Winterkirche Kloster Haina Landgraf-Philipp-Platz 12, 35114 Haina (Kloster)

Winterkirche Kloster Haina





34 Bewertungen
  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet




Winterkirche Kloster Haina Landgraf-Philipp-Platz 12, 35114 Haina (Kloster)




Uber das Geschaft

Start - Freunde des Klosters Haina e.V. | Kloster Haina - Ein verstecktes Kleinod im Nationalpark Kellerwald-Edersee

Kontakte

Rufen Sie uns an
Landgraf-Philipp-Platz 12, 35114 Haina (Kloster)

Stunden

  • Donnerstag24 Stunden geöffnet
  • Freitag24 Stunden geöffnet
  • Samstag24 Stunden geöffnet
  • Sonntag24 Stunden geöffnet
  • Montag24 Stunden geöffnet
  • Dienstag24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch24 Stunden geöffnet

Eigenschaften

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz




Empfohlene Bewertungen

K. B.
14.10.2023
Winterkirche Kloster Haina
Beeindruckendes Bauwerk, welches man sich an einem freien Tag anschauen sollte, die Geschichte des Klosters ist ebenfalls sehr interessant.
Rainman rainman
04.10.2023
Winterkirche Kloster Haina
Interessante Anlage
Milena Buck
02.10.2023
Winterkirche Kloster Haina
Als Hochzeitssängerin durfte ich eine kirchliche Trauung in der Winterkirche im Kloster Haina musikalisch begleiten. Die Kirche hat der Herbsthochzeit einen ganz besonderen Flair verliehen und ist als Kirche optisch einfach absolut beeindruckend. Auch die Akustik ist einfach wunderschön. Sehr freundlich und hilfsbereit war zudem die Küsterin! Die Winterkirche im Kloster Haina kann ich für Trauungen von ganzem Herzen weiterempfehlen.
Katja Löffler
13.09.2023
Winterkirche Kloster Haina
Gigantisch
Jens Beyer
13.09.2023
Winterkirche Kloster Haina
Sehr schönes Kloster ohne viel Prunk. Die Stille war das Besondere. Ein lohnender Ausflug.
Florian
11.08.2023
Winterkirche Kloster Haina
Wunderschöne Klosteranlage mit einer besonderen Geschichte. Besonders zu empfehlen sind neben den Konzerten der Rosengarten und der Kreuzgang.
J-S. Ek
01.08.2023
Winterkirche Kloster Haina
Wirklich sehenswerter Ort, wenn auch mit grausigem Hintergrund aus nicht allzuferner Vergangenheit
Thomas Meurer
28.07.2023
Winterkirche Kloster Haina
Die Nacht der 1000 Lichter .. Ein wunderbares Erlebnis zum Zuhören, Mitmachen, Nachdenken mit beeindruckender Stimmung und Gedanken. Danke dem Chor und den Organisatoren.
Karl Jacobi
25.07.2023
Winterkirche Kloster Haina
Es ist nur wenig zu sehen. Das ist das Schönste an der Klosterkirche Haina. Kein verschnörkelter Prunk, keine überladenen Altäre. Es ist der schlichte wunderbare Kirchenraum, der auf den Genießer wirkt. Es war mal ein Zisterzienserkloster. Ich bin mir sicher, die Zisterzienser, denen alle ablenkende Dekoration zuwider war, wären von der heutigen Gestalt der Klosterkirche Haina begeistert.Natürlich gibt es noch einiges zu sehen. Aber dafür muss man Spaß am Detail haben, sich die Mühe machen, genauer hinzuschauen. Ein Evangelist hält von der Decke die Bibel hin: der Mund ließ. Eine Nonne mit Papageienschnabel blickt verdrießlich auf Elisabeth von Thüringen. Die serviert den Armen Huhn im Ganzen.Mein Tipp: warten bis die geschwätzigen Besuchergruppen weg sind. Und dann den Raum wirken lassen. Auf leisen Sohlen das Langschiff durchqueren und vorne am Hochaltar Platz nehmen. Hinhören wie schön die Stille klingt. Ein Genuss. Und danach ein kleiner Abstecher in den Garten. Nichts aufregendes, einfach nur schön. Die Rosen und das Gemäuer, der verschiedenfarbige Sandstein und der hohe Turm.
Volker O.W. Böthling
21.07.2023
Winterkirche Kloster Haina
Ein besonders schöner Ort der Ruhe. Sehr einladende schöne Gottesdienste. Das ehemalige Refrektorium der Mönche in Haina (Kloster). Mit 2 Bildern von dem Göthe Maler. Unter anderem Jesus im Ölberg. Was mir Persönlich sehr gut gefällt.

Bewertung hinzufugen

Karte

Landgraf-Philipp-Platz 12, 35114 Haina (Kloster)
Winterkirche Kloster Haina