Jüdischer Friedhof Chemnitz Am Laubengang 13, 09116 Chemnitz

Jüdischer Friedhof Chemnitz





17 Bewertungen
  • Donnerstag09:00–18:00
  • Freitag09:00–18:00
  • SamstagGeschlossen
  • Sonntag09:00–18:00
  • Montag09:00–18:00
  • Dienstag09:00–18:00
  • Mittwoch09:00–18:00




Jüdischer Friedhof Chemnitz Am Laubengang 13, 09116 Chemnitz




Uber das Geschaft

Jüdische Gemeinde Chemnitz | Informationen über die Geschichte und Gegenwart der Jüdischen Gemeinde Chemnitz |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4915212901121
Am Laubengang 13, 09116 Chemnitz

Stunden

  • Donnerstag09:00–18:00
  • Freitag09:00–18:00
  • SamstagGeschlossen
  • Sonntag09:00–18:00
  • Montag09:00–18:00
  • Dienstag09:00–18:00
  • Mittwoch09:00–18:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang




Empfohlene Bewertungen

Uri Sperling
13.09.2023
Jüdischer Friedhof Chemnitz
Found the graves of my great-great grandparents and two of their children who died at a very young age and were buried here before the war. surprisingly it's still an active cemetery. The old pre-war graves are mostly ruined, broken and sadly though probably naturally neglected over the years so unrecognizable. Though most old graves are not recognizable I believe they keep a detailed archive in case you need help locating one.
Faisal Muhammad
26.08.2023
Jüdischer Friedhof Chemnitz
Because Jewish people are very good and intelligent.
Alwin Albrecht
19.08.2023
Jüdischer Friedhof Chemnitz
Eigentlich hätte man, oder besser ich, wissen müssen, dass ein Besuch auf dem jüdischen Friedhof an einem Samstag nicht klappt. Aber ich habe es geschafft an einem Sonntag vorbei zu schauen. Der historische Teil des Friedhofs fand ich sehr interessant. Viele Namen auf den Grabsteinen gehören zu Familien, die mit dem Aufschwung zur Zeit der Industrialisierung von Chemnitz verbunden sind.
Verbal Kint
11.08.2023
Jüdischer Friedhof Chemnitz
Ein in vielerlei Hinsicht interessanter und bisweilen auch imposanter Friedhof. Geht man hier mit offenen Augen und mit offenem Geist durch, dann kann man unterschiedliche Geschichtsabschnitte ablesen.Jüdische Soldaten, gefallen im 1. Weltkrieg für das Kaiserreich, Grabmale, die offenbar für zwei Personen vorgesehen waren, wobei dann wohl eine davon ein grausames Ende in einem Vernichtungslager fand. Nach dem Krieg praktisch keine neuen Gräber mehr, bis dann nach der Wiedervereinigung viele osteuropäische Namen hinzu kommen.Natürlich kann man auch ein paar unterschiedliche Kunstepochen erkennen.Für Männer gilt: Kopfbedeckung nicht vergessen. Ich kam hier mehrfach zufällig vorbei und hatte eben keinen Hut oder keine Mütze zur Hand.
Jana Angeldream
25.07.2023
Jüdischer Friedhof Chemnitz
Geschichtsträchtige Ruhestätte, die sehr zum Nachdenken anregt und beklemmende Emotionen in einem ausruft. Besonders beeindruckend ist eine überdachte Gruft in architektonischer Hingabe.Der Friedhof könnte etwas gepflegter sein.
andreas „the_colour_of_time“ e.
21.07.2023
Jüdischer Friedhof Chemnitz
toller, alter Friedhof.. leider sind schon einige Gräber etwas kaputt!

Bewertung hinzufugen

Karte

Am Laubengang 13, 09116 Chemnitz
Jüdischer Friedhof Chemnitz