Die Felsen im Falkensteiner Tal Unnamed Road, 67808, Falkenstein

Die Felsen im Falkensteiner Tal





52 Bewertungen
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet




Die Felsen im Falkensteiner Tal Unnamed Road, 67808, Falkenstein




Uber das Geschaft

|

Kontakte

Webseite
Rufen Sie uns an
Unnamed Road, 67808, Falkenstein

Stunden

  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Kinder­freundlich
  • Wandern




Empfohlene Bewertungen

Martin Vader
19.10.2023
Die Felsen im Falkensteiner Tal
Tolles Ambiente, eine wunderschöne Aussicht und nettes Personal
Jürgen Weiß
04.10.2023
Die Felsen im Falkensteiner Tal
Man sollte nicht nur durchfahren, sondern auch anhalten und ein paar Schritte laufen, sehr sehenswert und geologisch interessant.
Nadine Haas
30.09.2023
Die Felsen im Falkensteiner Tal
Sehr gute Park Möglichkeit und im Winter war es ein sehr schönes Naturschauspiel was bestimmt nicht so schnell wieder kommen wird. Deshalb bestimmt etwas anderes.Sehr sauber und sicher
Burgenfahnder
28.08.2023
Die Felsen im Falkensteiner Tal
Neugierig auf den Felsendurchgang und die dicke Eiche ging es am Neujahrstag in Falkensteiner Tal. Dem Weg vom Parkplatz folgend machten wir uns auf den Weg um die Felsen zu erkunden. Nach einigen Metern zeigte sich der Durchgang einige Meter über uns aber leider kein Weg dorthin. Die Beschilderung ist sehr dürftig was sich auch später noch auf der Suche nach der dicken Eiche herausstellte.So ging es immer weiter bergauf doch es kam kein Pfad zum gewünschten Ziel. Da die Eiche ja auf dem Rundweg lag gingen wir nach der Karten-App bis zur Abbiegung und dank eines Wanderers der sich wohl auskannte nahmen wir statt dem breiten Weg den romantischen Trampelpfad...An der -dicken Eiche- angekommen war leider nichts von ihr zu sehen außer einer Bank und einer großen Waldlichtung und hier gab es endlich auch einige Schilder die uns aber nicht den gewünschten Weg zeigten.Doch so leicht bin ich nicht aus der Ruhe zu bringen und so ging es weiter bergauf und dann endlich wieder bergab und dann fanden wir auch den erhofften Pfad zu den Felsen!?Wieder falsch, aber nicht schlimm da der Abstieg so richtig nach meinem Geschmack war. Abgestorbene und bemooste Bäume säumten unseren Weg und nach vielen Fotos kamen wir dann auch wieder am Parkplatz an um uns auf die Suche nach dem Zugang zu machen. Vom Parkplatz aus sahen wir beim ankommen die kleine Höhle links im Felsen, da der Pfad aber zugewachsen war hatten wir ihr / ihm keine Bedeutung beigemessen. Diesmal sind wir nach rechts gegangen und dann links in Richtung Höhle und dann geht es links daran vorbei zu dem Felsengang.Vor dem Durchgang hatte jemand eine kleine Krippe aufgestellt und auch schon durch den Felsengang der kurz und dunkle war, besonders wenn schon jemand vor einem ist... ;-)Hinter den aufgeschichteten Felsen geht es dann links hinunter und gleich wieder rechts hoch aber nach ein paar Metern leider nicht weiter da dort gefällte Bäume auf dem Pfad lagen und den Weg versperrten.Bevor man jedoch hinunter geht sollte man die Felswand betrachten die Mit Moosen und Farn bedeckt ist und von oben mit Feuchtigkeit versorgt wird.Alles in Allem eine schöne Wandertour die ich im Frühjahr noch einmal wiederhole und dann auch die Burg Hohenfels besuche...
Ruth Adam
06.08.2023
Die Felsen im Falkensteiner Tal
Wir waren im Winter dort und waren sehr beeindruckt von den mannshohen Eiszapfen. Ein schmaler Pfad schlängelt sich entlang der Felsen. Direkt davor ist ein Parkplatz. Wir hatten keinen Handyempfang an der Stelle. Durchgänge sind im Felsen und für etwas größere Kids ist es toll. Kinderwagen und Bollerwagen würde ich nicht nutzen wollen.
Armin Jung
30.07.2023
Die Felsen im Falkensteiner Tal
Ein sehr schöner Weg der an manchen Stellen sehr schmal ist. Er führt unter Felsüberhängen und durch einen in den Fels gehauenen Tunnel. Gute Schuhe sind angebracht. Ich glaube dieser Weg ist zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis.
Michael Hoffert
27.07.2023
Die Felsen im Falkensteiner Tal
Sehr sehenswert das Naturdenkmal. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall. Naturschutzgebiet. Deshalb nur auf den Wegen bleiben. Gutes Schuhwerk ist erforderlich.
Holger Maier
26.07.2023
Die Felsen im Falkensteiner Tal
Ein schöner Wanderweg entlang Jahrtausende altem Gestein. Kleine Passagen ähnlich einem Klettersteig machen auch den kleinen und großen Kindern Spaß. Schöner Ort, an dem man sehen kann, wie sich vulkanische Aktivitäten langfristig auf die Natur auswirken.Gutes Schuhwerk sollte man schon anziehen. Auf dem kleinen Gipfel wird man mit schönen Aussichten belohnt.
Günther Müller
26.07.2023
Die Felsen im Falkensteiner Tal
Sehr schöne Landschaft und Felsen. Mann kann dort prima Wandern. Wie in Bayern. Sehr empfehlenswert.

Bewertung hinzufugen

Karte

Unnamed Road, 67808, Falkenstein
Die Felsen im Falkensteiner Tal