Feuchtwiesen-Erlebnispfad Frammersbach Orber Str. 106, 97833 Frammersbach

Feuchtwiesen-Erlebnispfad Frammersbach





62 Bewertungen
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet




Feuchtwiesen-Erlebnispfad Frammersbach Orber Str. 106, 97833 Frammersbach




Uber das Geschaft

|

Kontakte

Webseite
Rufen Sie uns an
+499351603947
Orber Str. 106, 97833 Frammersbach

Stunden

  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Kinder­freundlich
  • Hunde erlaubt
  • Wandern




Empfohlene Bewertungen

Timo Pfeiffer
26.10.2023
Feuchtwiesen-Erlebnispfad Frammersbach
An und für sich schön, wenn.... ja wenn denn Alles funktionieren würde, Wasserschnecke z.B.... statt dessen geht nix und sogar der Pavillon ist zugenagelt wegen.... ihr ahnt es schon.... Corona.....
Klaus Kern
08.10.2023
Feuchtwiesen-Erlebnispfad Frammersbach
Immer schön anzusehen !
Frank Krumm
07.10.2023
Feuchtwiesen-Erlebnispfad Frammersbach
Ein toller Erlebnispfad vor allem bei richtigem Sommerwetter. Es gibt viele Gelegenheiten die Füße im Bach zu kühlen. Handtuch und für die Kinder Wechselwäsche ist Pflicht.
Antonia Schort
19.09.2023
Feuchtwiesen-Erlebnispfad Frammersbach
Der Pfad ist superschön gelegen, 23 spannende und lehrreiche Stationen, es geht über Feuchtwiesen, im Hochsommer allerdings eher trockene Wiesen, Wald, Asphalt, auch mal steil rauf und runter.Ein großes Kneipp-Becken und eine kleine Hängebrücke über ein Bächlein sind sicherlich Highlights für die Kinder.Manche sehr steile Stellen sind nicht wirklich geeignet für die meisten Kinderwagen, Rollatoren oder Rollis.Das ist aber auf dem Plan auch als Treppe/Steigung gekennzeichnet. Die meisten Stationen können aber problemlos erwandert werden.Es gibt viele kleine Schleifen zum Einstieg oder als Abkürzung.Macht viel Freude mit Kindern!
Natascha Paulik
17.09.2023
Feuchtwiesen-Erlebnispfad Frammersbach
Gut ausgeschilderter Lehrpfad, folgt der Libelle. Für Kinder zu empfehlen. Auch mit Hunden gut zu laufen. Teilweise nicht für Kinderwagen geeignet.
Tina WAGNER
04.09.2023
Feuchtwiesen-Erlebnispfad Frammersbach
Tolle Tour von frammersbach nach Lohr
Chris B.
27.08.2023
Feuchtwiesen-Erlebnispfad Frammersbach
Ein Erlebnispfad für die kleinen um so manches um die einheimische Tierwelt zu erfahren.
die Erdbeerelfe
29.07.2023
Feuchtwiesen-Erlebnispfad Frammersbach
Wir werden nochmal wiederkommen!Mit Wasser ist irgendwie alles besser. Der Pfad ist gepflegt und superschön, die Stationen abwechslungsreich. Mal geht es aufwärts, mal abwärts, mal durch den Wald, mal vorbei am Feld.Online kann man sich das Prospekt zur besseren Übersicht herunterladen. Auf dem sind alle 23 Stationen aufgeführt. Meine beigefügten Bilder habe ich mit entsprechenden Nummern gekennzeichnet (wenn direkt an der Station).Für einen kurzen Ausflug ist der Pfad auf jeden Fall geeignet. Er ist nicht riesig, aber allemal eine willkommene Abwechslung. Auf der anderen Straßenseite gibt es noch einen Waldpfad, da kann man bei Bedarf ja auch noch drüber spazieren und dann im Bistro eine Pause einlegen.
Hannes Eichhorn
27.07.2023
Feuchtwiesen-Erlebnispfad Frammersbach
Sehr gepflegte Rad und Wanderwege. Gute Beschilderung. Und sehr viele Möglichkeiten sich zu beschäftigen. Immer einen Besuch wert.
Zlatko Zukić
22.07.2023
Feuchtwiesen-Erlebnispfad Frammersbach
Die Idee ist gut,vor allem das Matschloch und der kleine Wasserspiel Platz. Leider kaum Schatten. Falls man in der Nähe ist und die kleinen kurz abkühlen mag, gut. Aber kaum einen Tagesausflug Wert.

Bewertung hinzufugen

Karte

Orber Str. 106, 97833 Frammersbach
Feuchtwiesen-Erlebnispfad Frammersbach