Neue Kammern von Sanssouci Park Sanssouci, 14469 Potsdam

Neue Kammern von Sanssouci





196 Bewertungen
  • Donnerstag10:00–17:30
  • Freitag10:00–17:30
  • Samstag10:00–17:30
  • Sonntag10:00–17:30
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag10:00–17:30
  • Mittwoch10:00–17:30




Neue Kammern von Sanssouci Park Sanssouci, 14469 Potsdam




Uber das Geschaft

Neue Kammern von Sanssouci - Ein Schloss für königliche Gäste | SPSG |

Kontakte

Stunden

  • Donnerstag10:00–17:30
  • Freitag10:00–17:30
  • Samstag10:00–17:30
  • Sonntag10:00–17:30
  • MontagGeschlossen
  • Dienstag10:00–17:30
  • Mittwoch10:00–17:30

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Kinder­freundlich




Empfohlene Bewertungen

Philipp Deringer
19.10.2023
Neue Kammern von Sanssouci
Die neuen Kammern sind quasi das ehemalige erweiterte Gästehaus des Schlosses.Hier ist deutlich weniger los. Architektonisch dem Schloss aber sehr ähnlich. Ich empfehle die neuen Kammern als erweiterte Schlossführung auf jeden Fall mitzunehmen. Wer aber schon mit dem Schloss nicht zufrieden war, kann sich die neuen Kammern sparen.
Matthias Prätor
10.10.2023
Neue Kammern von Sanssouci
Glanzpunkt des Rokokoschlösschens ist der Jaspisaal in den Neuen Kammern, der seine Schönheit vom Kontrast des blaugrauen Marmors mit der lebhaften Zeichnung des braunroten Halbedelsteins Jaspis enthält. Im Buffetsaal dominiert das Prunkbuffet. Die Wände des Ovidsaals zieren vergoldete Stuckreliefs.Sehr schön anzusehen und in der Corona-Zeit angenehm, wegen der wenigen Besucher.
Sisi NN
10.10.2023
Neue Kammern von Sanssouci
Das Gästeschloss von Sanssouci. Wie alle Gebäude im Park sehr beeindruckend. Ein Spätwerk des friderizianischen Rokoko, das die Besucher mit seiner reichen Innenausstattung fasziniert. Ein Audioguide führt durch die Räume.
A (MissChristie)
14.09.2023
Neue Kammern von Sanssouci
In geringer Entfernung zum Hauptschloss, für mich das wesentlich interessantere Gebäude.Schließfächer gegen Münzpfand, sehr freundliches Servicepersonal (lediglich bei den Toiletten muss man auf die 2-3 Kabinen beim Ticket Center zurückgreifen).Audioguide ist inklusive im Preis und vermittelt auf kurzweilige und informative Art die Geschichte des Gebäudes, das unterschiedliche Nutzung und Umbauten erfuhr. Auch auf architektonische Details wird eingegangen.Mein Highlight war der Konzertsaal mit vergoldeten Reliefs, die Szenen aus Ovids Metamorphosen zeigen. Über ein Extra-Kapitel im Audioguide kann man mehr über die einzelnen Szenen erfahren.Wie überall in dem Park darf man nur ohne Blitz fotografieren.
Fabian Philip Alber
18.08.2023
Neue Kammern von Sanssouci
Die Neuen Kammern von Sanssouci. Die Event-Location" von König Friedrich II. von Preußen im 18. Jahrhundert neben Schloss Sanssouci. Beeindruckende Säle und Schlafgemächer im friderizianischen Rokoko und eine Vielzahl antiker Sagenfiguren und Gottheiten in Form prächtiger Reliefe an den Wänden. Ein Geheimtipp
Tatjana Schmed
04.08.2023
Neue Kammern von Sanssouci
War sehr eindrucksvoll und entspannt. Waren gleich morgens bei Öffnung da. Danach wurde es auch Wochentags recht voll
Jan Przybyla
28.07.2023
