Kirche St. Nikolaus, Pfronten Am Hörnle 5, 87459 Berg

Kirche St. Nikolaus, Pfronten





114 Bewertungen
  • DonnerstagGeschlossen
  • Freitag09:00–11:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag09:00–11:00
  • Mittwoch16:00–18:00




Kirche St. Nikolaus, Pfronten Am Hörnle 5, 87459 Berg




Uber das Geschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfronten Nesselwang: Startseite | Pfarreiengemeinschaft Pfronten-Nesselwang, Wir freuen uns, dass Sie uns besuchen und wünschen Ihnen gute geistliche Anregungen beim Streifzug durch unsere großflächige PG mit den vielen sehenswerten Kirchen und Kapellen.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+498363288
Am Hörnle 5, 87459 Berg

Stunden

  • DonnerstagGeschlossen
  • Freitag09:00–11:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag09:00–11:00
  • Mittwoch16:00–18:00

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

Hartmut Spiesecke
03.10.2023
Kirche St. Nikolaus, Pfronten
Eine wunderschöne Barockkirche, in der wir im Sommer 2022 ein großartige Konzert gehört hatten. Außen ungewöhnliche Giebelmauer, innen reich verzierter, beleuchteter Altar. Sehr sehenswert!
TNCY AKA SKY
02.10.2023
Kirche St. Nikolaus, Pfronten
St. Nikolaus ist die katholische Pfarrkirche der Gemeinde Pfronten im Landkreis Ostallgäu.Die ältere Geschichtsforschung hat immer wieder versucht, die Gründung der Pfarrei Pfronten dem heiligen Magnus, dem Apostel des Allgäus, „oder seinen Genossen“ zuzuschreiben. Der Mönch Magnus kam im 8. Jahrhundert von St. Gallen nach Füssen und wurde um 750 in dem von ihm gegründeten Kloster Sankt Mang begraben. Belegbar ist aber nur, dass der Pfarrgemeinde Pfronten vom Kloster St. Mang um 1420 die „Hochalpe“ verliehen worden ist.[3] Deshalb sind noch heute dort die Flurnamen Mangenacker, Mangebrunnen und Mangebuche bekannt. Die Mundartform Mange (= Magnus) hat wohl zu dieser Legende geführt.Die Gründung der Pfarrei Pfronten dürfte dagegen eher auf einen Bischof von Augsburg zurückzuführen sein. Nachdem Bischof Heinrich II. 1059 von Kaiserin Agnes mit dem Wildbann im Allgäu belehnt worden war, begann – soweit nicht ältere Besitztitel berührt waren (siehe dazu auch St. Martin in Pfronten) – hier eine rege Rodungs- und Kultivierungsarbeit, in deren Verlauf wohl bald nach 1100 die erste Kirche in Pfronten-Berg errichtet wurde. Darauf weist das Patrozinium des heiligen Nikolaus hin. Die Verehrung des Heiligen, der an Altstraßen gerne zum Schutzpatron gewählt wurde, setzte nördlich der Alpen verstärkt nach der Translation seiner Gebeine von Myra nach Bari 1087 ein. Alte Nikolauspatrozinien gibt es im südlichen Ostallgäu noch in Weißensee-Oberkirch und Wald und im benachbarten Tirol in Tannheim. Dazu passt eine romanische Nikolausstatue in Oberkirch aus dem 12./13. Jahrhundert, deren Verbleib nun unbekannt ist.QuelleWikipedia
schlossmalernori
19.08.2023
Kirche St. Nikolaus, Pfronten
Eine sehr sehr schöne Kirche.
A. Binder
18.08.2023
Kirche St. Nikolaus, Pfronten
Sehenswert; Der Boden der Kirche fällt zum Altar hin ab, wie in einem Theater. Im Advent wird die Krippe dem entsprechenden Geschehnissen in Bethlehem angepasst.
Silke Fasullo
07.08.2023
Kirche St. Nikolaus, Pfronten
Sehr schöne Kirche.Sehr sehenswert.
Kerstin K.
25.07.2023
Kirche St. Nikolaus, Pfronten
Die „Pfrontenner“ hatten in der Vergangenheit viel zu Beichten, wir zählten 8 Beichtstühle…Ansonsten eine schöne Kirche.
Günther Kirchner
23.07.2023
Kirche St. Nikolaus, Pfronten
Eine wunderschöne Kirche. Die Orgel hat einen außerordentlichen Klang.
Naddl Naddl
23.07.2023
Kirche St. Nikolaus, Pfronten
Sehr schöne Kirche und toller Ausblick
Adrian Ender
22.07.2023
Kirche St. Nikolaus, Pfronten
Der mit 60 Metern ungewöhnlich hohe Kirchturm ist weiterhin sichtbar.Die heutige große Barockkirche wurde 1696 geweiht. Damals wurde der Turm des mittelalterlichen Vorgängerbaus beibehalten, der neue Turm wurde erst 1749 fertiggestellt.Ursprünglich war die Kirche reich mit Stuck verziert, doch der Gips war zu schwer und schon 1776 fiel ein Teil von der Decke.Den schönsten Blick auf die Kirche mit dem Breitenberg im Hintergrund hat man vom Striblweg, lohnend ist auch die Aussicht vom nahen Hörnle.
Alexander Marschall
22.07.2023
Kirche St. Nikolaus, Pfronten
Sehr schöne helle Kirche. Wirklich sehr beeindruckend.

Bewertung hinzufugen

Karte

Am Hörnle 5, 87459 Berg
Kirche St. Nikolaus, Pfronten