Elisabeth-Krankenhaus GmbH Cranger Str. 226, 45891 Gelsenkirchen

Elisabeth-Krankenhaus GmbH





52 Bewertungen
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet




Elisabeth-Krankenhaus GmbH Cranger Str. 226, 45891 Gelsenkirchen




Uber das Geschaft

EKE: Herzlich willkommen | Elisabeth-Krankenhaus Gelsenkirchen | Herzlich Willkommen im Elisabeth-Krankenhaus: Ihr Fachkrankenhaus für Altersmedizin, Psychiatrie und Psychotherapie in Gelsenkirchen Erle.

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4920970030
Cranger Str. 226, 45891 Gelsenkirchen

Stunden

  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

AQUA MAN
06.10.2023
Elisabeth-Krankenhaus GmbH
Angehörige konnten den Arzt nicht erreichen. Der Arzt ging die ganzen Monaten nicht einmal ans Telefon. Angehörige haben versucht den Arzt über den Stations Telefonnummer zu erreichen, Monatelang sei er immer beschäftigt oder nicht da gewesen. Es gab die ganzen Monate mit dem Arzt nur einmal ein Einzelgespräch, und das nur weil ich nicht in die Visite (Gruppengespräch) wollte. Sie verabreichten mir billige Tabletten, die mir Folgeschäden verursacht haben, in ein anderes Krankenhaus, gaben sie mehr qualitative Tabletten nahm sie Jahrelang es trat keine Folgeschäden auf! Das Essen war oft das gleiche, und es war wenig.. geschmeckt hat es auch nicht unbedingt.Abends hat man auch gehungert, weil da nichts weiter als Äpfel und Mandarinen gab. (Heißhunger durch die Tabletten startete paar Std nach dem Abendessen immer). Die Putzfrau schmiss meine Pflege Sachen und von mein Zimmernachbar in den Waschbecken nur damit sie einmal drüber wischen kann, hingestellt wurden sie allerdings nicht zurück! Ich sah keine Bemühungen, und die Schwestern (nicht alle) waren lustlos. Sportgeräte gibt es da nicht, eine Tischtennisplatte und ein Billardtisch. Mann konnte sich da auch nicht wirklich fit halten. Ich empfehle wirklich jeden ein anderes Krankenhaus aufzusuchen, hier ist es nicht empfehlenswert.
Jay Lagitana
18.09.2023
Elisabeth-Krankenhaus GmbH
Guten Tag ich finde das verantwortungslos jemanden einfach die Sachen vor der Tür zu stellen wenn man in einen Krankenhaus gegang ist wegen Schmerzen und ohne entlassungs Papiere oder mit ein zu sprechen gehen zu lassen wenn der zu Stadt von ein kaputt ist eine Hilfe sind die da nicht die interessiert nur die kolenund d nicht die Patienten nicht Mal die eigene Mutter bekommt Auskunft auch wenn er voll jährig ist und sieht er ist dazu nicht in der Stande ein zu erzählen was Sache ist eins weiss ich passiert was mache ich das Krankenhaus Haus dafür verantwortlich ohne Gnade
Doris Katharina Grahmann
14.09.2023
Elisabeth-Krankenhaus GmbH
Habe noch nie so eine menschenverachtende Erfahrung gemacht. Bin nach 6 Tagen geflüchtet. Unterbringung in einer Abstellkammer. Nasszelle (WC und Handwaschbecken, nur Kaltwasser) war mit Rollator nicht erreichbar) da der Raum mit Müllsäcken und Gerümpel zugestellt war. Ich habe Pflegegruppe 3 und 100% Schwerbehinderung. Würde dort wegen angeblicher Infektionsgefahr eingesperrt. Arzt total unqualiziert. Habe ihm 24 Std. Zeit gegeben mir die ewtl. Geplante Behandlung mitzuteilen. Er sagte am nächsten Tag nur, sie können nicht gehen. DasPflegepersonal bis auf eine Pflegerin schreit Patienten an und lässt sie nicht zu Wort kommen. Es fehlten nur die Gitter vor dem verschlossene Fenster. Ich bin überzeugt, dass in einem Gefängnis bessere Zustände sind.
