KYODO DOJO Mendelssohnstraße 15, 22761 Hamburg

KYODO DOJO





31 Bewertungen
  • Donnerstag16:00–21:00
  • Freitag16:00–20:15
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag16:30–20:00
  • Dienstag16:00–22:00
  • Mittwoch16:30–20:00




KYODO DOJO Mendelssohnstraße 15, 22761 Hamburg




Uber das Geschaft

KYODO - JKA-Dojo Hamburg - Karate-Do |

Kontakte

Rufen Sie uns an
+4917648527592
Mendelssohnstraße 15, 22761 Hamburg

Stunden

  • Donnerstag16:00–21:00
  • Freitag16:00–20:15
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen
  • Montag16:30–20:00
  • Dienstag16:00–22:00
  • Mittwoch16:30–20:00

Eigenschaften

  • Service/Leistungen vor Ort
  • Termin erforderlich
  • Onlinekurse




Empfohlene Bewertungen

Xitali Xao
22.10.2023
KYODO DOJO
Tolles Dojo wer macht der Dojo schlecht ist Selber schlecht denn Neid entstehet durch Schwäche und Faulichkeit. Für mich ist das Dojo Spitze aller erste Sahne die Nr. 1 in ganz Hamburg
Dana Ve
03.10.2023
KYODO DOJO
Kann nichts zum Karate sagen, denn ich war für eine andere Veranstaltung hier, aber die Räumlichkeiten und vorallem der Boden sind großartig
Juiles Cieg.
23.09.2023
KYODO DOJO
Eins der schönsten Dojos in Hamburg.Sehr freundliche Atmosphäre, entspannt, locker, witzig, freundschaftlich. Das gilt vor allem für den Karate- und Iaidolehrer Thomas Volkmann, aber auch für die Mitglieder, von denen ich seit 7 Jahren selbst einer bin. :)Aus eigener Erfahrung kann ich auch die Tai Chi Lehrerin Dietlind Zimmermann und ihren freundlichen und seriösen Unterricht empfehlen.Daneben gibt es noch weitere Veranstaltungen, die auf der Webseite genauer recherchiert werden können.Mir macht es immer viel Spaß da zu sein. Neben dem Unterricht freue ich mich immer besonders auf die Mitschüler und Lehrer. Man kann sich normal unterhalten, über Alltagssorgen plaudern, Späße machen, natürlich auch über den Unterrichtsinhalt fachsimpeln. ^^Auch wenn es sich bis hier hin sehr chillig" anhört
Hans Kettwig
19.09.2023
KYODO DOJO
Ein tolles Dojo, um Karate zu lernen! Beste Atmosphäre, sowohl durch Sensei Thomas als auch durch die anderen, sehr netten Karatekas und durch das perfekte Dojo mit Schwingboden, sehr viel Platz und würdiger Atmosphäre. Man kann jeden Tag mit unterschiedlichen Schwerpunkten trainieren. Für Anfänger und Fortgeschrittene ein perfektes Angebot.
Robert Kümmerlen
17.09.2023
KYODO DOJO
In diesem Dojo stimmt einfach alles: Die Karateka sind sympathisch, die Atmosphäre ist freundschaftlich und angenehm - und der Sensei Thomas ist ein großartiger Lehrer, der die Räume mit viel Herzblut gestaltet hat. So wie er auch immer beim Training mit ganzem Elan dabei ist. Man spürt, dass jeder Schüler ihm wichtig ist, Gleichgültigkeit ist ihm fremd. Eigentlich sollte jeder mal auf seinem persönlichen Karate-Do in diesem Dojo vorbeischauen. Es ist sicher eine Bereicherung.
Mayke Maria
16.09.2023
KYODO DOJO
Das Studio ist unglaublich schön, wenn man rein kommt hat es eine unglaubliche Willkommens wärme. Die Menschen sind offen und freundlich und durch die gemütlichen einladende Einrichtung, hat man nach dem Training immer lust sich mit ihnen auszutauschen. Dem Studio fehlt an nichts es ist immer im besten sauberen zustand.Doch das besten von allem ist der Studio Leiter und Trainer der ein ganzer Profi ist.Ich bin ein ganzer Kyodo fan!!!!
Oliver Schmidt
02.09.2023
KYODO DOJO
Zum Thema Kampfsport kann ich nichts sagen (außer, daß der Inhaber sehr nett ist), aber wer hier eine Tanzveranstaltung besucht (und davon gibt es hier einige, regelmäßige und unregelmäßige) hat das Glück sich auf einem der besten Böden der Stadt zu bewegen.Die Parkplatzsituation ist durch den Aufkauf fast aller Parkplätze des großen benachbarten Dojo's etwas schwieriger geworden, aber zumindest abends kann man gut beim Lidl gegenüber parken.
J.A.S.
28.08.2023
KYODO DOJO
Wunderschönes Dojo und ein wirklich sehr erfahrener und guter Trainer.
Mark Böschen
25.08.2023
KYODO DOJO
Wegen eines Lehrgangs von Ochi Shihan bin ich Ende der 90er Jahre zum ersten Mal ins Kyodo gekommen - und habe nach dem Umzug nach Hamburg damals begonnen, bei Sensei Thomas Volkmann zu trainieren. Nach längerer Pause bin ich jetzt wieder regelmäßig dabei. Wer traditionelles Karate üben möchte, wird kaum einen besseren Lehrer finden. Ich mag die Ruhe und Konzentration während des Trainings im japanisch eingerichteten Dojo. Hier geht es nicht um Wettkampf - sondern um das gemeinsame Üben des Karate.
Jako
22.08.2023
KYODO DOJO
Einer der schönsten Böden die es gibt,dazu eine konzentrierte Stimmung.Habe mehrfach an NIA-Veranstaltungen im Kyodo teilgenommen, es war immer etwas Besonderes und Konzentriertes.Besonders die positive Grundstimmung die hier herrscht ist besonders erwähnenswert.

Bewertung hinzufugen

Karte

Mendelssohnstraße 15, 22761 Hamburg
KYODO DOJO