Neue Kammern von Sanssouci
Schönes Schloss direkt neben Sanssouci.Bei weitem nicht so überlaufen,obwohl es sehenswert ist.Es gibt eine Handvoll Räume zu besichtigen (Audioguide) und man kann es in einem Kombiticket (Sanssouci,Neues Palais,Cäcilienhof u.m.) besuchen.Die Räume sind zur Repräsentation gedacht gewesen,also keine Wohn- sondern eher Räume für Festlichkeiten - Möbel oder persönliche Gegenstände sieht man daher kaum.Trotzdem sind die Räume spektakulär anzusehen.
Doreen (www.verum-verba.de)
23.07.2023
Neue Kammern von Sanssouci
Da unsere Zeit in Potsdam nur sehr begrenzt war und wir nicht die ganze kulturelle Vielfalt erkunden konnten, beschlossen wir, den Empfehlungen des netten Herren am Einlass des Schlosses Sanssouci zu folgen, der uns nahelegte, neben dem Schloss selber unbedingt die Neuen Kammern und die Bildergalerie zu besuchen.Der Eintritt für die Neuen Kammern und auch die Bildergalerie war, ebenso wie der für alle anderen geöffneten Schlösser und Sehenswürdigkeiten der SPSG, in unserem zuvor online gebuchten Familien-Tages-Ticket zum Preis von 49,00 € enthalten.Die Neuen Kammern wurden für Friedrich den Großen ursprünglich angelegt als Orangeriegebäude, Theater-, Bankett- und Konzertsaal. Später wurden sie umgebaut zu vier Festsälen und einem Gästezimmertrakt. Zu den Festsälen gehört die Blaue Galerie als Empfangssaal, der Büffetsaal für kleinere Gesellschaften, die Ovidgalerie als Konzertsaal und der Jaspissaal als Konzert- und Festsaal. Die weiteren 7 Räume sind die Wohn- und Schlafzimmer der 4 Gästewohnungen.Die Neuen Kammern liegen unweit des Schlosses und sind zu Fuß zügig erreichbar. Für den Einlass musste man sich (coronakonform) mit einem QR-Code, der im Eingangsbereich gut sichtbar angebracht war, zur Kontaktnachverfolgung registrieren. Man erhielt einen kostenlosen Audio-Guide und konnte mit diesem Zimmer für Zimmer der Neuen Kammern besichtigen und erhielt zum jeweiligen Raum viele interessante Informationen. Zum Schutz der überwiegend historischen Einrichtung und vermutlich auch zur Einhaltung der Corona-Regeln befindet sich in nahezu jedem Raum Aufsichtspersonal. Der Einlass der Besucherzahlen ist begrenzt, so dass sich nur wenige Personen zugleich in einem Zimmer befinden. Kontaktlose Desinfektionsmittelspender sind vorhanden und am Ausgang wird man darauf hingewiesen, sich wieder auszuloggen.Alles in allem handelt es sich um ein wirklich sehenswertes und prunkvolles Gebäude im Stil des friderizianischem Rokoko, was allerdings von außen eher unspektakulär aussieht. Die Texte des Audioguides waren sehr informativ, leicht verständlich und auch für Kinder interessant. Wir waren begeistert und können den Besuch absolut weiterempfehlen!
Assi
22.07.2023
Neue Kammern von Sanssouci
Schönes kleines Gästeschloss, nur kurze Führung ( in der Kombikarte enthalten)
ipas kreative Welt
22.07.2023
Neue Kammern von Sanssouci
Zunächst wurde es als Orangerie gebaut und später zu einem kostbar ausgestatten Gästehaus umgebaut.Schon von außen beeindruckt die Architektur mit den vielen Statuen davor.

Bewertung hinzufugen

Karte

Park Sanssouci, 14469 Potsdam
Neue Kammern von Sanssouci