Marcel Stendatis
03.09.2023
Elisabeth-Krankenhaus GmbH
2 mal freiwillig dort gewesen und 2 mal war es nichts als Seelische Schickane. Wer sich Psychisch helfen lassen will wird mit subtilen Foltermethoden bis zum halben Herzinfarkt fertig gemacht. Wie der Rest des Krankenhauses ist weis ich nicht. Selbst Patienten" sind mit einbezogen dich dort zu zersetzen. Erzählt man es anderen ist man Krank und bildet es sich nur ein
Hüseyin Yesilcam
30.08.2023
Elisabeth-Krankenhaus GmbH
Ich bin, dank Frau Hemes... von hier nach fast sechs Wochen abgehauen.Station 8Ich habe mich von Anfang an hier nicht verstanden gefühlt.Die Patienten waren eine viel bessere Hilfe als die eigentlichen Leute.Mindestens 50% der Therapien fielen wegen Personalmangel aus.War mir ehrlich gesagt auch wurscht gewesen weil ich nicht teilnehmen konnte. Solche Therapien, in diesem Form, haben mich immer angestrengt.Ich war schon zweimal auf Station 5 hier. Da war ich mit der Behandlung und dem Arzt sehr zufrieden.Die Möchtegern Psychologin Frau Hemes... ist für diesen Beruf nicht sensibel genug.Ich muss immer wieder daran denken was die zu mir gesagt hat.Mit diesen Gedanken fühle ich mich noch schlechter und die Selbstmord Gedanken kommen hoch.Ich den fast sechs Wochen bekommt man auch einiges mit.Wie zb. die älteren Herrschaften die von morgens bis abends Hallo
DuzZyZa
09.08.2023
Elisabeth-Krankenhaus GmbH
Bin zur Forensischen Nachsorge in der PIA Erle gewesen und habe als begrüssungsgeschenk direkt mal ein falsches UK Ergebnis angehangen bekommen bzw. hatten Sie vor dieses zu tun. Bin weil ich nichts konsumiert habe zur gegenprobe(labor) zu einer anderen Einrichtung. Ergebnis negativ....Sie haben versucht sich raus zu reden, angeblich Labor fehler und haben noch alles gute für die Zukunft gewünscht (weil Umzug ansteht). Ich habe dafür keine Beweise aber wegen des Momentanen Settings hätte das auch wieder Haft bedeuten können dieser kleine fehler. Gut das ich zur Gegenprobe gegangen bin. Hatte schon meinen Mitbewohner in verdacht gehabt dass er mich vergiftet haben könnte aus Gehässigkeit . Ich würde dort auch keinen Kaffee trinken welchen man immer so lieb angeboten bekommt. wahrscheinlich kann man im Kaffee auch den Medikamenten Spiegel bestimmen....
Louis Campus
07.08.2023
Elisabeth-Krankenhaus GmbH
Euthanasie Behandlung vom Oberarzt und Stationsarzt der Station 8 auf der geschlossenen Station 2 (noch) gerade so überlebt. Bei den Spätfolgen rechne ich mit dem Schlimmsten. Nach einem Suizid Versuch mit Tabletten wurde mir im Bergmannsheil Buer etwas über einen Venenzugang gespritzt. Brachten mich dann in das Elisabeth Krankenhaus in Erle. Dort musste ich eine Flasche Wasser in kürzester Zeit trinken. Meine Nieren arbeiteten für etwa 3 Tage nicht. Keine Urinausscheidung mehr möglich. Bekam zittrige schwere Beine. Dann wurde medikamentös mein Blutdruck und Herzfrequens, ich kann nichtmals abschätzen wie hoch