Waldorfschule Märkisches Viertel Berlin Treuenbrietzener Str. 28, 13439 Berlin

Waldorfschule Märkisches Viertel Berlin





48 Bewertungen
  • Donnerstag10:30–18:00
  • Freitag10:30–18:00
  • Samstag11:00–16:00
  • SonntagGeschlossen
  • Montag10:30–18:00
  • Dienstag10:30–18:00
  • Mittwoch10:30–18:00




Waldorfschule Märkisches Viertel Berlin Treuenbrietzener Str. 28, 13439 Berlin




Uber das Geschaft

Waldorfschule Märkisches Viertel Berlin |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+49304072830
Treuenbrietzener Str. 28, 13439 Berlin

Stunden

  • Donnerstag10:30–18:00
  • Freitag10:30–18:00
  • Samstag11:00–16:00
  • SonntagGeschlossen
  • Montag10:30–18:00
  • Dienstag10:30–18:00
  • Mittwoch10:30–18:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Sergio Hilbig
04.09.2023
Waldorfschule Märkisches Viertel Berlin
Da ist das zwischen Dozenten & Schüler ein sehr gutes miteinander. Da gibt's keine neider soweit ich sagen kann. Die Kinder sind auch gut erzogen ( sie Grüßen) & wenn man Platz macht sagen sie auch Danke.
Sandy
01.09.2023
Waldorfschule Märkisches Viertel Berlin
Gehe auf diese Schule und kann eigentlich nur Positives berichtenDie Lehrer sind in der Regel äußerst nett der Unterricht ist spannend und interessant gestaltet das Gelände ist schön der Umgang unter den Schülern auchAlso 5 sterneee
Gween Gael
31.08.2023
Waldorfschule Märkisches Viertel Berlin
Gute Schule, wenn es der Traum Ihres Kindes ist, ein Leben lang zu einem Psychologen zu gehen. Ich hatte vor einem Jahr Bronchitis und empfehle sie mehr als diese Schule.
Jannik
26.08.2023
Waldorfschule Märkisches Viertel Berlin
Aaron ist ein sehr Aarischer Kommandant geworden,durch das Tanzen der Buchstaben hat er starke Rückenschmerzen bekommen,und ist übergewicht geworden
Emu
24.08.2023
Waldorfschule Märkisches Viertel Berlin
Sehr schlecht! Man lernt 12 Jahre nichts zu tun und danach wird man ins kalte Wasser geschmissen. Sie lehren nicht nach dem normalen Schulplan, was nur zu Schwierigkeiten im Berufsleben führt. Spart euch das Geld für diese Schule! Sie ist schlecht.
J. Z.
27.07.2023
Waldorfschule Märkisches Viertel Berlin
Ich muss ehrlich sein. Ich finde die Schule und das Schulkonzept schlecht. Es sei denn man möchte, das dass Kind eine schöne KINDHEIT hat. Was dann natürlich zur Folge hat das es nicht`s lernt (hauptsächlich wegen Mangelnder Kompetenz der Lehrer) und anschließend im Leben nur schwierigkeiten hat. Außerdem kann die Waldorfschule M.V. von der leistung der Lehrer her nicht einmal das Fachabi außtellen, weil die Berliner Waldorfschulen keine gymnasiale Oberstufe(Sekundarstufe II) im Sinne der staatlichen Schule haben. Was das Bedeutet?Man ist hart eingeschränkt in der späteren Weiterbildung z.B. statt drei Jahre Ausbildung, darfst du vorher 3 Jahre Praktikum machen. Die drei jahre Praktikum wären hinfällig wäre man auf eine Andere Schule gegangen. Aufgeklärt über die eingeschränkte Weiterbildung durch die Inkompetenz der Schule wird man natürlich nicht.Eine Strategie wäre, das kind bis zur 6. Oder 8. Klasse auf diese Schule zu schicken. Sobald es aber darauf ankommt. Wechselt die Schule.
Ec. Sambir
26.07.2023
Waldorfschule Märkisches Viertel Berlin
Tolle Schule, angenehme Eltern, überwiegend super Lehrer ... naja ... mit ein paar Ausreißern, aber die gibt’s an jeder Schule ;-)
KatzenFisch spielt
25.07.2023
Waldorfschule Märkisches Viertel Berlin
fandich gut das ist toll da habe dort euregmie studirt .
Jose Mateus
25.07.2023
Waldorfschule Märkisches Viertel Berlin
Sehr gute Schule und sehr guter Hort.Unsere Kinder sind glücklich und gehen gerne zu dieser Schule.Natürlich findet man eine Waldorfschule nur gut wenn man als Eltern davon überzeugt ist und das sind wir.Es gibt nichts negatives über diese Schule zu sagen.
Fresh Name
25.07.2023
Waldorfschule Märkisches Viertel Berlin
Einfach eine sehr schlechte Schule, schickt eure Kinder bitte woanders hin!!! Ich musste hier leiden...

Bewertung hinzufugen

Karte

Treuenbrietzener Str. 28, 13439 Berlin
Waldorfschule Märkisches Viertel Berlin