Blutturm Promenadenstraße 14, 41460 Neuss

Blutturm





51 Bewertungen




Blutturm Promenadenstraße 14, 41460 Neuss




Uber das Geschaft

|

Kontakte

Webseite
Rufen Sie uns an
Promenadenstraße 14, 41460 Neuss

Stunden

Eigenschaften

  • Kinder­freundlich




Empfohlene Bewertungen

Jan
11.10.2023
Blutturm
Der Blutturm wurde im 13. Jahrundert erbaut und gehört zu der mittelalterlichen Stadtbefestigung von Neuss. Im Jahre 1985 wurde der Blutturm als eingetragenes Baudenkmal geführt.Er ist heute der noch einzig erhaltene Halbrundturm der ehemaligen Stadtbefestigung von Neuss. Zudem grenzt an ihm noch ein kleines Stück der ehemaligen Neusser Stadtmauer an.Zudem schrieb hier der Dichter Dr. Karl Schorn unter anderem die Romane aus dem historischen Neuss der Jahre 1436-1502 Johanna Balthasar Bodewin und 1584 bis 1610 Thomas Bontmaker.
Gühnter Jerem
30.09.2023
Blutturm
Medium Rare Turm wäre mir lieber
Gelika 68
30.09.2023
Blutturm
Sehenswerter Turm mitten in der Stadt. Empfehlenswert, weil der Turm nach Einbruch der Dunkelheit beleuchtet ist. Er steht am Rande des Stadtgartens, der auch zum Verweilen einlädt.
Stephan D aus N
26.09.2023
Blutturm
Schönes Relikt aus der langen Neusser Historie
Jonni Sanders
19.09.2023
Blutturm
Der Blutturm ist ein Wehrturm in Form eines Halbrundturms nahe dem Obertor und dem Neuen Stadtgarten in Neuss. Er stammt aus dem 13. Jahrhundert.
F C
13.08.2023
Blutturm
Ohne den Urin Geruch bestimmt besser
Pola Lorenz
08.08.2023
Blutturm
Hübscher Halbrundturm aus der ehemaligen Stadtbefestigungsmauer mit schauriger Vergangenheit (Gefängnis und Folterstelle) am Rande des Stadtparks. Ursprünglich wohl aus dem 13. Jahrhundert, dürfte aber in großen Teilen rekonstruiert sein.
Anton
25.07.2023
Blutturm
The tower made of basalt and tuff is one of the last surviving semi-circular towers from the former Neuss city fortifications. These defensive towers were inserted into the city wall at regular intervals and connected with a battlements. This rested on wall arches on the city side, which also served to reinforce the city wall and two of which are still preserved here. It is possible that the blood tower was also used as a prison and torture chamber in the Middle Ages and early modern times. According to legend, Hester Meurer née Jonas was imprisoned here, who was accused of witchcraft in 1635, tortured and finally executed on Christmas morning. Your trial file is completely preserved in the city archive.When the city fortifications were dismantled at the beginning of the 19th century, the tower initially remained as a vantage point. After the Second World War, the Neuss poet and writer Karl Schorn lived and worked here for about 10 years. Since then, the tower has been renovated several times and has been used for municipal youth work since the 1980s.
Adam Lison
25.07.2023
Blutturm
Ich finde es bemerkenswert, wie in Neuss mit Geschichte umgegangen wird, wie historische Bauten ins moderne Stadtbild integrieren werden Erste Klasse. Der Blutturm ist nur ein Beispiel von Vielen.
Dominik R
25.07.2023
Blutturm
Hier ging's den Rothaarigen an den Kragen, ein wirklich schönes Gebäude!Wenn man ganz leise ist, hört man immernoch die Schreie.Auch der Name ist erfrischend ehrlich, Hut ab vor unseren Urvätern!

Bewertung hinzufugen

Karte

Promenadenstraße 14, 41460 Neuss
Blutturm