erhöht. Jedenfalls hatte ich knallrote Augen und sah mit zuen Augen meine Augenadern leuchten. Anschließend Augenprobleme linkes Auge. Seitdem tagsüber angeschwollene Beine und Oberschenkel, zittern in den Beinen. Horrortrip hört nicht auf, morgens normale Beine. Erlebte Gehirnwäsche pur!!! Todesangst!!! Ich vertraue niemals mehr einen Arzt. Von wegen Hippokratischer Eid, Ärzte verletzen und töten, nach meinen eigenen Erfahrungen!!!Wer hier ähnliches erlebte und noch lebt kann mich gerne kontaktieren. Vielleicht kann man so den feinen Herrschaften das Handwerk legen.Personal größtenteils nett und zuvorkommend. Essen und Sauberkeit geht auch in Ordnung.
Jennifer Schneider
02.08.2023
Elisabeth-Krankenhaus GmbH
Meine Tante war über drei Monate in dieser Klinik. Als sie dem Altersheim übergeben wurde, hatte sie schulterlange Haare (vorher einen Kurzhaarschnitt), hat schwarze und lange Fingernägel gehabt, war nicht geduscht oder gebadet. Es ist schrecklich was ihr mit alten und Demenz kranken Menschen macht. Und bei Corona hattet ihr dann freie Bahn". Ich will aber auch meinen Respekt an den weiblichen Pflegerinnen aussprechen
Ein Mensch
24.07.2023
Elisabeth-Krankenhaus GmbH
Ich schreibe hier ausschließlich über die PIA.Ich bin seit vielen Jahren bei Frau Dr. Kuhs in Behandlung und bin mit der Ärztin vollkommen zufrieden.Damals hatte ich überhaupt Angst irgend welche Psychischen Medikamente zu nehmen. Frau Kuhs nahm sich sehr viel Zeit für mich, oftmals sogar eine ganze Stunde und manchmal wurde es sogar länger. Die Gespräche mit Frau Kuhs haben mir immer sehr gut getan. Frau Kuhs war immer ehrlich zu mir und hat mich komplett aufgeklärt, was Sie selbst für Erfahrung bei anderen Patienten wahr genommen hat, mit den Tabletten und wie es mir helfen könnte.Durch Frau Dr. Kuhs habe ich mich dann doch getraut Tabletten zu nehmen. Wir haben dann im laufe der Jahre immer mehr Tabletten ausprobiert gehabt, weil bei mir irgendwie nichts geholfen hat.Ich hatte auf einigen Tabletten starke Nebenwikrungen, dann haben wir wieder andere ausprobiert. Am Ende habe ich so ziemlich alles ausprobiert, was es auf dem Markt an Tabletten gibt. Leider haben mir keine Tabletten geholfen. Ins Krankenhaus würde ich es ebenfalls nicht aushalten, da Arbeitstherapie bei mir überhaupt nichts bringt, ich bräuchte eher eine Tiefenpsychotherapie, da sich viel in mir rein gebrannt hat.Ich würde zu gerne etwas haben das mir helfen könnte an Tabletten aber wirklich nichts schlägt bei mir an. Ich habe sogar Tabletten wie Tavor in hoher Dosis verschrieben bekommen und selbst das hat mir nicht geholfen.Trotz alle dem hat mich Frau Kuhs nicht weg geschickt oder aufgegeben, trotzdem kann ich immer wieder zu Frau Kuhs kommen und mit Ihr Gespräche führen, die mir immer sehr gut tun. Ich bin ein Mensch der sehr schwer anderen Vertrauen kann, doch Frau Kuhs hat sich im Laufe der Zeit bei mir ein Vertraunensverhältnis aufgebaut. Die Gespräche mit Frau Kuhs waren für mich immer gut.Ich möchte mich bei Frau Dr. Kuhs bedanken, das Sie Jahrelang für mich da war und die Gespräche mit mir führt.

Bewertung hinzufugen

Karte

Cranger Str. 226, 45891 Gelsenkirchen
Elisabeth-Krankenhaus GmbH