definieren zu können, dass Veitshöchheim eben nicht kinderfreundlich ist. Mehr als zwei Drittel der Ratsmitglieder stimmte gegen ein Sonnensegel für den Mainspielplatz, um nur ein Beispiel zu nennen. Andernorts wird ein solcher bereits vorab fest mit eingeplant. Wenn Sie also nicht zu den Neureichen, anatomisch und genetisch benachteiligt ausgestatteten und neofaschistischen Klassenfanatikern gehören, dürfen Sie dieses Dorf am Hang im Schatten Würzburgs getrost meiden. Nachtrag 22.10.2022: mittlerweile wird regelrecht geprotzt mit Sonnensegeln und neuen Kinderspielplätzen. Man könnte mutmaßen, dass einer der konservativen Entscheidungsträger meine Rezession gelesen hat und nun mit Steuergeldern prunkt. Könnte man meinen...
Marie-Claire Jannine
29.07.2023
Rathaus Veitshöchheim
Wenn Sie Passfotos für einen neuen Ausweis benötigen, möchte ich dazu raten am besten einen Fotografen auszuwählen, der entweder mit dem Personal hier befreundet ist oder zumindest kooperiert.Vom DM-Passfoto-Service werden die biometrischen Fotos nicht akzeptiert.Bei Kindern werden Fotos gefordert, die laut Bundesdruckerei-Vorgabe des Innenministeriums im entsprechenden Alter gar nicht notwendig sind.Ich als Fotografin habe mit den offiziellen Passfoto Schablonen gearbeitet und es wurde nicht akzeptiert, hier müssen Kinder-Passfotos den Anforderungen von Erwachsenen entsprechen. Das habe ich noch nie erlebt.Meine Empfehlung: Im Rathaus vor Ort einen Passfoto Service anbieten - das wäre für alle Beteiligten kostenschonend und stressfrei.
Marcus „Hombrucher1974“ D.
24.07.2023
Rathaus Veitshöchheim
Gemeinde mit 10.000 Einwohner. Anliegen werden schnell bearbeitet. Man muß keine Wartemarke ziehen. Freundliche Bedienung. Corona Regeln müssen beachtet werden.

Bewertung hinzufugen

Karte

Erwin-Vornberger-Platz 1, 97209 Veitshöchheim
Rathaus Veitshöchheim