GDA Rind'sches Bürgerstift Gymnasiumstraße 1-3, 61348 Bad Homburg vor der Höhe

GDA Rind'sches Bürgerstift





20 Bewertungen
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet




GDA Rind'sches Bürgerstift Gymnasiumstraße 1-3, 61348 Bad Homburg vor der Höhe




Uber das Geschaft

GDA Rindsches Bürgerstift - Betreutes Wohnen & Pflege - GDA | GDA Rind'sches Bürgerstift - Im Herzen von Bad Homburg. ✅ Betreutes Wohnen ✅ Stationäre Pflege ✅ Kurzzeitpflege ✅ Demenzbetreuung ✅ Ambulanter Pflegedienst. Jetzt ℹ informieren!

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4961728910
Gymnasiumstraße 1-3, 61348 Bad Homburg vor der Höhe

Stunden

  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC




Empfohlene Bewertungen

E R
20.10.2023
GDA Rind'sches Bürgerstift
Kann ich nicht empfehlen, außer Essen ausgeben und 1x die Woche die älteren Menschen zu duschen für etwa 4000 Euro ist einfach traurig.
Finn Evans
12.09.2023
GDA Rind'sches Bürgerstift
Verwaltung / PflegeleitungNicht nur lächeln sondern auch Leistung und Auskunft geben, sehr schwach.
Simon 437
29.08.2023
GDA Rind'sches Bürgerstift
Habe mit dem Haus nicht Guten Erfahrungen gemacht
Gabriele Denk
25.08.2023
GDA Rind'sches Bürgerstift
Die jetzige Pflegeleitung des Rind'schen StiftIst absolut inkompetent, da sie nicht in der Lage ist oder es nicht als erforderlich sieht,die Angehörigen der Bewohner zu informieren,wenn sich der Gesundheitszustand drastischVerschlechtert hat bei Covid 19 positiv getestet Bewohnern (meine Mutter, 98 Jahre)Ich sehe es als Pflicht der Pflegeleitung, die Angehörigen davon telef. in Kenntnis zusetzen.Es ist die Aufgabe der PFLEGLEITUNG und NICHT des Pflegepersonals , da sie sowieso unterbesetzt und überlastet sind.Außerdem befand sich meine Mutter in einem akut reduzierten Allgemeinzustand auf Grund starker Covid 19 Symptome.Ein Arzt wurde nicht konsultiert.Eine ärztliche Behandlung erfolgte erst durch Beauftragung meines Hausarztes durch meine Person.
Daniela L.
24.07.2023
GDA Rind'sches Bürgerstift
Für die kurzfristig und unkompliziert Hilfe zwecks Verhinderungspflege möchten wir uns herzlich bedanken. Die Wohnstiftberaterin hat uns sehr gut beraten und unterstützt, wir konnten unsere Angehörige binnen kürzester Zeit im Rind‘schen Bürgerstift unterbringenIm Großen und Ganzen waren wir sehr zufrieden, wie wertschätzend unsere Angehörige aufgenommen und gepflegt wurde. Das Heim bietet mit seiner Lage und Ausstattung gute Möglichkeiten; es wirkt sauber und freundlich, es werden einige Beschäftigungen angeboten. Das Kaffee am Eingang ist ein netter Treffpunkt.Besser kann man immer werden, deshalb möchte ich gern einige Anregungen an die Verantwortlichen adressieren:Kein TV: Bei einer Pflegeeinrichtung im hochpreisigen Segment hätten wir erwartet, dass man ein TV-Gerät mieten kann. Wer hat schon die Möglichkeit – gerade für eine kurze Zeit – das TV Gerät zuhause abzubauen, zu transportieren, Kabel zu besorgen und anzuschließen? Als Frau ist man da nahezu aufgeschmissen.Nur teilweise Zugang zu Rahmenangeboten: Die Teilnahme an den im Haus stattfinden Programmen wurden der Angehörigen teilweise untersagt oder sie wurde nicht „abgeholt“. Nach Rückfragen, warum ein Kurzzeitgast nicht an den Programmen teilnehmen dürfe, wurden wir darüber in Kenntnis gesetzt, dass dem nicht so sei. Hier ist dringend an die Heimleitung zu appellieren, die Mitarbeiter nicht nur zu informieren, sondern auch aktiv die Programme anzubieten.Kahles Ambiente: Das bezogene Zimmer war sauber und ordentlich in freundlichen Farben gestaltet. Leider war es so kahl, dass kein Wohlgefühl aufkommen konnte. Sicher, wenn ein Bewohner dort einziehen möchte, wird er seinen Raum nach seinen Wünschen gestalten. Was aber braucht‘s, um mir vielleicht zu überlegen, mich dort einzumieten? So viel sicher nicht, um einen Raum gemütlich zu gestalten. Der Willkommensstrauß war eine nette Geste.Betreuung / Pflege / Sauberkeit: Wir hatten sehr nettes Pflegepersonal, dass auch uns schon nach kurzer Zeit namentlich begrüßte. Leider mussten wir bei unseren Besuchen feststellen, dass eine Dame immer sehr lange im Speiseraum allein verweilen musste. Sie war nicht in der Lage, sich allein fortzubewegen, auch sah es für uns so aus, dass Sie nicht allein essen konnte. Die angesprochene Pflegekraft nickte auf unseren Hinweis nur freundlich, geändert hat sich aber leider nichts.Die Stühle in dem Speiseraum waren sehr schmutzig und mit Essensresten beschmiert. Gerade im Hinblick auf die schwachen Immunsysteme der älteren Menschen wäre es dringend notwendig, hier Abhilfe zu schaffen.FAZIT: Würde ich das Haus weiterempfehlen? Ein klares JA. Pflege ist nicht einfach und vor allem nicht zu pauschalisieren. Pflegepersonal hat eine große Verantwortung und gibt sicher ihr Bestes. Kleine Rädchen – wie oben genannt – können gedreht werden. Dazu bedarf es einer ehrlichen und offenen Kommunikation ohne erhobenen Zeigefinger, sondern mit Ermutigung und Lob.
Daniel Wenkel
23.07.2023
GDA Rind'sches Bürgerstift
Leider nicht gut war in der Ambulanz einmal verschlafen immer pünktlich sonst Überstunden gemacht ohne Ende und dann einmal verschlafen und gekündigt bitte achtet darauf wer da Arbeiteten geht

Bewertung hinzufugen

Karte

Gymnasiumstraße 1-3, 61348 Bad Homburg vor der Höhe
GDA Rind'sches Bürgerstift