Deutsches Historisches Museum Unter den Linden 2, 10117 Berlin

Deutsches Historisches Museum





9281 Bewertungen
  • Donnerstag10:00–20:00
  • Freitag10:00–18:00
  • Samstag10:00–18:00
  • Sonntag10:00–18:00
  • Montag10:00–18:00
  • Dienstag10:00–18:00
  • Mittwoch10:00–18:00




Deutsches Historisches Museum Unter den Linden 2, 10117 Berlin




Uber das Geschaft

Deutsches Historisches Museum | Das Deutsche Historische Museum in Berlin ist Deutschlands nationales Geschichtsmuseum und eines der größten Geschichtsmuseen der Welt.

Kontakte

Rufen Sie uns an
030203040
Unter den Linden 2, 10117 Berlin

Stunden

  • Donnerstag10:00–20:00
  • Freitag10:00–18:00
  • Samstag10:00–18:00
  • Sonntag10:00–18:00
  • Montag10:00–18:00
  • Dienstag10:00–18:00
  • Mittwoch10:00–18:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Kinder­freundlich
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • WLAN
  • Restaurant
  • WC




Empfohlene Bewertungen

Halit Gazi Yetisti
23.10.2023
Deutsches Historisches Museum
Interessante Bilder! Am ersten Sonntag des Monats gratis. Aber nichts weltbewegendes.
Marc F.
23.10.2023
Deutsches Historisches Museum
Ich war in der Wechselausstellung Fortschritt als Versprechen"
frank g. wichmann
17.10.2023
Deutsches Historisches Museum
Ein sehr schönes Museum mit aktuell zwei sehr interessanten Ausstellungen. Man sollte in jedem Fall (mindestens) 3-4 Stunden investieren.
Daniel D. Eckert
13.10.2023
Deutsches Historisches Museum
Ein Muss für jeden Berlin-Besucher (der etwas mehr Zeit mitbringt). Spannende Wechsel-Ausstellungen zur deutschen Geschichte
Nakrani Hardik
25.09.2023
Deutsches Historisches Museum
Das Deutsche Historische Museum in Berlin bietet atemberaubende Architektur, die Sie in Erstaunen versetzen wird. Das Design und die Erhabenheit des Gebäudes sind wirklich beeindruckend und machen es zu einer Sehenswürdigkeit, die man gesehen haben muss.Bitte beachten Sie jedoch, dass bei meinem letzten Besuch der Hauptbereich zur deutschen Geschichte im Altbau bis 2024 renoviert wurde. Daher waren die meisten Ausstellungen geschlossen und es waren nur Wechselausstellungen zu einem reduzierten Preis verfügbar.Während die Wechselausstellungen lesbare Inhalte und einige interessante Einblicke boten, war ich über den Mangel an ausgestellten echten historischen Artefakten enttäuscht. Angesichts des Rufs des Museums wäre es erfüllender gewesen, konkrete Verbindungen zur Geschichte zu sehen.Ich empfehle dringend, die Website des Museums zu besuchen oder vorher anzurufen, um sicherzustellen, dass der historische Hauptteil wieder geöffnet ist, bevor Sie Ihr Ticket kaufen. Es wäre eine Schande, aufgrund der laufenden Renovierungsarbeiten auf das komplette Erlebnis verzichten zu müssen.Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Deutsche Historische Museum bemerkenswerte Architektur präsentiert. Beachten Sie jedoch, dass der historische Inhalt während Ihres Besuchs möglicherweise eingeschränkt ist. Ich hoffe, nach Abschluss der Renovierungsarbeiten wiederzukommen, um das Angebot des Museums in vollen Zügen genießen zu können.
Kerstin E.
20.09.2023
Deutsches Historisches Museum
Gute Ausstellung. Jeder erste Sonntag im Monat ist der Eintritt frei, aber man muss sich eine Woche vorher registrieren.
Andreas Schneider
18.08.2023
Deutsches Historisches Museum
Auch wenn die Dauerausstellung aufgrund von Renovierungen derzeit geschlossen ist, finden im „Zeughaus“ temporäre Ausstellungen statt. Am heutigen letzten Tag der verlängerten Ausstellung „Staatsbürgerschaften“ war es etwas voller, als zu erwarten. Die Besucher haben sich dennoch sehr gut auf die drei Stockwerke des Zeughauses verteilt. Die Ausstellungen überzeugen durch viel Raum und Platz zwischen Exponaten, damit man nicht abgelenkt wird. Als weitere Ausstellung besuchte die Industriefotografie in Ost- und Westdeutschland seit dem zweiten Weltkrieg bis heute. Hier erwarten einen atemberaubende Abbildungen analoger Fotokunst in schwarzweiß und Farbe.Besonders hervorzuheben ist die Barrierefreiheit der Ausstellungen. Das ist wirklich vorbildlich! Neben Rillen im Boden und Braille Schrift für seheingeschränkte Besucher gibt es zudem noch aufgenommene Übersetzungen in die (englisch) Gebärdensprache neben größeren Texten. Ein Besuch im Historischen Museum lohnt sich auf jeden Fall.
J. M.
27.07.2023
Deutsches Historisches Museum
Inhaltlich wissenswert, aber die optische Aufbereitung wirkt etwas unübersichtlich und altbacken. Es gibt viel zu lesen, ein paar Bilder, ein bisschen Film, Bauklötzchen an einer Tafel und etwas Kunst. Wenig digitale Darstellung. Und die groß angekündigte Beleuchtung von Betrachtungen alternativer Verläufe ist auf jeweils nur 1 Möglichkeit begrenzt mit wenig Kreativität. Aber die Museumsaufsicht ist freundlich und motiviert. Alles in allem bin ich geschichtlich wieder gut aufgefrischt, aber etwas traurig ob der Darstellung und Aufbereitung für Besucher.
Peter Grundmann
22.07.2023
Deutsches Historisches Museum
Seit dem Umbau noch sehenswerter. Die laufenden Ausstellungen Marx und Wagner sind perfekt. Die Architektur ohnehin. Der Eingang mit „Geschichte geht weiter“ sehr gut zu finden. Witzige Idee.
Egon Nilpferd
22.07.2023
Deutsches Historisches Museum
Auch wenn derzeit nur der PEI Bau offen ist, unbedingt vorbeischauen. Die Ausstellungen machen einfach nur Spaß. In die Geschichte rückwärts eintauchen und sich zu fragen, was wäre wenn, ist ein toller Zugang. Hervorzuheben ist auch, möglichst eine inklusive Ausstellung zu bieten. Von den Texten in sogenannter einfacher Sprache profitieren alle!

Bewertung hinzufugen

Karte

Unter den Linden 2, 10117 Berlin
Deutsches Historisches Museum